Neu Meterware nur in Wawi

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.260
15
Feldkirchen bei München
Hallo Zusammen,

irgenwie bekomme ich es nicht hin.

Wir kaufen Ketten auf Rolle a 10 Meter ein = Preis 300

Jetzt mnöchte ich beim Auftrag den Artikel aussuchen und 1 Meter nehmen.
So dass dann in der Position steht
Artikelnummer: XYZ
Menge: 1
Einheit: Meter
Bezeichnung: ABC
VK Brutto: 30 € (siehe oben ==> 300 / 10)

Wie hat denn dann der Artikel auszusehen?
Ist das nur über VarKombis möglich?

Danke und Gruß
Sven
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Stückzahl teilbar in Kombination mit passender Mindestabnahme und passenden Abnahmeintervallen führt nicht zum gewünschten Ziel?
Zusätzlich würd ich auch noch die Grundpreisangaben pflegen.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.260
15
Feldkirchen bei München
Stückzahl teilbar in Kombination mit passender Mindestabnahme und passenden Abnahmeintervallen führt nicht zum gewünschten Ziel?
Zusätzlich würd ich auch noch die Grundpreisangaben pflegen.
Hallo Enrico,

leider irgendwie nicht.
Oder könntest du da mal als Admin testen und dann evtl. hier Screenshots reinstellen.
Bei mir haut es nicht hin.
Die Wawi weiß ja nicht, dass 30 Meter dann 30 Einheiten sind a 1 Meter.

Danke und Gruß
Sven
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ne, kann sie natürlich nicht. Wenn ihr die immer! nur in 1-Meter-Stücken verkauft, dann würde ich den Artikel durchaus so anlegen oder aber mit Stückliste arbeiten.
Bei Anlage eines 1-Meter-Artikels beträgt dann der Wareneingang 30, wenn eine Rolle kommt.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.260
15
Feldkirchen bei München
Ne, kann sie natürlich nicht. Wenn ihr die immer! nur in 1-Meter-Stücken verkauft, dann würde ich den Artikel durchaus so anlegen oder aber mit Stückliste arbeiten.
Bei Anlage eines 1-Meter-Artikels beträgt dann der Wareneingang 30, wenn eine Rolle kommt.

Naja, also kann die JTL-Wawi das Thema nicht wirklich...?

Denn der Artikel wird ja auch eingekauft. 1 Rolle a 30 Meter mit 300 €.
Dieser wird dann dem Auftrag entsprechend geteilt auf z.B. 1 Meter.
Doch es sollte dann auf dem Auftrag halt auch 1 Meter stehen und nicht 0,033 Einheiten, Stück oder Rolle (so wie die Einheit dann halt festgelegt werden muss).
Da kann doch kein Kunde was mit anfangen.

Und wie soll das mit einer Stückliste geregelt werden?
Dazu müssten dann ja die einzelnen Stücklistenartikel (z.B. 30 x die 1 Meter) einegakuft werden, obwohl ja ein Rolle a 30 Meter eingekauft wird.
Der Einkauf des Hauptartikels bricht ja nicht nach unten in die Stückliste durch. JTL kann ja keine Einkaufsstücklisten. Das hatte ich ja schon vor Jahren angefragt und das Thema wurde bisher (so glaube ich wenigstens) immer schnell umgangen iund ignoriert.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ich glaub, hier herrscht ein wenig Verwirrung.

Möglichkeit 1: Du legst den Artikel als 1-Meter-Ware an, wenn du nur diese Längen verkaufst. Im Lieferanten-Tab hinterlegst Du die Daten für die Verpackungseinheit. Voila. Du verkaufst die 1m-Artikel und bestellst die 30m-Rolle.

Möglichkeit 2: Du legst eine Stückliste an mit den Grundpreisangaben Inhalt 1m. Diese Stückliste greift auf den teilbaren Bestand der 30m-Rolle zu mit entsprechendem Faktor. Kaufst du eine neue Rolle, so erhöht sich auch der Bestand der Stückliste.

Möglichkeit 3 für den Zukunfts-MfFunny: Wir arbeiten aktuell an einer Teilmengenverwaltung. Wird aber noch dauern, bis die richtig nutzbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.260
15
Feldkirchen bei München
Ich glaub, hier herrscht ein wenig Verwirrung.

Möglichkeit 1: Du legst den Artikel als 1-Meter-Ware an, wenn du nur diese Längen verkaufst. Im Lieferanten-Tab hinterlegst Du die Daten für die Verpackungseinheit. Voila. Du verkaufst die 1m-Artikel und bestellst die 30m-Rolle.

Möglichkeit 2: Du legst eine Stückliste an mit den Grundpreisangaben Inhalt 1m. Diese Stückliste greift auf den teilbaren Bestand der 30m-Rolle zu mit entsprechendem Faktor. Kaufst du eine neue Rolle, so erhöht sich auch der Bestand der Stückliste.

Möglichkeit 3 für den Zukunfts-MfFunny: Wir arbeiten aktuell an einer Teilmengenverwaltung. Wird aber noch dauern, bis die richtig nutzbar ist.

Möglichkeit 1: Du legst den Artikel als 1-Meter-Ware an, wenn du nur diese Längen verkaufst. Im Lieferanten-Tab hinterlegst Du die Daten für die Verpackungseinheit. Voila. Du verkaufst die 1m-Artikel und bestellst die 30m-Rolle.
Haut bei mir nicht hin.
Wenn ich dann bestelle, zieht die Wawi weiterhin den einzelnen Wert und nicht die Verpackungseinheit.

1645191168216.png
1645191213022.png

1645191325811.png
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.260
15
Feldkirchen bei München

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Stell das Intervall entsprechend ein. Es mag sein, dass das hier ein wenig unintuitiv ist, aber letztlich passiert genau das. Aktuell steht das auf 0,2 Rollen.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.260
15
Feldkirchen bei München
Stell das Intervall entsprechend ein. Es mag sein, dass das hier ein wenig unintuitiv ist, aber letztlich passiert genau das. Aktuell steht das auf 0,2 Rollen.
Ist zwar nicht schön gelöst, da irgendwie ja immer noch beim Lieferanten 50 x 1 Meter bestellt werden und nicht die eine Rolle a 50 Meter.
Aber wpohl die einzige Mögliochkeit das mit JTL Wawi einigermaßen hinzubekommen.

1645194091219.png
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Nein, Du kannst auch wie gesagt mit Möglichkeit 2 arbeiten.
Du hast deinen Bestandsartikel von 50m mit teilbarem Bestand und bestellst auch diesen Artikel bei Deinem Lieferanten.
Und du hast einen Verkaufsartikel 1m Kette, der ist eine Stückliste mit 0,2 vom Bestandsartikel der 50m-Rolle.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.260
15
Feldkirchen bei München
Nein, Du kannst auch wie gesagt mit Möglichkeit 2 arbeiten.
Du hast deinen Bestandsartikel von 50m mit teilbarem Bestand und bestellst auch diesen Artikel bei Deinem Lieferanten.
Und du hast einen Verkaufsartikel 1m Kette, der ist eine Stückliste mit 0,2 vom Bestandsartikel der 50m-Rolle.
Du hast deinen Bestandsartikel von 50m mit teilbarem Bestand und bestellst auch diesen Artikel bei Deinem Lieferanten.
Also lässt sich der Hauptartikel bestellen?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Die Stücklistenkomponente ist der Bestandsartikel und kann beim Lieferanten bestellt werden.
Die Stückliste ist der Artikel, der von Deinen Kunden bei Dir bestellt werden kann.
Die Stücklistenkomponente ist zusätzlich auch ein normaler Artikel, der, wenn gewünscht, auch von Deinen Kunden bestellt werden kann.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Firmensitz CH, Lager DE, Lieferung nur DE, Steuereinstellung? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Datenschutzinformation nur ohne Checkbox Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Blog nur maximal 3 Kategorien Tiefe? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Labeldrucker Toshiba B-EV4 druckt nur 2/3 des Versandlabels User helfen Usern 1
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 7
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
In Diskussion WF funktioniert nur einen Tag lang JTL-Workflows - Fehler und Bugs 16
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ausführungsplan nur einmal ausführen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Download WaWi 1.0.0.0.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 2
Wawi-Update cloudflare??? JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0

Ähnliche Themen