PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

loddar67

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2012
157
10
Hallo!

Laut PayPal ist umgehendes Handeln erforderlich:

+++
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2014, wurden Informationen über eine Sicherheitslücke im SSL-Protokoll Version 3 (SSL 3.0) veröffentlicht. PayPal nimmt dies sehr ernst und hat seitdem rund um die Uhr daran gearbeitet, mögliche Auswirkungen auf unsere Kunden zu minimieren.
Um die durch das SSL-Protokoll entstandene Sicherheitslücke zu schließen und das damit verbundene potentielle Risiko aufzuheben, wird PayPal am 3. Dezember 2014 um 9.01 Uhr MEZ die Unterstützung von SSL 3.0 einstellen. Möglicherweise verursacht dieser notwendige Schritt Kompatibilitätsprobleme mit Ihrer PayPal-Integration. Dies könnte dazu führen, dass auf Ihrer Website keine PayPal-Zahlungen mehr möglich sind oder andere Probleme mit der Zahlungsverarbeitung auftreten.
Wir können die Unterstützung von SSL 3.0 bis zum 3. Dezember 2014 nur aufrechterhalten, weil wir das Risiko der Sicherheitslücke für unsere Kunden deutlich reduzieren konnten. Wir versichern Ihnen, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass die Sicherheit von PayPal beeinträchtigt wurde.
Die Sicherheit der Konten, Informationen und Zahlungen unserer Kunden hat für PayPal höchste Priorität und dient als Grundsatz, wenn wir schwierige Entscheidungen wie diese treffen müssen.
Wir möchten unsere Händler in diesem Prozess unterstützen und haben deshalb umfassende Handlungsempfehlungen zusammengestellt, die zeigen, wie Sie Ihr System vor dieser Schwachstelle schützen können.
Was müssen Partner tun?
In unserer Kommunikation empfehlen wir allen Händlern dringend, mit ihrem Dienstleistungspartner (Entwickler, Hosting-Unternehmen oder E-Commerce-Plattform usw.) zusammenzuarbeiten und unsere Handlungsempfehlungen umsetzen zu lassen. Diese erklären die grundlegenden Schritte, wie man auf das weiterhin unterstützte TLS-Protokoll umstellt. Wenn Sie als Dienstleistungspartner Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie sich mit unserem Technischen Support in Verbindung setzen.
Vielen Dank, dass Sie sich diesem Problem umgehend widmen. Wir möchten betonen, dass die Ihnen entstehenden kurzfristigen Unannehmlichkeiten durch eine nachhaltige Wahrung der Sicherheit von Kundenkonten und -daten mehr als aufgewogen werden. Wir werden unsere Kunden über die Vorgehensweise bei der Lösung dieses Problems auf dem Laufenden halten. Aktuelle Informationen finden Sie unter anderem auf PayPal Forward und auf Twitter. Sie können sich darüber hinaus auch an unseren Kundenservice wenden. Wir danken für Ihre Geduld und Ihr Verständnis – Ihre Sicherheit ist unser wichtigstes Anliegen, und dafür arbeiten wir rund um die Uhr.
+++

Gibt es bereits Lösungen?
Wir nutzen sowohl das normale PayPal als auch das Express-Plugin. Was ist zu tun?

Gruß
Krino
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Habe diese Mail zwar nicht erhalten, da ich aus Sicherheitsgründen generell keine Mails mit Paypal als Absender öffne, ausser Zahlungsbestätigungen. Mich würde auch interessieren, ob das Auswirkungen auf die Nutzbarkeit von Paypal hat, Paypal ist die Hauptzahlungsart bei mir im Shop und es wäre eine Katastrophe, wenn Paypal auch nur temporär nicht funktionieren würde.
 

WhiteDragon

Aktives Mitglied
11. November 2014
99
0
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Wir haben diese Mail auch bekommen und meiner Meinung nach scheint die zu stimmen - bin mir aber nicht wirklich sicher. Mein Name war in der Anrede komplett richtig geschrieben und zudem sah die Mail selbst auch vom Layout nach Paypal aus. Ich hab auch schon überlegt, was da nun zu tun ist, aber so richtig weiß ich das auch nicht. Thoeretisch kann man nur seinen Hoster mal fragen, oder sehe ich das falsch? Es geht ja schließlich um die SSL Verschlüsselung.

Wobei die Links zum Teil in dieser MAil auch recht komisch sind, sie führen irgendwie nicht zu paypal direkt.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Eine Suche nach "SSL3 Sicherheitslücke" bei Google hätte zumindest die neu entdeckte Sicherheitslücke bestätigt.

Nun ja, das hätte bis zu einem bestimmten Zeitpunkt trotzdem nicht geklärt, ob es sich um eine echte Paypal-Email oder nur wieder einen der vielen Phishing-Versuche handelt bzw. ob Paypal überhaupt von dem Problem betroffen ist. Und hauptsächlich geht es hier ja darum zu klären, ob die Funktion von JTL- Shop<->Paypal mit der Umstellung dann von Problemen betroffen ist.
 

adelheid_f

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2010
141
3
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Hallo

das SSL kommt vom Anbieter, wo der Shop gehostet wird, bzw. vom Anbieter des Zertifikats (bei JTL gehostete Shops mal ausgenommen). Da wäre dieser doch der Ansprechpartner. Oder?

Liebe Grüße
Adelheid
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Nein, wenn beim Zahlungsvorgang zu Paypal eine Verbindung über SSL aufgebaut wird, ist es die Sache von Paypal und es kann sein, dass sich durch die Umstellung auch die der interne Zahlungslink ändert und der muss dann im Plugin halt angepasst werden und evtl. noch einige Variablen, die für den Zahlungsvorgang notwendig sind.
 

adelheid_f

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2010
141
3
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Hallo

OK, dann verstehe ich das Ganze nicht bzw. falsch :). Wie kann dann überhaupt ein Shopbetreiber auf die Sache Einfluß nehmen? Ist mit dem SSL nicht das SSL des Shops gemeint, sondern eine Einstellung in den für PP verwendeten Scripten?

Liebe Grüße
Adelheid
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Hallo,

also, alle die denken es ist ein Fake: Nein, es stimmt! PayPal hatte mich heute dazu extra angerufen und mir das telefonisch mitgeteilt.

Was aber interessant wäre, wäre ein Workaround. Ich weiß im Moment nicht was und wo ich genau etwas zu ändern hab.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.782
895
Berlin
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Ich melde diesen Thread mal an einen Moderator. Mir scheint, JTL sollte sich äußern, inwieweit das den JTL Shop betrifft und inwiefern wir als Shopbetreiber handeln müssen...
 

loddar67

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2012
157
10
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Leider ist die Antwort für mich nicht klar ...
Müssen JTL- Shop-Betreiber nun reagieren? Und wenn ja, wie?
 

loddar67

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2012
157
10
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Mein Hoster hat, auf Nachfrage, bereits alles umgestellt (SSLv3 deaktiviert).
Am Shop-System, und an den PayPal bzw. PayPal-Express PLUGINS braucht dann also nichts mehr geändert zu werden, oder?
Wie wäre die Vorgehensweise um die PayPal-Sandbox dahingehend zu testen?
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Mein Hoster hat, auf Nachfrage, bereits alles umgestellt (SSLv3 deaktiviert).
Am Shop-System, und an den PayPal bzw. PayPal-Express PLUGINS braucht dann also nichts mehr geändert zu werden, oder?
Wie wäre die Vorgehensweise um die PayPal-Sandbox dahingehend zu testen?

Hallo,

unser Hoster hat SSLv3 auch deaktiviert.

Da PayPal in der Sandbox bereits SSLv3 deaktiviert hat, habe ich es soeben mit der Sandbox soeben probiert und damit funktioniert es ganz normal. Dh. wird am JTL-Shop3 keine Änderung notwendig sein.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: PAYPAL-Umstellung zum 03.12.2014

Hallo,

wir werden in Kürze eine Anleitung heruasgeben, womit man prüfen kann ob eigene Shop-Konfiguration betroffen ist und was geändert werden soll falls ja.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout 2.0.1 / jtlshop 5.5.1 / php8.2- Fehlermeldungen Plugins für JTL-Shop 0
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout Rückleitungsurl Plugins für JTL-Shop 26
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Card Reader von Paypal (Zettle) wird nicht erkannt. Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu PayPal übernimmt vorausgefüllte Adressdaten nicht Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu OS-Plattform wurde zum 20.07.2025 abgeschaltet. Smalltalk 2
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Zahlungen: Doppelte Zahlungseingänge führen zum Chaos JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14

Ähnliche Themen