Amazon Payments - Fluch oder Segen?

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
Hallo Leute,
heute kam ja die News das Amazon Payments integriert ist und man es verwenden kann.
Wie ist eure Meinung da zu, Fluch oder Segen?

Segen: Weil man extrem viele potentielle Kunden dazu gewinnt.

Fluch: Man gibt Amazon die Möglichkeit detaillierte Verkaufsstatistiken über die Produkte unsere Onlieshops an zu legen. Sterben damit die Onlineshops aus, so wie der lokale Handel?
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

warum soll deswegen der Onlineshop bzw der lokale Handel aussterben?
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

Weil es dann bald nur noch Amazon gibt.
Der Händler denkt, er hat einen Vorteil, weil er so viele potentielle neue Amazonkunden bekommt. Allerdings ist das eher andersherum Amazon macht Gewinn + Neukundengewinnung durch kostenlose Werbung.
Man vermittelt seinen Kunden (auch den langjährigen) im eigenen Shop das es sich lohnt Kunde bei Amazon zu sein.
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

Diese Probleme hast Du doch bei jedem Verkaufsportal, das Du nutzt. Egal ob Amazon, Ebay, Rakuten, Yahoo,...
 

alvini.de

Aktives Mitglied
29. Oktober 2009
61
0
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

amazon ist ein Konkurrent mit Verkaufsportalfunktion :)

und Konkurrenz ist doch immer an Sachen interessiert die die nichts angeht
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.894
102
Wien
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

Diese Probleme hast Du doch bei jedem Verkaufsportal, das Du nutzt. Egal ob Amazon, Ebay, Rakuten, Yahoo,...
Nein, Amazon verkauft über kurz oder lang alles was nach Geschäft riecht und an die Umsatzzahlen kommt Amazon durch kleine Händler die das Verkaufsportal nutzen.
Ich selber kaufe z.b. immer nur bei Amazon direkt, auch wenn es Händler gibt die sogar etwas billiger sind und bei Amazon einstellen.
Einfach weil der eventuelle rückversand und die rückzahlung immer klappt.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

Nein, Amazon verkauft über kurz oder lang alles was nach Geschäft riecht und an die Umsatzzahlen kommt Amazon durch kleine Händler die das Verkaufsportal nutzen.
Ich selber kaufe z.b. immer nur bei Amazon direkt, auch wenn es Händler gibt die sogar etwas billiger sind und bei Amazon einstellen.
Einfach weil der eventuelle rückversand und die rückzahlung immer klappt.

Me too. Kaufe nur bei Marketplace Händler wenn es nirgendwo (!) anders zu bekommen ist. Also praktisch fast nie. Und wenn, dann muss man bei denen zu 80% immer der ordentlichen Rechnung nachlaufen... Rechnungen dürften dort (bei Marketplace Händlern) oft nicht so recht beliebt sein...

lg
Gerhard
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

Okay, verstehe die Problematik.
Da ich nicht auf den diversen Marketplaces anbiete, war mir diese Sichtweise neu.
Bislang kenne ich aus dem Bekanntenkreis lediglich die "Gebühren-Falle". So sind zwei Geschäftsfreunde von Yatego zu Rakuten gewechselt, weil Yatego inzwischen, 8% Verkaufsprovision bekäme?
Ist jetzt wahrscheinlich off topic - doch wenn Amazon "spioniert", würde ich ums Verrecken deren Zahlart nicht anbieten.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

- doch wenn Amazon "spioniert", würde ich ums Verrecken deren Zahlart nicht anbieten.

Das ist Dir neu? Nur so funktioniert Amazon, seit eh und jeh. Bei den Marketplacehändlern analysieren, welche Artikel am besten gehen, diese selbt in Mengen einkaufen und alle anderen Preise unterbieten. Und der Marletplacehändler zahlt sogar noch dafür...

Mit Amazon-Payment für externe Onlineshops weitet Amazon diese Spionage aus, was wirklich heißt, das es irgendwann alle Artikel bei Amazon billiger gibt und Du Deinen Shop dicht machen kannst. Zudem könnte Amazon Deinem Kunden Werbung zuschicken oder auf der eigenen Plattform ähnliche Produkte zu dem bewerben, welches er bei Dir im Onlineshop gekauft hat, somit hat Amazon ohne Ende potentielle (Neu)Kunden...
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

Wir werden AmazonPayment nicht anbieten. Genau aus dem Grund wie XYZ schon erwähnt. Man ist sowieso schon gläsernd ohne Ende und dann auch noch Amazon immer mehr Geld in den Rachen werfen?! Nee ich denke mit guten Zahlungsanbietern kann man dem Kunden schon die meisten Zahlungsarten anbieten.
Leider kaufe ich selber auch bei Amazon, da die Abwicklung erschreckend gut abläuft.
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

@ casim

Ja deswegen bieten wir das auch nicht an. :)
Aber ganz ehrlich, die Amazonkunden sind schon extrem verwöhnt. Nun bieten wir Artikel an die es noch nicht zu tausenden gibt und der Kunde manchmal keine andere Chance hat als bei uns oder noch 2-3 anderen händlern zu kaufen.

@Mario

Ich habe gerade deinen Google-Übersetzer im Shop gesehen. Der ist laut Trusted Shop Newsletter extrem abmhangefärdet, haben die das nicht bemängelt?
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

Das ist Dir neu? Nur so funktioniert Amazon, seit eh und jeh. Bei den Marketplacehändlern analysieren, welche Artikel am besten gehen, diese selbt in Mengen einkaufen und alle anderen Preise unterbieten. Und der Marletplacehändler zahlt sogar noch dafür...
Damit habe ich mich noch nie auseinandergesetzt. Die Produkte, die ich in meinem Shop anbiete, könnte Amazon nicht verkaufen, da sie individuelle Anfertigungen sind.

Mit Amazon-Payment für externe Onlineshops weitet Amazon diese Spionage aus, was wirklich heißt, das es irgendwann alle Artikel bei Amazon billiger gibt und Du Deinen Shop dicht machen kannst. Zudem könnte Amazon Deinem Kunden Werbung zuschicken oder auf der eigenen Plattform ähnliche Produkte zu dem bewerben, welches er bei Dir im Onlineshop gekauft hat, somit hat Amazon ohne Ende potentielle (Neu)Kunden...

Krass... :D
Wundert mich dann doch sehr, wieviele Händler Amazon nutzen!?!?!?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

Zudem könnte Amazon Deinem Kunden Werbung zuschicken oder auf der eigenen Plattform ähnliche Produkte zu dem bewerben, welches er bei Dir im Onlineshop gekauft hat, somit hat Amazon ohne Ende potentielle (Neu)Kunden...

Also das wird Amazon wohl tun - am Besten testet mal Einer der Produkte hat die es schon auf Amazon gibt - oder ähnliche die in Frage kommen, z.B. Zubehör von Amazon zum im Shop gekauften Produkt. Dann muss man nicht spekulieren, sondern hat hier eine Antwort. Wenn die Werbung nur den kleinsten Bezug zum im Shop gekauften Produkt hätte, wäre das ein NO-GO.

Wenn ich etwas bei Amazon kaufe oder auch nur danach gesucht habe, dann erhalte in längere Zeit Mails mit Vorschlägen, Sonderangeboten und Rabatte von Amazon ...
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.134
101
Schwarzach a Main
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

es ist genau so wie mit dem Bücher verkauf von Amazon über dein Shop.

Kauft der Kunde das Buch direkt aus dein Shop bekommst du Provision, kauft der Kunde jedoch eine Bundle oder klickt der eben von dem Buch aus deinen Shop auf einen anderen der gerade billige ist bekommst du auch nichst.
Ich habe es probiert und mein Bekannte hat aus unseren Shop Bücher bestellen wollen- so weit das Buch direkt aus unsere Seite geklicjt war gab es Provision für alles andere auch wenn der Kunde von uns kam gibt es nichst.
Danach habe ich alles weg gemacht für so geringe Provision und Ver.. brauche ich Amazon nicht Werbung auf meine Seite zu machen.
Es wundern mich eben immer wieder Leute die auf Ihren eigenen Shops Werbung von Amazon haben und dumme weisse die gleiche Artikel bewerben die es auch in Ihren Shop gibt.

Grüße
Paul
 

alvini.de

Aktives Mitglied
29. Oktober 2009
61
0
AW: Amazon Payments - Fluch oder Segen?

OT: Entschuldige, aber das sagt jemand der Foxrate im eigenen Shop verwendet... ;)

lg
Gerhard

du meinst, wenn ich Foxrate aus meinem Shop entferne, geht amazon pleite?!
das klappt nicht habe ich schon probiert ... :)
--
oder darf jemand der Foxrate nutzt, nicht erwähnen das amazon seine Konkurenz ist?

ps: Entschuldigung angenohmen :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 24
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8

Ähnliche Themen