Neu Anbindung Schweizer Post Digital Commerce API - Barcode

Baby_Natur

Aktives Mitglied
17. Januar 2015
59
12
Hallo zusammen,
wir werden im Mai eine Anbindung von JTL Wawi an die Digital Commerce API der Schweizer Post realisieren. Dabei geht es vor allem um das Modul "Barcode" - also die Erstellung von Versandetiketten nach Vorgaben der Schweizer Post. Wir unterstützen dabei folgende Formate: A7,A6,A5
Es wird möglich sein, auf ALLE Produkte der Schweizer Post zuzugreifen (also auch Briefe, APostPlus, Auslandssendungen, Sperrgut, Samstagszustellung, Express etc....). Auch alle Zusatzdienstleistungen und Zustellanweisungen können abgebildet werden.

Nun suchen wir einige Beta-Tester die das Tool für 2 Wochen testen. Ausserdem würde uns interessieren, welche Funktionen unbedingt im Tool noch abgebildet werden sollten.

Daher bitte PM an mich. Sobald wir das Tool für die Allgemeinheit zu Verfügung stellen, werde ich hier ein Update posten.

Stefan
 

Baby_Natur

Aktives Mitglied
17. Januar 2015
59
12
Guten Abend zusammen,
nun ist es soweit und wir können den Connector JTL WAWI - Digital Commerce API Schweizer Post releasen. Hier der Funktionsumfang:

  • Integration des gesamten Produktportfolios der Schweizer Post welches mit einem Barcode versehen ist (was also einzig nicht funktioniert ist ein einfacher A-Post oder B-Post Brief, sobald er allerdings eingeschrieben ist, kann die API dies verarbeiten)

  • A-Plus oder Samstagszustellung ist endlich für alle möglich
  • GAS oder Sperrgut ist ebenfalls kein Problem
  • Internationaler Versand mit der Schweizer Post
  • mögliche Druckformate A5, A6, A7
  • Integration des Notification Services der Schweizer Post welcher den Kunden fortlaufend über den Status des Pakets informiert (Achtung: im Moment will die Schweizer Post dafür 0.10 CHF pro Paket als Extra haben)
  • automatischer Sendungsdatenimport zurück in JTL WAWI - somit ist die Sendungsverfolgung nativ aus JTL möglich (Tracking ID wird angelegt)
Wir helfen euch gerne bei der Installation und Konfiguration des Tools.

Weitere Infos >>>> https://www.baby-natur.ch/JTL-Wawi-Schweizer-Post-Digital-Commerce-API-Connector

Gruss,
Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BioRabauken

Baby_Natur

Aktives Mitglied
17. Januar 2015
59
12
Ja, leider kann das die Schweizer Post nicht. Alternativ wäre A-Post Plus möglich. Da ist dann allerdings das Problem mit der dicke der Sendung max 2 cm. Wir überlegen ob wir solche Sendungen eingeschrieben verschicken, dann spart es immer noch Porto im Vergleich zum Paket und wir haben was wenn mal eine Sendung verloren geht.
 

Baby_Natur

Aktives Mitglied
17. Januar 2015
59
12
Kurzes Update:
mittlerweile läuft die Anwendung bei einigen Kunden sehr erfolgreich und wir konnten noch kleinere Verbesserungen einbauen.
Zusätzlich haben wir von der Schweizer Post schriftlich mitgeteilt bekommen, dass man beim Einsatz der Digital Commerce API zur Erstellung der Barcodes 10% Rabatt auf jede Sendung erhält.
Damit macht dann sogar das Aktivieren des Notification Services (kostet bei der Post 0.10 CHF) wieder Sinn.

Wer also viel Zeit und Geld beim Versenden von Bestellungen mit der Schweizer Post sparen will, stellt jetzt auf unsere Lösung um.
Bei Fragen zur Umsetzung, Installation etc bitte einfach PM an mich.
Stefan
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.547
428
Ja, leider kann das die Schweizer Post nicht. Alternativ wäre A-Post Plus möglich. Da ist dann allerdings das Problem mit der dicke der Sendung max 2 cm. Wir überlegen ob wir solche Sendungen eingeschrieben verschicken, dann spart es immer noch Porto im Vergleich zum Paket und wir haben was wenn mal eine Sendung verloren geht.

A-Post Plus wäre für uns deutlich teurer und der Ablauf mit dem Anmelden bei der Post umständlicher.
 

Baby_Natur

Aktives Mitglied
17. Januar 2015
59
12
A-Post Plus wäre für uns deutlich teurer und der Ablauf mit dem Anmelden bei der Post umständlicher.
Mit unserer Lösung müsst ihr euch eben nicht beim WebStamp oder so anmelden. Ihr wählt einfach beim Packtisch, WMS oder in der WaWi eure Wunschversandart (z.B. A-Plus oder auch A-Post Einschreiben (wären dann 5.30 CHF) und das Etikett kommt fertig frankiert in "null-komma-nix" aus dem Drucker.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.547
428
Mit A-Post Plus wird aber ein Begleitblatt gedruckt dass dann bei der Post gescannt werden muss (So war es zumindest vor einigen Jahren) und das ganze wird dann bei der Post gescannt.
Bei mir wird jede Bestellung (ca. 60-80) am Tag via Briefkarton A-Post versendet.

Wenn ich jetzt das Adressetikett mit integrierter A-Post Briefmarke drucken könnte wäre das die Krönung.
Bisher drucken wir alles via WebStamp und Frankieren alle Kartonkuverts vor.
 

Baby_Natur

Aktives Mitglied
17. Januar 2015
59
12
Also das Begleitblatt wollte bei uns bisher noch keiner haben. Vielleicht kommt das noch aus der Zeit wo man nur das APLUS Etikett draufgeklebt hat und die Post keine Sendungsinformationen elektronisch vorab erhalten hat. Wir haben aber ein Tool was eine Art Begleitblatt generiert damit bei der Post nicht jedes Paket eingescannt werden muss.
Ansonsten ist unsere Lösung „deine Krönung“ - weil sie genau das macht was du beschreibst. Nur kann sie eben noch viel mehr (nämlich fast Dienstleistungen der Schweizer Post im Inland abbilden)
 

wunderli

Aktives Mitglied
21. September 2015
19
6
Hat auch jemand das Problem, dass mit dem Plugin von baby-nature die Labels zwar rauskommen aber die Tracking Nummern nicht im Shop hinterlegt und auch die Lieferscheine nicht abgeschlossen/versendet werden? Wir haben seit Ende Januar das Problem. Es macht für mich wenig Sinn, da zum Zeitpunkt seit es nicht mehr geht, kein Update oder ähnliches gefahren wurde. Wären froh um eine Rückmeldung seitens eines Nutzers. Weiss zudem jemand, wann JTL eine entsprechende Lösung für die CH Post anbietet?

Hat sich zwischenzeitlich erledigt. Über die JTL Wawi unter Versand -> Import- / Exportvorlagen -> Versanddaten-Import
Hier musste die Schweizer Post neu oder wieder hinterlegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

mdenzin

Aktives Mitglied
2. März 2015
10
0
Hat auch jemand das Problem, dass mit dem Plugin von baby-nature die Labels zwar rauskommen aber die Tracking Nummern nicht im Shop hinterlegt und auch die Lieferscheine nicht abgeschlossen/versendet werden? Wir haben seit Ende Januar das Problem. Es macht für mich wenig Sinn, da zum Zeitpunkt seit es nicht mehr geht, kein Update oder ähnliches gefahren wurde. Wären froh um eine Rückmeldung seitens eines Nutzers. Weiss zudem jemand, wann JTL eine entsprechende Lösung für die CH Post anbietet?

Hat sich zwischenzeitlich erledigt. Über die JTL Wawi unter Versand -> Import- / Exportvorlagen -> Versanddaten-Import
Hier musste die Schweizer Post neu oder wieder hinterlegt werden.
Hallo wunderli, wie kann ich deine Aktualisierung verstehen, du hast es komplett selber eingebaut, oder nutzt das Plugin von baby-nature (die Seite ist nicht mehr aufrufbar). Ich bin hier auch schon länger am schauen, weil wir für einen Kunden dringend eine Lösung brauchen.
 

wunderli

Aktives Mitglied
21. September 2015
19
6
Hallo wunderli, wie kann ich deine Aktualisierung verstehen, du hast es komplett selber eingebaut, oder nutzt das Plugin von baby-nature (die Seite ist nicht mehr aufrufbar). Ich bin hier auch schon länger am schauen, weil wir für einen Kunden dringend eine Lösung brauchen.
Nein, wurde für uns eingerichtet. Seither läuft die Schnittstelle und müsste wohl jährlich aktualisiert werden, wegen der Lizenz. Dann werde ich wohl ebenfalls in Zugzwang geraten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Anbindung Drittshop Shopify Onlineshop-Anbindung 1
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 20
Neu Kaufland-Anbindung vs Multishop-Lizenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Probleme mit App-Anbindung JTL-Wawi App 5
Rechnungen an Schweizer Kunden JTL-Wawi 1.10 5
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu Sehr lange Laufzeiten Deutsche Post oder "Sendung kommt nicht an" JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5

Ähnliche Themen