In Bearbeitung Änderung des Variationsnamen durch Import

karlheinz

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2012
567
11
Ich versuche seit einiger Zeit durch den Import den Variationsnamen zu ändern.

Den Artikelnamen bekomme ich geändert, aber beim Variationsnamen setzt er mir den Zweiten einfach dazu.

Verstehe ich die Beiträge im Forum richtig, dass dies nicht möglich ist?
 

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
Jein

VariationsNAMEN ändern geht tatsächlich nicht "so", weil der Name dann die Zuordnung ist. Du kannst über den Namen aber alle anderen Werte dieser Variation ändern (Bild zuordnen, Aufpreise etc).

Wenn du die Namen ändern möchtest exportierst du die Variationen der Artikel am besten mit der Ameise komplett (also Aufpreise, Lagerbestand beachten, Darstellung, Sortierung etc), änderst die entsprechenden Namen, und importierst alles wieder neu. Dann aber mit der Einstellung "Alle Variationen in den betroffenen Artikeln vorher löschen", weil sonst hast du genau das von dir beschriebene: alle Variationen deren Name sich geändert hat dann doppelt.
 

karlheinz

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2012
567
11
Besten Dank, die Option "Alle Variationen in den betroffenen Artikeln vorher löschen" habe ich noch nicht getestet
 

karlheinz

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2012
567
11
Habe die Varianten exportiert, die Variantennamen und den Variantenwertnamen geändert, dann die Variantennamen und den Variantenwertnamen mit der Einstellung "Alle Variationen in den betroffenen Artikeln vorher löschen" importiert.
Dann hatte der Vaterartikel nicht mehr 4 Varianten sondern 8. Es erschienen in der Wawi zusätzlich die geänderten Variantenwertnamen.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hallo @karlheinz
Kannst du bitte nochmal genauer erläutern was du gemacht hast?
Also den konkreten Ablauf. Eventuell auch mit einem Ausschnitt der Importdatei.
Handelte es ich um Varkombiartikel oder nur um Variationen?
 

karlheinz

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2012
567
11
Hallo Rico,
ich will bei https://perlen-contor-stricker.de/Rocaillesperlen-opak-poliert-weiss, bei dem Variationsnamen Größe und dem dazugehöhrigen Variationswertnamen 4/0
den neuen Variationswertnamen 4/0 (5,0 mm) daraus machen. Den alten Variationswertnamen praktisch ersetzen.
Ich habe schon so viele Importdateien ausprobiert, doch nichts führte zum gewünschten Erfolg, außer das der neue Variationswertname zum alten bestehenden hinzugefügt wurde.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Deshalb habe ich gefragt. Du musst erst die Kindartikel vom Vater lösen und dann kannst du die Werte bearbeiten.
Solange die Kinder noch mit dem Vater verbunden sind blockieren sie die Variationen und deren Werte.
 

karlheinz

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2012
567
11
Wenn ich dich richtig verstehe, soll ich die Varianten löschen, die Vater stehenlassen, die Varianten ( kindartikel) bearbeiten und dann die geänderten Varianten (kindartikel) wieder importieren?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Nein. Du sollst die Kinder vom Vater lösen nicht löschen.
Dann kannst du die Variationen und deren Werte anpassen.
Im Nachgang verknüpfst du die Kindartikel wieder mit dem Vater.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wenn du den Vaterartikel in der Artikelliste anklickst, dann hast du links unten die verknüpften Artikel zu dem Vater.
Wenn du dort auf die Kinder gehst kannst du per rechte Maustaste "Von Vaterartikel lösen".
 

karlheinz

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2012
567
11
Besten Dank, auch für die Neinantwort, ich löse das mit Export, bearbeiten und Import. Ich wünsche ein angenehmes Wochenende.
 

karlheinz

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2012
567
11
Ich gehe so vor:

Export der Artikeldaten, dann Export der Variationskombinationen und Export der Artikelbilder.

In Excel werden die Texte bearbeitet bzw. über Ersetzen die Werte oder Texte geändert.

Ich habe dann zwei Import Dadeien die ich wiederum über Excel anpasse.

In der Wawi werden die Artikel Vater und Kind gelöscht.

Als erstes importiere ich die Vaterartikel, dann die Kinder/Variationen.

In nicht sichtbaren Kategorien habe ich die verschiedenen Artikel mit den verschiedenen Größen und den Beständen.

Diese habe ich ja nicht gelöscht.

Nun erfolgt der Import der Stücklisten, damit der entsprechend Artikel vom entsprechenden Bestand abgebucht wird.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
Über den Import von Variationskombinationen. Dort kannst du angeben ob Standardartikel zu Var.Kombis umgewandelt werden dürfen. Vom Vater gelöste Kinder sind dann Standardartikel.
 

tobioseurope

Aktives Mitglied
6. September 2021
58
11
Ich versuche das gerade für ca. 2500 Artikel: Ich habe die Kinder von den Vätern gelöst (alle Kindartikel gleichzeitig markiert und über Rechtsklick vom Vater lösen ausgewählt), beim Import der Vaterartikel mit neuen Variationsnamen kommt allerdings die Fehlermeldung "Bei VariationsKombinations Artikeln können nur Variationen mit der Darstellungsform PFLICHT-FREIFELD oder FREIFELD hinzuimportiert werden! #ÜBERGEHE DATENSATZ#!"
Oder geht das gar nicht über das gleichzeitige markieren von verschiedenen Kombiartikeln? Es werden seltsamerweise in der Wawi keine Verknüpfungen mehr angezeigt, also sollte es doch eigentlich klappen. Dauert es evtl. einfach ein paar Stunden, bis die Datenbank dementsprechend reagiert und das an die Ameise freigibt?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen