Verwiesen an Support Freier Wareneingang im WMS

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
Hi Stephan ;)

ich beziehe mich auf dein Post von hier:
http://forum.jtl-software.de/geloes...legen-und-warenlager-099923-a.html#post426535

Mit dieser Aufgabe kämpfen wir auch tagtäglich und haben keine vernünftige Lösung.

Ausgangssituation:
Wir handeln viel mit gemischten Posten. D.h. im Vorfeld wissen wir in ungefähr was geliefert wird.
Letztendlich werden einige Paletten mit gemischter Ware geliefert.
Einige Artikel mit hohen Stückzahlen, einige mit geringen.
Ca. 90% der Artikel müssen noch ins System eingepflegt werden sonst kein Wareneingang möglich.

folgender Vorschlag (was derzeit nicht geht, oder ich es einfach nicht hinbekommen habe)
Ein Mitarbeiter packt die Palette aus, und scannt ohne jegliche Sortierung alle Artikel durch (EANs).

Jetzt sollte im freien Wareneingang ein neuer Artikel angelegt werden mit nur EAN (falls nicht im System vorhanden), in eine spezielle Kategorie (kann man ja derzeit schon einstellen).
Falls EAN vorhanden sollte dem Mitarbeiter die Möglichkeit gegeben werden auszuwählen ob vorhandener Artikel oder neuer Artikel (dies hat den Hintergrund dass die Artikel verschiedene Zustände haben können, z.b. Verpackungsschaden)
Wenn EAN nicht doppelt aber vorhanden z.b. den hat er vor 2 Minuten schon angelegt, dann einfach Bestand addieren.

Dies würde uns eine enorme Arbeit ersparen.
Weil derzeit können wir bei diesen Artikeln keinen Wareneingang vornehmen ohne dass jemand den Artikel vorher erfasst hat.
Es muss ein Büromitarbeiter mit Laptop im Lager rumspringen die Paletten auspacken, mühselig sortieren und die Artikel anlegen, damit ein Lagermitarbeiter dann den WE machen kann.

Auch ein Sicherheitsrisiko, weil Paletten teilweise wochen oder sogar monatelang im Lager rumstehen ohne WE.

Die Paletten oder Artikel vorher ins Büro bringen ist auch Unsinn.

Ich finde hier sollte es eine vernünftige Lösung geben.

Vorteil wäre schneller Wareneingang unabhängig ob Artikel vorhanden oder nicht, die Artikel werden dann in der Wawi nachgepflegt.

Wir haben derzeit zwar eine "Notlösung" mit einem PHP Script Browser basiert.
D.h Mitarbeiter scannte EANs in eine Liste diese werden addiert bei gleicher EAN.
Diese lesen wir dann per Ameise ein und werden dann nachgepflegt.

Die Notlösung ist zwar sehr fehleranfällig, Mitarbeiter bekommt kein Feedback ob Artikel schon eingelesen, z.b. wenn Browser hängt WLAN etc. etc.
aber es geht einigermassen, besser als die Version dass einer Artikel im Lager "vorerfassen" muss.

Perfekt wäre es dann natürlich wenn man zum angelegten Artikel noch Zustände dazu erfassen könnte per Barcodes für verschiedene Zustände.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Freier Wareneingang im WMS

Bei der gewünschten Lösung können keine durchschnittlichen EKs ermittelt werden, diese werden erst durch eine Eingangsrechnung berechnet, diese wiederum muss aus einer Lieferantenbestellung erzeugt werden.

Der freie Wareneingang eignet sich nur für Artikel, die keinen Einfluss auf den Durchschnitts-EK haben sollen, z. B. Retouren oder Artikel die zum Beispiel für den Produktfotografen kurzfristig aus dem Bestand genommen wurden.

Weil derzeit können wir bei diesen Artikeln keinen Wareneingang vornehmen ohne dass jemand den Artikel vorher erfasst hat.
Es muss ein Büromitarbeiter mit Laptop im Lager rumspringen die Paletten auspacken, mühselig sortieren und die Artikel anlegen, damit ein Lagermitarbeiter dann den WE machen kann.

Liegt der Palette denn kein Lieferschein bei oder eine andere Informationsquelle mit den Artikeln?
An diesem Punkt haben sich schon viele Kunden die Zähne ausgebissen und bisher hat keiner den Schritt bereut, die Artikel anhand des Lieferscheins im Vorfeld anzulegen und eine Bestellung zu erzeugen.
Dieser geringe Mehraufwand macht sich im Endeffekt durch eine deutliche Zeitersparnis bemerkbar.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen