Neu Individuelle "Eigene Übersicht"

textilkabel

Aktives Mitglied
7. April 2017
25
1
Hallo,

leider bin ich des SQL nicht mächtig, habe aber gelesen, dass man damit ganz tolle "eigene Übersichten" erstellen kann.
Was ich bräuchte, wäre eine Liste unter der Ansicht WAWI/Versand/Lieferscheine, die mir (wie bereits schon in der "Positionen" Ansicht enthalten) neben Artikelnummer, Artikelname und Menge (des Auftrags) zuätzlich den Bestand des Artikels im Standardlager und dessen Zulaufmenge anzeigt. Wer kann mir helfen? Gibt es vielleicht schon etwas Fertiges?

Viele Grüße und Danke im Voraus
Peter
 

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Probier das hier doch bitte mal aus:

SELECT
tArtikel.cArtNr AS Artikelnummer,
tbestellpos.cString AS Artikelname,
Convert(Integer,tLieferscheinPos.fAnzahl) AS Menge,
Convert(Integer,tlagerbestandProLagerLagerartikel.fBestand) AS Bestand,
CONVERT(Integer,tlagerbestand.fZulauf) AS Zulauf
FROM
tLieferschein
RIGHT JOIN tLieferscheinPos
ON tLieferscheinPos.kLieferschein = tLieferschein.kLieferschein
LEFT JOIN tbestellpos
ON tLieferscheinPos.kBestellPos = tbestellpos.kBestellPos
LEFT JOIN tlagerbestandProLagerLagerartikel
ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tlagerbestandProLagerLagerartikel.kArtikel
Left Join tArtikel
ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tArtikel.kArtikel
LEFT JOIN tlagerbestand
ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tlagerbestand.kArtikel
WHERE
tLieferschein.kLieferschein = @Key
AND tbestellpos.tArtikel_kArtikel !=0
AND tlagerbestandProLagerLagerartikel.kWarenlager=1

Voraussetzung ist natürlich, dass dein "Standardlager" in der Datenbank die ID 1 hat, was so sein sollte, wenn du keine anderen Lager angelegt hast.
Mit dem Zulauf bin ich mir nicht ganz sicher...habs nochmal editiert
 
Zuletzt bearbeitet:

textilkabel

Aktives Mitglied
7. April 2017
25
1
Vielen Dank erst einmal. Sorry, wenn ich erst jetzt antworte. Durch Corona waren andere Tätigkeiten vorrangig.
Es funktioniert! Die Bestände werden korrekt angezeigt und stimmen mit den Daten des Artikels überein. Wenn jetzt noch angezeigt würde, welche Menge in Aufträgen ist, wär das richtig Super. :)

Viele Grüße
Peter
 

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Versuchs damit. Wenns läuft freu ich mich über ein Like ;)

SQL:
SELECT
    CONVERT(Integer,tLieferscheinPos.fAnzahl) AS Menge,
    tArtikel.cArtNr AS Artikelnummer,
    tbestellpos.cString AS Artikelname,
    CONVERT(Integer,tlagerbestandProLagerLagerartikel.fBestand) AS Bestand,
    CONVERT(Integer,tlagerbestand.fZulauf) AS Zulauf,
    CONVERT(Integer,tlagerbestand.fInAuftraegen) AS "In Aufträgen"
FROM
    tLieferschein
    RIGHT JOIN tLieferscheinPos
        ON tLieferscheinPos.kLieferschein = tLieferschein.kLieferschein
    LEFT JOIN tbestellpos
        ON tLieferscheinPos.kBestellPos = tbestellpos.kBestellPos
    LEFT JOIN tlagerbestandProLagerLagerartikel
        ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tlagerbestandProLagerLagerartikel.kArtikel
    Left Join tArtikel
        ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tArtikel.kArtikel
    LEFT JOIN tlagerbestand
        ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tlagerbestand.kArtikel
WHERE
    tLieferschein.kLieferschein = @Key
    AND tbestellpos.tArtikel_kArtikel != 0
    AND tlagerbestandProLagerLagerartikel.kWarenlager = 1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AN-DI und textilkabel

textilkabel

Aktives Mitglied
7. April 2017
25
1
Versuchs damit. Wenns läuft freu ich mich über ein Like ;)

SQL:
SELECT
    CONVERT(Integer,tLieferscheinPos.fAnzahl) AS Menge,
    tArtikel.cArtNr AS Artikelnummer,
    tbestellpos.cString AS Artikelname,
    CONVERT(Integer,tlagerbestandProLagerLagerartikel.fBestand) AS Bestand,
    CONVERT(Integer,tlagerbestand.fZulauf) AS Zulauf,
    CONVERT(Integer,tlagerbestand.fInAuftraegen) AS "In Aufträgen"
FROM
    tLieferschein
    RIGHT JOIN tLieferscheinPos
        ON tLieferscheinPos.kLieferschein = tLieferschein.kLieferschein
    LEFT JOIN tbestellpos
        ON tLieferscheinPos.kBestellPos = tbestellpos.kBestellPos
    LEFT JOIN tlagerbestandProLagerLagerartikel
        ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tlagerbestandProLagerLagerartikel.kArtikel
    Left Join tArtikel
        ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tArtikel.kArtikel
    LEFT JOIN tlagerbestand
        ON tbestellpos.tArtikel_kArtikel = tlagerbestand.kArtikel
WHERE
    tLieferschein.kLieferschein = @Key
    AND tbestellpos.tArtikel_kArtikel != 0
    AND tlagerbestandProLagerLagerartikel.kWarenlager = 1

Ja, ein dickes Like 👍😊! Funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielen Dank!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Eigene Felder (Firma) in Mailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Eigene Inhalte - Inhalte im Backend nicht sichtbar Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Eigene Übersichten verschieben JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.2 eigene CSS-Anpassungen Installation / Updates von JTL-Shop 1
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu Eigene Formularfelder Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu eigene Felder bei Artikel Eigene Übersichten ausgeben lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen