Neu Automatisierter Import via FTP

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4
geht nicht, ich kann nur eine Datei definieren welche dann immer nach der neuesten Datei geladen wir.
Man kann also nicht sagen, schau in dem Ordner und nehme immer die neueste Datei für den Dl?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
Ich würde auch die heruntergeladene Datei in ein Backupverzeichnis kopireren, dann die aktuelle umbenennen und importieren ... ist auch aus meiner Sicht das einfachste.
Ob es über Batch mit der "neuesten" geht kann ich nicht sagen ...
 

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4
Ich würde auch die heruntergeladene Datei in ein Backupverzeichnis kopireren,

j aschon, aber zuerst gehts ja darum dass eben die richtige Datei (eben die mit dem letzten datum) runtergeladen wird. Oder verstehe ich da was falsch?
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
958
345
Ich würde auch die heruntergeladene Datei in ein Backupverzeichnis kopireren,

j aschon, aber zuerst gehts ja darum dass eben die richtige Datei (eben die mit dem letzten datum) runtergeladen wird. Oder verstehe ich da was falsch?
s.
In Dateinamen FILE können folgende Variablen verwendet werden:
%y Jahr, %m Monat, %d Tag, %H Stunde, %i Min, %s Sek
%db Datenbank, %id VorlagenID
Bitte beachten, dass % in Batch Dateien zu %% gewandelt werden müssen.

In deinem Beispiel: –inputfile="Lagerbestand_%d-%m-%y.csv"
 

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4
@mvh

danke, habe es abgeändert, bekomme aber folgende Fehlermeldung:

ftp> open xxxxxxxx
Verbindung mit xxxxxxxxx wurde hergestellt.
220-FileZilla Server version 0.9.34 beta
220-written by Tim Kosse (Tim.Kosse@gmx.de)
220 Please visit http://sourceforge.net/projects/filezilla/
530 Please log in with USER and PASS first.
Benutzer (xxxxxxxxxxxx(none)):
331 Password required for xxxxxxxx

230 Logged on
ftp> bin
200 Type set to I
ftp> lcd C:\BestandsabgleichTD
Lokales Verzeichnis jetzt C:\BestandsabgleichTD
ftp> cd /FTP_out/lagerbestand/sls
250 CWD successful. "/FTP_out/lagerbestand/sls" is current directory.
ftp> get Lagerbestand_%d-%m-%y.csv
200 Port command successful
550 File not found
ftp> bye
221 Goodbye
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
958
345
@mvh

danke, habe es abgeändert, bekomme aber folgende Fehlermeldung:

ftp> open xxxxxxxx
Verbindung mit xxxxxxxxx wurde hergestellt.
220-FileZilla Server version 0.9.34 beta
220-written by Tim Kosse (Tim.Kosse@gmx.de)
220 Please visit http://sourceforge.net/projects/filezilla/
530 Please log in with USER and PASS first.
Benutzer (xxxxxxxxxxxx(none)):
331 Password required for xxxxxxxx

230 Logged on
ftp> bin
200 Type set to I
ftp> lcd C:\BestandsabgleichTD
Lokales Verzeichnis jetzt C:\BestandsabgleichTD
ftp> cd /FTP_out/lagerbestand/sls
250 CWD successful. "/FTP_out/lagerbestand/sls" is current directory.
ftp> get Lagerbestand_%d-%m-%y.csv
200 Port command successful
550 File not found
ftp> bye
221 Goodbye
Nein, so geht es NUR mit der Ameise
In deinem Beispiel mit FTP musst Du dein FTP-Script dynamisch erstellen.
s. z.B: FTP Dateiname mit Datum
 

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4
hmm? die Ameise brauch ich ja erst für das einspielen des Bestandes, ich bräuchte ja eine Lösung wie man immer die aktuellste Datei automatisiert vom FTP downloaden kann??
 

Roddi

Sehr aktives Mitglied
14. Juli 2012
480
49
Sowas ähnliches mache ich per Datei.ftp , Batchdatei und dem Aufgabenplaner.
Der Aufgabenplaner ruft 18Uhr die Batchdatei auf, diese die Datei.ftp und überschreibt die alte .csv vom Lieferanten im Verzeichniss.
So habe ich nur die aktuellste im Verzeichniss.
 

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4
Sowas ähnliches mache ich per Datei.ftp , Batchdatei und dem Aufgabenplaner.
Der Aufgabenplaner ruft 18Uhr die Batchdatei auf, diese die Datei.ftp und überschreibt die alte .csv vom Lieferanten im Verzeichniss.
So habe ich nur die aktuellste im Verzeichniss.

Ja mit dem Aufgabenplaner möchte ich es auch machen, denke das würde ich auch hinbekommen, das Problem is halt im Moment wie ich nur die akuellste Datei vom ftp runterbekomme? Da komme ich im moment nicht weiter.
 

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4
Hallo Thommi,



hast du mal den Tipp aus der letzten Zeile von #26 durchgelesen /-gearbeitet?

Damit sollte das eigentlich gehen ...

leider bin ich mir nicht sicher was er genau meint damit, den link habe ich mir angeschau soweit ich es verstanden habe sollte das script sozusagen jeden Tag neu geschrieben werden. Ich wollte das script aus dem link für meine Zwecke umschreiben, bekomme das aber leider noch nicht hin.
 

Roddi

Sehr aktives Mitglied
14. Juli 2012
480
49
@Thommi2015
Nee so sieht es leider bei mir nicht aus. Es gibt nur eine FTP-Datei.csv und die wird, wie schon erwähnt, immer wieder erneuert aber ohne Datum usw.
Das läuft aber bei meinem Lieferanten automatisch. Ich kann nur Beeinflussen was drin stehen soll.
 

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4
Nein, so geht es NUR mit der Ameise
In deinem Beispiel mit FTP musst Du dein FTP-Script dynamisch erstellen.
s. z.B: FTP Dateiname mit Datum

ich habe jetzt mal versucht das script umzuschreiben für meine Verwendung:
-----------------------------------------------------------------------------------------
@echo off
cd\
C:
cd BestandsabgleichTD
ftp -s:Download_LB_TD.ftp
"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\ JTL-wawi-ameise.exe" --server=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx --database=xxxxxxxxxxx--dbuser=SA --dbpass=xxxxxxxxxx--templateid=IMP34 --inputfile=Lagerbestand_25-05-2020.csv
Pause
exit

-------------------------------------------------------------------------------------------

modified little bit
@ECHO OFF
SETLOCAL

::Create Date variables
SET month=%DATE:~4,2%
SET day=%DATE:~7,2%
SET year=%DATE:~10%

::Delete dirst
ERASE Lagerbestand

::Create Daily FTP script
> Lagerbestand ECHO username
>> Lagerbestand ECHO password
>> Lagerbestand ECHO prompt no
>> Lagerbestand ECHO cd /
>> Lagerbestand ECHO cd BestandsabgleichTD
>> Lagerbestand ECHO mget Lagerbestand_%year%_%month%_%day%.csv
>> Lagerbestand ECHO bye

::Execute FTP script
ftp -n -s:daily.wap.error ftp.server

EXIT /B

Oben ist das bisherige manuelle script, Ist das so möglich bisher? wo muss ich jetzt den Start der Ameise schreiben? Kann mir das evtl jemand fertigstellen?
 

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4
ich habe jetzt mal versucht das script umzuschreiben für meine Verwendung:
-----------------------------------------------------------------------------------------
@echo off
cd\
C:
cd BestandsabgleichTD
ftp -s:Download_LB_TD.ftp
"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\ JTL-wawi- ameise.exe" --server=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx --database=xxxxxxxxxxx--dbuser=SA --dbpass=xxxxxxxxxx--templateid=IMP34 --inputfile=Lagerbestand_25-05-2020.csv
Pause
exit

-------------------------------------------------------------------------------------------

modified little bit
@ECHO OFF
SETLOCAL

::Create Date variables
SET month=%DATE:~4,2%
SET day=%DATE:~7,2%
SET year=%DATE:~10%

::Delete dirst
ERASE Lagerbestand

::Create Daily FTP script
> Lagerbestand ECHO username
>> Lagerbestand ECHO password
>> Lagerbestand ECHO prompt no
>> Lagerbestand ECHO cd /
>> Lagerbestand ECHO cd BestandsabgleichTD
>> Lagerbestand ECHO mget Lagerbestand_%year%_%month%_%day%.csv
>> Lagerbestand ECHO bye

::Execute FTP script
ftp -n -s:daily.wap.error ftp.server

EXIT /B

Oben ist das bisherige manuelle script, Ist das so möglich bisher? wo muss ich jetzt den Start der Ameise schreiben? Kann mir das evtl jemand fertigstellen?

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatisierter Picklistendruck in einem bestimmten Lager User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Etsy via Unicorn - listen nicht mehr möglich - a readiness_state_id is required Schnittstellen Import / Export 0
Überverkäufe via POS JTL-Wawi 1.9 9
In Diskussion Auftrag Notizen / Historie via dotliquid ausgeben!? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Sonderzeichen via HTML Entity Code JTL-Wawi 1.6 1

Ähnliche Themen