Neu Seriennummer oder Charge im Auftrag für Position erzwingen?

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
780
217
Betrifft sowohl JTL Wawi als auch WMS. Wir möchten bestimmte Artikel über eine Sammelartikelnummer laufen lassen und die Unterscheidung dort über eine Charge oder Seriennummer durchführen.
Wie kann man jetzt in einem Auftrag geziehlt eine Seriennummer oder Charge vergeben? Es geht darum, das diese dann normal auf der Pickliste landen und zum Auftrag jeweils eine Vorgegebene Version des Artikels vom Lagerplatz weggepickt werden soll.
Wir wollten praktisch umgehen, für jede Variante des Artikels eine Extra Artikelnummer anzulegen, da das ganze "unendlich" viel werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Darf ich fragen, warum bei Euch "unendlich viele" Variationen entstehen? Wieviele sind das denn konkret?
Eine Funktion, wie von Dir gewünscht, ist meines Wissens nicht möglich, da Seriennummern erst beim Ausliefern eingetragen werden und nicht bereits vorher.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
780
217
Zum einen bei Produktionen (bzw. Einkauf eines Artikels der produziert wird), z.B. Koffer mit Namenseindruck. Variationen helfen hier leider nicht und bei einer Auslieferung eines gleichen Koffers mit unterschiedlichen Namen müssen wir Aufträge manuell zurückhalten. Zum anderen bei Nochmallieferungsaufträgen, wo wir einen Extra Auftrag anlegen wollen, wenn eine Sendung zurückkommt und der Kunde diese nochmal zugestellt haben möchte. Letzteres benötigen wir unteranderem, damit wir solche dann auch Statistisch sauber erfassen können.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ihr lasst also den Namen in die Koffer prägen oder wie muss ich mir das vorstellen?
Denn für derartige Aufträge/Artikel wären z.B. die Freitextvariationen gedacht.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
780
217
Ihr lasst also den Namen in die Koffer prägen oder wie muss ich mir das vorstellen?
Denn für derartige Aufträge/Artikel wären z.B. die Freitextvariationen gedacht.

Ja genau. Freitextpositionen finden jedoch keine Bewandnis im gesamten Ablauf beim WMS. Diese laufen alle auf einer Nummer auf, also auch im Wareneingang. Die Aufträge geben sich selbst fürs picken frei, weil ja Bestand da ist, das aber der Bestand selbst jeweils nur zu einem bestimmten Auftrag gehört, sieht das WMS nicht. Die Freitextposition hilft übrigens auch nicht beim Einkauf, da man nicht sieht welche Variante vom Ariktel X bestellt werden muss.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ich schlage vor, dass ihr dann einfach per Workflow betreffende Aufträge zurückhalten lasst. Damit geben sie sich erst mal nicht automatisch zum Versand frei.
Direkt fällt mir sonst aber auch keine Lösungsmöglichkeit ein.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
780
217
@Enrico W. Das machen wir bereits seit 1.3. Wir suchen jetzt nach einer anderen Lösung damit es einfach sauberer von statten gehen kann. Schade, das man im Auftrag keine Charge oder Seriennummer vorgeben kann. Das würde vieles vereinfachen.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
780
217
Ich woltle hier nochmal nachhaken, hat sich da was unter 1.6 getan? Aktuell sind wir bei 1.5. Wir suchen immer noch eine Möglichkeit Artikel Auftragsbezogene Varianten, die über eine gleiche Artikelnummer laufen, zu bestellen, bis hin zum Prozess zum Picken und Versand beim WMS.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Konnektor zu Triple Whale oder vergleichbarer firstclick software gesucht Plugins für JTL-Shop 1
Neu Rechnungskorrektur - Zahlung setzen oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Auftragsansicht: Unterbuchte Positionen manchmal gelb, grün oder rot JTL-Wawi 1.10 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Arbeitnehmer bleiben, oder Selbständig Arbeitgeber werden? Erfahrungsberichte gewünscht Business Jungle 4
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bild Größe/Auflösung Exportieren oder Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen