Neu Einbindung DHL Express GWS - Fehlermeldung - Bitte dringend um Hilfe

R-Con

Aktives Mitglied
29. Juli 2017
33
1
Hallo zusammen,

wir möchten nun DHL Express GWS (wir haben eine 9-stellige Kundennummer) als Versanddienstleister einbinden. Wir haben eine Testbestellung erstellt und wollen einen Paketschein erstellen, bekommen aber immer folgende Fehlermeldung:

The HTTP request is unauthorized with client authentication scheme 'Anonymous'. The authentication header received from the server was ''.

Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat?

Des Weiteren wäre ich dankbar für einen Hinweis, welche Zugangsdaten aus INTRASHIP in JTL- Shipping hinterlegt werden müssen?
Zugangsdaten Intraship
Zugangsdaten Proview
Zugangsdaten DHL OnlineShipping


Bei DHL über GK mussten wir einen Nutzer anlegen, da funktioniert alles einwandfrei. Bei Express war davon nirgends die Rede.

Danke für eure Hilfe.

MFG
 

R-Con

Aktives Mitglied
29. Juli 2017
33
1
Yes, da gab es auch noch probleme... nun läufts, aber könnte besser erklärt werden (meine Meinung)
anyway!

Wie sieht es mit Remote-Area´s aus? Kann man das irgendwie steuern? Sprich, ab Portokosten XY des Carriers (hier DHL Expres) würde man nicht mehr schicken können/wollen, z.b. Inselzuschläge...
Im Lager sehen die Picker ja davon nichts..
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Puh. Dazu kann ich dir leider nichts sagen...
Ist ja auch die Frage wo das abgefangen werden soll. Schon im Shop, oder innerhalb der Wawi.
In der Wawi könntest du einen Worklflow laufen lassen der die Höhe der (vom Shop übergebenen) Portokosten prüft und den Auftrag dann beispielsweise auf Prüfung setzt.
 

R-Con

Aktives Mitglied
29. Juli 2017
33
1
also wir sind klassicher Amazon/Ebay Verkäufer. Ausland immer Express, aber manchmal hat DHL Express ein Zuschlag für eine special Area, mal UPS nicht, mal alle, mal kein Carrier.
Aktuell über Intraship direkt sieht man ja vor dem Druck was welche Sendung kostet. Wo werden die Sendugnskosten die von DHL Express kommen überhaupt in JTL angezeigt? Bzw. wird das überhaupt irgendwie zurückgespielt? Das ist sonst leider Blindflug :)
 

BMies

Gut bekanntes Mitglied
24. Mai 2018
131
17
Passt alles. Wir haben zwei Mandanten und zwei DHL Express Accounts. Auf dem einen gehts und auf dem anderen nicht.
Die Einstellungen auf unserer Seite werden ziemlich sicher korrekt sein. Ich gehe eher davon aus, dass DHL Express noch etwas freischalten muss.
DHL tut sich da aber sehr schwer. Daher hatte ich gehofft, dass da etwas bekannt ist.
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
335
22
Habe es heute mal probiert und sang und Klanglos hier dran gescheitert...
alle Einstellungen überprüft. Fehlermeldung auch der Technikhotline von DHL Express gesendet, da ich nicht ersehen kann wer das Problem hat, JTL, DHL Express oder mein Rechner. Wer ist denn mit Source: Provider gemeint??

06.02.2020 16:04:23

Originalmeldung
Meldung: The HTTP request is unauthorized with client authentication scheme 'Anonymous'. The authentication header received from the server was ''.

Code: 1400001

ID: a8b780ca-f116-48d7-8630-ba809455539a

Typ: Error

Source: Provider
 
Zuletzt bearbeitet:

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
335
22
Ok der Admin von DHL hat sich gemeldet und irgendwie ein Passwort Problem festgestellt.... Nun könnte und sollte es funktionieren. Warten wir auf die nächste Express Bestellung. Grundsätzlich muss man wohl festhalten bei dieser Fehlermeldung liegt das Problem bei DHL Express und da muss nachgebohrt werden.
Gruß Litho
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
335
22
Und heute kam sie!! und weiter geht's mit den Fehlermeldungen.... Hat jemand eine Idee??

19.03.2020 11:37:35
Originalmeldung
Meldung: [ISC.0082.9464] Value is shorter than minimum length ------------ /shipreq:ShipmentRequest/RequestedShipment/Packages/RequestedPackages[0]/CustomerReferences
Code: 998
ID: cc1d2fea-9689-4020-a474-XXXXXXXXXXX (weiß nicht ob die gebraucht wird)
Typ: Error
Source: Provider

19.03.2020 11:37:35

Meldung: Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie den Vorgang.
Code: DHL_EXPRESS_GWS_UNKNOWN_ERROR
ID: cc1d2fea-9689-4020-a474-XXXXXXXXXXXX
Typ: Fatal
Source: Provider
 

R-Con

Aktives Mitglied
29. Juli 2017
33
1
Value is shorter than minimum length -
-> irgendwo ein Feld ist leer, zollwert, verkaufspreis o.ä?
Value = Wert, also Betrag....

probier mal, kennen wir auch...
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
335
22
DHLexpress meint:

Es wurde keine Kundenreferenz übermittelt, oder diese ist zu klein.

Was auch immer damit gemeint ist....

@R-Con... wo meinst Du sollte ich die Werte dazu einstellen?
 

R-Con

Aktives Mitglied
29. Juli 2017
33
1
ja du musst ja etwas übergeben was als inhalt deklariert ist
Sendungsreferenz & Inhaltsbeschreibung sind beides Pflichtfelder...
geh mal in Versandarten, wähle DHL Express, und dann auf DHL EXPRESS GWS BETA konfigurieren und macht da einen Verwendungszweck rein, eine BEschreibung (links und rechts im Feld)

dann müsste das laufen...
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
335
22
JUPP Das war's... hatte gerade in der Anleitung nachgeschaut https://guide.jtl-software.de/jtl-s...bels/jtl-shippinglabels-fuer-dhl-express-gws/
Aber hier heißt es nur " Tragen Sie hier die Details Ihrer speziellen Versandkonfiguration ein: Benutzerkonto, Paketmaße, Gewicht sowie Besonderheiten in den Versandbedingungen wie Sperrgut, Zustellzeitpunkt oder die Verteilung des Betrags bei Bezahlung per Nachnahme. "

Ok vermerken wir "Verwendungszweck" und "Beschreibung Inhalt" sind Pflichtfelder da muss was drinstehen.

Jetzt noch die Druckgröße anpassen dann sollte es laufen! Danke Euch allen!!!
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.136
104
Hatte denselben Fehler. Was habt Ihr bei den Feldern eingetragen? Ich habe bei Verwendungszweck die Rechnungsnummer als Variable und bei Beschreibung Inhalt "Waren" eingestellt (ich kann ja schlecht die Positionsliste andrucken). Welche Werte habt Ihr genommen?

Und noch eine Frage: Ist die Frankatur CFR (Kosten und Fracht) für den Warenversand an Endkunden innerhalb Europas richtig?

LG
Thomas
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
335
22
Hi Thomas
https://www.google.com/search?q=Zol.....69i57j0l2.7326j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

dort heist es:
CPT („Fracht bezahlt bis …“) ist bei allen Transportarten anwendbar, wenn der Verkäufer – auf seine Kosten, aber auf Gefahr des Käufers – die Ware bis zu einem bestimmten Bestimmungsort im Importland liefern soll. Dieser muss – im Gegensatz zu CIF – kein Hafen sein; für einen Hafen wäre CFR anwendbar.

DDP
ist eine der Ankunftsklauseln der International Commercial Terms (INCOTERMS). “Geliefert/verzollt” bedeutet, dass der Verkäufer die Ware entladebereit am benannten Bestimmungsort stellt. ... Das bedeutet, dass der Verkäufer bzw. Versender alle Einfuhrabgaben in der EU zu tragen hat.19.08.2015

Zoll: Begriff des Ausführer - Zollanmeldung bei "ex works" ... Der Ausführer ist zur Zollanmeldung verpflichtet. Dies bedeutet, dass auch Exporteure, die "ex works" verkaufen, dazu verpflichtet sein können, eine Zollanmeldung entgegen der Regelungen in den Incoterms® 2010 abzugeben, da der Verkäufer als Ausführer gilt.

Also ich meine ich verschicke alles als EXW - Ex Works also ab Fabrik/Firma. CFR bis Hafen?? macht nicht so viel Sinn...

Gruß
Litho
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme Versanddatenexport DHL International JTL-Wawi 1.11 1
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Neu DHL Labels dauern aktuell "ewig", bis zu 30 Sekunden pro Packvorgang JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Gro green Haken fehlt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Zahlungsabgleich Paypal Express Ausgänge JTL-Wawi 1.10 3
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10

Ähnliche Themen