Offen Artikeldaten von JTl in access

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
Hallo,
ich würde gerne die artikeldaten aus JTl extern für andere Druckprogramme benutzen.

habe nun mit einem access .adp die verbindung zum sql server gemacht.
die daten werden soweit auch gut angezeigt.
ich bekomme jetzt nur die adp daten nicht in eine mdb um sie dann mit mehr feldern ergänzen zu können.

Hat da jemand vielleicht ne idee zu, oder einen anderen Weg?

Ziel wäre die daten lesend in einer access- datenbank zu haben und damit etiketten drucken zu können in denen mehr felder vorkommen als in jtl.
diese felder werden duchr eine zweite tabelle in access ergäntzt.

Danke
Fabian
 

MIDe-online

Offizieller Servicepartner
SPBanner
27. Februar 2010
272
9
Mainz
Firma
MIDe-online GmbH
AW: Artikeldaten von JTl in access

Hallo schoe-it,

mit der adp Datei verbindest du einfach nur Access direkt mit der SQL-Datenbank auf deinem SQL-Server. Da kannst du über Access nicht einfach neue Felder anlegen. Wenn du die Daten in eine mdb-Datei haben möchtest, dann bleibt nur der Weg über einen Datenimport aus dem SQL-Server in eine neu angelegte Access-Datenbank.

Welche Access-Version benutzt du eigentlich?

Wenn weitere Fragen, melde dich bei mir: info@mide-online.de

Grüße
Michael Dernbach
MIDe-online
 

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
AW: Artikeldaten von JTl in access

hi,
danke für die schnelle antwort.
das ich in der adp keine felder anlegen kann ist klar.
frage ist nur kann ich die adp mit einer mdb syncronisieren.
Also die mdb holt sich die daten nur lesend aus der adp und ergäntzt ihre tabellen.

Benutze access 2007

direkter inport in die mdb geht ja nicht da ich dan dieses "#gelöscht" problem habe.

Gruss
fabian
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: Artikeldaten von JTl in access

Hallo,

würde mich auch mal interessieren, wie man einen Nur-Lese-Zugriff auf die SQL-Datenbank hinbekommt. Wo kann man das im adp-Frontend einstellen?

Viele Grüße
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Artikeldaten von JTl in access

Also ich habe das so hingekriegt, weil diese #gelöscht - Meldungen einfach nerven und man damit natürlich nicht in einer ganz normalen mdb-Datenbamk arbeiten kann. Mit folgenden Schritten kann man "normal" mit Access arbeiten:

A. Da Access keine BigInt-Schlüssel kennt und diese nicht lesen kann, habe ich in Microsoft SQL Server Managment Studio Express zunächst einmal Sichten für die Tabellen angelegt, die ich benötige und die einen BigInt Schlüssel verwenden.

Für die Tabelle tadresse habe ich eine Sicht tadresse_sicht folgendermaßen angelegt:

SELECT CONVERT(INT, kAdresse) AS kAdresse, kInetAdresse, CONVERT(INT, kKunde) AS kKunde, cFirma, cAnrede, cTitel, cVorname, cName, cStrasse, cPLZ, cOrt, cLand, cTel, cZusatz, cAdressZusatz, cPostID, cMobil, cMail, cFax, cBundesland, cISO FROM dbo.tadresse

Die beiden BigInt-Felder wurden also in Int konvertiert, damit Access diese auch lesen kann.

Für die Artikel-Tabelle sieht die Sicht tartikel_sicht so aus:

SELECT CONVERT(INT, kArtikel) AS kArtikel, cArtNr, cName, cBeschreibung, fVKBrutto, fVKNetto, fUVP, cAnmerkung, cPreisliste, cAktiv, nLagerbestand, fMwSt, cEinheit, nMindestbestellmaenge, cBarcode, cErloeskonto, fVKHaendlerBrutto, fVKHaendlerNetto, cTopArtikel, cInet, cDelInet, fGewicht, cNeu, cKurzBeschreibung, cLagerArtikel, cTeilbar, cLagerAktiv, cLagerKleinerNull, nMidestbestand, fEKNetto, cHersteller, fEbayPreis, cLagerVariation, nDelete, dMod, fPackeinheit, nVPE, fVPEWert, cVPEEinheit, cLieferstatus, cSuchbegriffe, cTaric, cHerkunftsland, kSteuerklasse, dErstelldatum, cSeo, dErscheinungsdatum, nSort, kVersandklasse, fArtGewicht, cHAN, cSerie, cISBN, cUNNummer, cGefahrnr, cASIN, kEigenschaftKombi, kVaterArtikel, nIstVater, nIstMindestbestand, fAbnahmeintervall, kStueckliste FROM dbo.tartikel

Bei Updates der Wawi und Änderungen in den Tabellen muss man eventuell seine Sichten anpassen.

Tabellen OHNE BigInt-Felder können direkt in Access (A97, A2k, A03, A07, A10) verknüpft werden.


B. Nun verknüpfe ich die JTL-SQL-Datenbank eazy mittels ODBC mit einer ganz regulären mdb-Datei. Bei den Tabellen mit BigInt-Feldern nehme ich die erstellten Sichten tabelle_sicht, damit Access damit umgehen kann.

Ich habs in allen Access-Versionen ausprobiert. Access kann nicht einmal in der Version Access 2010 BigInt-Felder lesen. Diese müssen vorher in einer Sicht in Int-Felder umgewandelt werden. Ansonsten erscheinen in den Tabellen immer Meldungen, dass die Datenfelder/-sätze #gelöscht seien.

Nun habe ich eine ganz normale Access-Datenbank mit den entsprechend verknüpften Tabellen und kann Abfragen, Formulare, Berichte etc. erstellen.

Man muss allerdings wissen, was man tut, denn die Änderung wesentlicher Felder kann dazu führen, dass die SQL-Datenbank durcheinander kommt und im schlimmsten Fall nicht mehr funktioniert.

Viele Routinearbeiten, die man nun mit Access abwickeln kann, sind allerdings auch mit der Ameise möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0

Ähnliche Themen