In Bearbeitung VPN-Tunnel ohne Internet

wawiist

Aktives Mitglied
19. April 2017
91
6
Hallo,
die Fakten:
  • Chromebox an LAN mit JTL-POS in Filiale
  • VPN-Tunnel über die Software Wireguard zu WIN10-PC mit WAWI-DB in Hauptstelle
Der VPN-Tunnel funktioniert. Wenn ich ihn einschalte, habe ich auf der Chromebox keine Internetverbindung mehr. Das gleiche Verhalten war übrigens auch beim ersten Versuch eines VPN-Tunnels über FRITZ-Software.
Ohne VPN-Tunnel komme ich ja nicht mit der POS aus der Filiale auf die WAWI-DB in der Hauptstelle, oder?

Gut fände ich, wenn die Internetverbindung nicht über den Tunnel laufen würde.

Habe schon viel versucht. Hat jemand eine Idee?

Danke
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Einfach mit der wireguard config auseinander setzen. Es kann eingestellt werden das jeglicher Datenverkehr mit Ausnahme zur IP des DB Servers nicht über denn Tunnel geht. Die selbe Funktion bietet auch der FritzVPN. Dort denn Haken bei gesamten Verkehr durch Tunnel leiten raus.
Wichtig ist das die iptables und das forwarding für die jeweiligen Adapter richtig eingestellt sind. Da ich die Konfiguration nicht kenne kann ich da nichts genaueres zu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawiist

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @wawiist ,

wie es mit Wireguard aussieht keine Ahnung, aber es gibt ja die Möglichkeit die Wawi auf einem Remoteserver zu hinterlegen, so kannst du dann von jedem Ladenlokal problemlos die POS mit der WAWI verknüpfen.

Grüße
 

wawiist

Aktives Mitglied
19. April 2017
91
6
Hallo @wawiist ,

wie es mit Wireguard aussieht keine Ahnung, aber es gibt ja die Möglichkeit die Wawi auf einem Remoteserver zu hinterlegen, so kannst du dann von jedem Ladenlokal problemlos die POS mit der WAWI verknüpfen.

Grüße
Hallo Lars,
da gab es aber wohl das Problem, dass die externe feste IP, um an den Remoteserver zu kommen, für die POS nicht nutzbar war und ich mit der internen IP, mit der ich die WAWI ansteuern kann, nicht in den Remoteserver komme?
VG, Steffen
 

wawiist

Aktives Mitglied
19. April 2017
91
6
Einfach mit der wireguard config auseinander setzen. Es kann eingestellt werden das jeglicher Datenverkehr mit Ausnahme zur IP des DB Servers nicht über denn Tunnel geht. Die selbe Funktion bietet auch der FritzVPN. Dort denn Haken bei gesamten Verkehr durch Tunnel leiten raus.
Wichtig ist das die iptables und das forwarding für die jeweiligen Adapter richtig eingestellt sind. Da ich die Konfiguration nicht kenne kann ich da nichts genaueres zu sagen.
Danke. Den Haken bei FritzVPN (gesamten Verkehr durch Tunnel leiten) hatte ich damals schon rausgenommen. Das hatte aber nichts gebracht. Deshalb hatte ich es mit Wireguard versucht, da ich mit AVM noch mehrere Bugs hatte und die Software für nicht unbedingt zuverlässig halte. Anhand einer andere App habe ich auch feststellen müssen, dass Android nicht gleich ChromeOS ist. Möglicherweise liegt es auch daran?
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Ja grundsätzlich wäre es hilfreich die genauere Konstellation zu kennen um evtl. andere alternativen Vorschlagen zu können.
Die Konfiguration des Wireguard Servers bzw. das Configfile an sich ist aber Plattformunabhängig gleich.
Wenn es nach Anleitung und/oder YouTube Videos nicht funktioniert, kann ich nur raten einen experten das machen zu lassen.
Servicepartner, IT-Haus, Freelancer-Admin oder von mir aus auch einen fähigen "bekannten"...
Hier geht's nun mal um Geschäftsdaten die Übertragen werden und nicht der Zugriff auf die MP3s zuhause von Unterwegs. Sparen an der falschen Stelle in meinen Augen.
 

wawiist

Aktives Mitglied
19. April 2017
91
6
Ja grundsätzlich wäre es hilfreich die genauere Konstellation zu kennen um evtl. andere alternativen Vorschlagen zu können.
Die Konfiguration des Wireguard Servers bzw. das Configfile an sich ist aber Plattformunabhängig gleich.
Wenn es nach Anleitung und/oder YouTube Videos nicht funktioniert, kann ich nur raten einen experten das machen zu lassen.
Servicepartner, IT-Haus, Freelancer-Admin oder von mir aus auch einen fähigen "bekannten"...
Hier geht's nun mal um Geschäftsdaten die Übertragen werden und nicht der Zugriff auf die MP3s zuhause von Unterwegs. Sparen an der falschen Stelle in meinen Augen.
Ja, sicher.
Aber wie machen es denn andere POS-Nutzer?
Ich kann doch nicht der einzige sein, der die Wawi am Standort 1 und die POS am Standort 2 hat. Funktioniert bei allen diesen Nutzern dennoch das Internet auf der POS und wenn ja, welche Hardware ist im Einsatz?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @wawiist ,


Aber wie machen es denn andere POS-Nutzer?
Ich kann doch nicht der einzige sein, der die Wawi am Standort 1 und die POS am Standort 2 hat.

die meisten User verwenden einen Remote Server auf dem die Wawi installiert ist für diese Konstellation mit einer öffentlichen IP, so bist du auch in Zukunft gerüstet wenn noch mehr Filialen dazu kommen und kannst die JTL POS mit der Wawi verbinden, egal von welchen Standort.

Grüße
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Ja, sicher.
Aber wie machen es denn andere POS-Nutzer?
Ich kann doch nicht der einzige sein, der die Wawi am Standort 1 und die POS am Standort 2 hat. Funktioniert bei allen diesen Nutzern dennoch das Internet auf der POS und wenn ja, welche Hardware ist im Einsatz?

Bei mir läuft es sauber und stabil mit der Fritzbox LAN-LAN-Kopplung. Der Durchsatz ist absolut ausreichend und der Verwaltungsaufwand quasi Null. Der Tunnel ist dauerhaft offen und die Kommunikation funktioniert wie im lokalen Netz.

Mit Wireguard hab ich mal "rumgespielt" auf einem openwrt Router als Wireguard Server. Lief auch super aber da ich aktuell die bessere Leistung nicht benötige wird da in Zukunft vielleicht erst was kommen in die Richtung.

Alle Varianten haben funktioniert. Ich kann aber @lweber nur zustimmen das hier vielleicht ein Remote Hosting die beste alternative sein dürfte. Vor allem wenn es mit dem Inbetriebnahmen des Tunnels schon Schwierigkeiten gibt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu ShopArtikel exportieren ohne verantwortliche Person (GPSR) JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu Slider ohne Alt-Attribut Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen