Neu DHL Paket - Manuelle Eingabe des Paketgewichtes

logo123

Aktives Mitglied
13. Juli 2016
10
0
Hallo,

ich möchte gern von der WaWi aus Versandetiketten für DHL Paket (Intraship) erzeugen.
Bei JTL Shipping sehe ich nur die Möglichkeiten, entweder das Paketgewicht automatisch berechnen zu lassen (über Addition der Produkteinzelgewichte) oder einen festen Wert für das Gewicht anzugeben.

Bei uns ist es jedoch so, dass wir die Pakete packen, dann wiegen und dann das gewogene Gewicht an DHL übermitteln möchten.

Gibt es hierfür eine Möglichkeit?
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
Selbstverständlich, kannst Du mit Shipping arbeiten. Du kannst sowohl beim Packtisch ein Gewicht eingeben, oder bevor Du die Daten aus dem Lieferschein "offen" exportierst kannst du auch das Gewicht per Hand eingeben
 

logo123

Aktives Mitglied
13. Juli 2016
10
0
Danke für Deine Antwort. Sollte es denn nicht auch klappen, wenn ich auf 'Ausliefern' klicke und dort in dem Reiter 'Pakete' das Gewicht eingebe?
Hierfür sollte ich dann vielleicht bei der Konfiguration die Option 'automatisch berechnen' aktivieren?
Wenn nämlich 'fester Wert' gewählt wurde, dann klappt es nicht.
 

logo123

Aktives Mitglied
13. Juli 2016
10
0
Ja, das habe ich probiert. Aber es beißt sich. Die Einstellmöglichkeiten sind nicht eindeutig.
Man muss sich entscheiden zwischen festem Gewicht oder automatischer Ermittlung des Gewichtes. Beides trifft bei mir nicht zu.
Ich werde mal auf 'Gewicht automatisch ermitteln' umstellen und mal sehen, ob 'er' meine manuelle Eingabe des Gewichtes akzeptiert.
Oder hab ich eine grundlegende Möglichkeit übersehen?
Sorry, ich setze die WaWi ganz neu ein und war früher mal blond ;)
 

IRONFACE

Gut bekanntes Mitglied
11. Mai 2020
103
20
Hallo,

ungetestet: Es gibt ja drei Möglichkeiten: Keine Verwiegepflicht, Verwiegepflicht mit und ohne Vorbelegung; da würde ich die beiden letzten Optionen mal durchtesten.


Gleiches Problem gehabt und Gelöst:

WAWI Einstellungen "Versandarten" -> Versandart auswählen die angepasst werden soll -> Auswahl: "Wiegepflicht mit Vorbelegung" und unter "DHL Versenden konfigurieren" -> Reiter "Größe und Gewicht" -> "Automatisch" wählen und Null eingeben

Anschließend kann man im Versandverlauf unter "F8 Versand" -> "Lieferscheine" den entsprechenden Auftrag doppelt anklicken und in dem sich öffnenden Fenster im Bereich "Versand/Paket" das Gewicht manuell eingeben bevor man mit klick auf OK den Versanddatenexport macht.

Ich hoffe es ist verständlich erklärt, ansonsten einfach nochmal Nachfragen.

MfG Fabian
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.139
556
Arnsberg, Sauerland
Hallo Fabian,

du schriebst:


Diese Einstellung kann speziell bei DHL zu Fehlern führen; wenn du bei einem Auftrag nur Artikel ohne Gewichtsangabe hast oder Freipositionen dann hätte der Auftrag ein Gewicht von 0 ... dann meckert DHL beim Erstellen des Versandlabels.
Ich meine, dass mindestestens 0,5 kg oder besser 1 kg als Mindestwert angegeben werden müssen / sollten ...
 

IRONFACE

Gut bekanntes Mitglied
11. Mai 2020
103
20
Hallo Fabian,

du schriebst:



Diese Einstellung kann speziell bei DHL zu Fehlern führen; wenn du bei einem Auftrag nur Artikel ohne Gewichtsangabe hast oder Freipositionen dann hätte der Auftrag ein Gewicht von 0 ... dann meckert DHL beim Erstellen des Versandlabels.
Ich meine, dass mindestestens 0,5 kg oder besser 1 kg als Mindestwert angegeben werden müssen / sollten ...

Hallo @Shopworker.de

Aber selbst ein Paket welches nur Freipositionen beinhaltet wiegt ja etwas. Zudem haben unsere Artikel in der WAWI alle keine Gewichtsangabe hinterlegt was wiederum bedeutet, sobald ich ein Paket durch DHL versenden möchte muss ich so und so wiegen.

Außerdem hab ich Festgestellt sobald ich ein Wert als Mindestwert eintrage wird dieser durch meine Manuelle Eingabe nicht überschrieben.

MfG Fabian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Probleme Versanddatenexport DHL International JTL-Wawi 1.11 1
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Neu DHL Labels dauern aktuell "ewig", bis zu 30 Sekunden pro Packvorgang JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Gro green Haken fehlt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen