BillSAFE vs. BillPay

D********t

Guest
AW: BillSAFE vs. BillPay

Nur um auf Rechnung zu schicken? Die Leute die durch die interne Bonitätsprüfung für Lastschrift oder so fallen kriegen auch nichts auf Rechnung.

Nun ja, ich wage die These aufzustellen, zumindest 99% meiner Zielgruppe betreffend, das die Leute, die durch die Bonitätsprüfung fallen, genau die sind, die normal die Vorkasse nicht bezahlen würden...
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: BillSAFE vs. BillPay

Nun ja, ich wage die These aufzustellen, zumindest 99% meiner Zielgruppe betreffend, das die Leute, die durch die Bonitätsprüfung fallen, genau die sind, die normal die Vorkasse nicht bezahlen würden...

Exakt. Doch nun kommen wir zurück zu einem anderen Thread von Dir, Vorkasse weg....Das wäre die Voraussetzung (ersetzen durch Sofortüberweisung.de oder was auch immer)

Denn wenn die durch die Boni Prüfung rauschen werden die gebeten ein anderes Zahlungsmodell zu wählen und nehmen dann die Vorkasse und zahlen nicht.
Versuchen es auf Rechnung, geht nicht. Dann Lastschrift geht nicht, dann Überweisung geht (aber nun warten bis ich Kohle habe :) ) und dann haben wir den Salat wieder.

Doch finde ich die Diskussion hier und in den anderen Threads bezüglich Zahlungsarten wie nur noch Sofortmethoden etc. sehr hilfreich. So kriege ich ein echt gutes Bild was ich besser lasse :D (siehe Nachnahme hüstel).
 

D********t

Guest
AW: BillSAFE vs. BillPay

Exakt. Doch nun kommen wir zurück zu einem anderen Thread von Dir, Vorkasse weg....Das wäre die Voraussetzung (ersetzen durch Sofortüberweisung.de oder was auch immer)

Denn wenn die durch die Boni Prüfung rauschen werden die gebeten ein anderes Zahlungsmodell zu wählen und nehmen dann die Vorkasse und zahlen nicht.
Versuchen es auf Rechnung, geht nicht. Dann Lastschrift geht nicht, dann Überweisung geht (aber nun warten bis ich Kohle habe :) ) und dann haben wir den Salat wieder.

Naja, ich werde ja trotzdem weiterhin auch Paypal (Express), Sofortüberweisung, Kreditkarte anbieten. Eine von diesen Zahlungsarten kann JEDER nutzen. Wer das nicht kann oder will, der will wirklich nicht bezahlen! Nur die normale, klassische Banküberweisung fällt eben weg. Rekord an nicht bezahlten Vorkassen war übrigens im Juni 2009 mit ~5000€. Und da habe ich wirklich keinen Bock mehr drauf.
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: BillSAFE vs. BillPay

Naja, ich werde ja trotzdem weiterhin auch Paypal (Express), Sofortüberweisung, Kreditkarte anbieten. Eine von diesen Zahlungsarten kann JEDER nutzen. Wer das nicht kann oder will, der will wirklich nicht bezahlen! Nur die normale, klassische Banküberweisung fällt eben weg. Rekord an nicht bezahlten Vorkassen war übrigens im Juni 2009 mit ~5000€. Und da habe ich wirklich keinen Bock mehr drauf.

Na klar. Ich wollte ja nur darauf hinaus, dass die wo nicht zahlen wollen eh die Methoden wählen werden wo sie evtl. drum rum kommen.
Somit Boni im Eimer, keine Rechnung keine Lastschrift.
Wollte nichts anderes sagen da Paypal Express und Sofortüberweisung mitgenutzt wird. Was immer die Schlawiner dann tun die kommen nicht ums zahlen herum oder müssen dann abbrechen.
Die wo zahlen WOLLEN tun es mit den vielfältigen Möglichkeiten die Du anbietest (und ich auch wenn der Shop denn endlich steht).

5000,-€ in einem Monat ist doch wahnsinn.
Nur das ist ja nicht alles! Denke an die geblockten Bestände die andere nicht kaufen konnten.
Somit dürfte der Satz um 25-33% höher anzusiedeln sein.

Aber ist Deine Branche so schlimm damit? Ich stelle mir beim betrachten Deines (sehr gelungenen) Shops die Frage wieso. Denn ich denke immer jemand in der "Szene" der auch eingefleischt ist will es haben und bezahlt es auch. Lifestyle eben.
Traurig in jedem Fall denn durch so Dinge sind schon kleinere Unternehmungen wie die unsrigen den Bach runter gegangen.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: BillSAFE vs. BillPay

Vorkasse Überweisung sind wir auch schon am überlegen ob wir es weg lassen. Jedoch gibts es doch sehr viele die Vorkasse bezahlen. Bei uns ca 40%. Davon haben wir unbezahlte Aufträge im Monat von ca. 20-50 Aufträgen. Das hält sich noch einigermassen in Grenzen.
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: BillSAFE vs. BillPay

Vorkasse Überweisung sind wir auch schon am überlegen ob wir es weg lassen. Jedoch gibts es doch sehr viele die Vorkasse bezahlen. Bei uns ca 40%. Davon haben wir unbezahlte Aufträge im Monat von ca. 20-50 Aufträgen. Das hält sich noch einigermassen in Grenzen.

Gut das geht noch, kommt immer auf die Preisstruktur und den durchschnittlichen Warenkorb an.

Aber ich denke ähnlich wie Dunkelwelt und andere, dass es weniger Ausfälle geben würde.
Die Alternative wäre ja immerhin sofortüberweisung.de die z.zt. an nem Plug-In sitzen welches die Leute in Deinem Shop lässt und nicht auf die andere Seite umleitet (entweder direktes Plug-In oder aber zum. ein Pop-Up)

Dies gepaart mit Paypal Express, Lastschrift und Kreditkarte sollte in meinen Augen eine gute Lösung sein.

Hauptsächlich geht es ja um die eh-nicht-zahlen-wollen Kunden. Dunkelwelt hat einen recht speziellen Shop mit einigen Einzelartikeln die dann geblockt sind für echte Käufer. Bei uns wird es ähnlich aussehen, denn ich habe schlicht keinen Bock auf diese Zahlungserinnerungen.

Und Überweisung an sich ist doch zwischenzeitlich echt durch oder? Finde ich zumindest, ich wüsste nicht wo ich noch überweise (ausser Sofortüberweisung.de)

Doch klar bei 40% ist es eine echte Überlegung. Sind es Stammkunden oder Einzelkunden? Den Stammkunden -wäre eine Option- könnte man die Überweisung lassen und die wo es vorher nicht wussten würden sich dran gewöhnen.

In Deinem Fall würde ich wahrscheinlich eher die zusätzlichen Möglichkeiten einbauen und dann erstmal sehen ob viele Kunden umschwenken. Wenn das passt dann raus mit der Überweisung. Besser als ein Hotkill
 

D********t

Guest
AW: BillSAFE vs. BillPay

5000,-€ in einem Monat ist doch wahnsinn.
Nur das ist ja nicht alles! Denke an die geblockten Bestände die andere nicht kaufen konnten.
Somit dürfte der Satz um 25-33% höher anzusiedeln sein.

So sieht es nämlich aus. Ich bestell zwar meist alles gleich nach, was im Shop bestellt wurde und wovon nur noch 1 Stck. auf Lager war, im Shop ändert sich jedoch für eine gewisse Weile der Lieferstatus, die durch Bestellungen reservierten Artikel hängen derweil hinten im Büro, können also auch direkt im Laden nicht gekauft werden, obwohl sie theoretisch verfügbar sind. Oftmals denke ich, das es besser wäre, wenn diese Artikel jemand im Laden kauft, dann habe ich das Geld wenigstens, als ungewiss darauf zu warten, ob für die Bestellung nun noch die Zahlung eingeht oder nicht...


Aber ist Deine Branche so schlimm damit? Ich stelle mir beim betrachten Deines (sehr gelungenen) Shops die Frage wieso. Denn ich denke immer jemand in der "Szene" der auch eingefleischt ist will es haben und bezahlt es auch. Lifestyle eben.
Traurig in jedem Fall denn durch so Dinge sind schon kleinere Unternehmungen wie die unsrigen den Bach runter gegangen.

Ja leider. Es gibt inzwischen natürlich tausende an Dumping-Mitbewerbern, die scheinbar keine weiteren Kosten haben, das alles steht einer doch relativ kleinen Zielgruppe gegenüber. Letztendlich sehen viele Kunden nach Bestellung den Artikel warsch. irgendwo billiger und bestellen dort...bis irgendwann dann wieder ein Kunde bei mir im Laden steht und erzählt, er hätte da und da bestellt, da wars ganz billig, hätte aber nie Ware erhalten und bis dato auch kein Geld zurück...

Vielen Dank fürs Shoplob :)
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: BillSAFE vs. BillPay

Ja Du bestellst nach! Und dann? Dann zahlt einer nicht und Du hast einen raren Artikel mehrfach liegen und wirst das "tote Kapital" mitunter lange nicht los.

Eine Idee in den AGB wäre vielleicht : Zwischenverkauf vorbehalten da Ladengeschäft vorhanden.
Quasi wenn bestellt wird per Überweisung dann 2-3 Tage blocken wegen der normalen Zeit der Überweisung und wieder ins Geschäft packenn wenns dann einer im Geschäft kauft ist es eben weg. Und gleichzeitig wenn jemand im Geschäft fragt überlegen vertick ich es nun oder nicht. Ist dann eine Sache Bauchgefühls.

Und mit dem Shop :) keine Ursache muss ich neidlos anerkennen