Neu Firmensitz CH, Lager DE, Lieferung nur DE, Steuereinstellung?

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
120
15
Hallo zusammen,
ein Kollege von mir hat folgendes Thema, hier geht es nicht um Steuerberatung, nur um die technische Umsetzung.

Firmensitz Schweiz ! aber:
- Lager: Deutschland

- Lieferungen: NUR nach DE oder in EU - nicht in die Schweiz aktuell

Daher wäre die jeweilige DE MwSt. anzugeben bei den Lieferungen.
Leider aber zieht JTL das nicht mit der aktuellen Einstellung.
Wäre also eigentlich wie eine DE Firma, er hat eine DE UstID u. EORI Nummer aus DE
Wir haben die Firma angelegt (2x sogar, einmach CH einmal DE), Steuerklassen angelegt, aber JTL geht wohl immer davon aus, dass die Schweiz (wie im Firmenstamm) auch Lieferungsland ist.
Aber das stimmt ja nicht und er möchte in DE lagern und liefern. Daher muss ja der DE MwSt. Satz genommen werden.
UND später soll auch in die CH geliefert werden, das wiederum dann 8,1% Schweizer Zoll sein muss.

Wenn ich nun einen Sofortauftrag anlege, zeit JTL mir oben eine Firma mit CH davor und eine mit DE davor. Aber ich habe nur eine angelegt , und DE soll natürlich Standard sein.
Hier mal die Einstellungen, vielleicht hat jemand den entscheidenen Fehler den wir machen gesehen und kann helfen?
Gruß
 

Anhänge

  • Firmensitz_Schweiz.jpg
    Firmensitz_Schweiz.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 2
  • steuereinstellungen.jpg
    steuereinstellungen.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 2
  • steuereinstellung.jpg
    steuereinstellung.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.454
1.881
Sicherlich komplex, aber in Kürze müsste es doch so sein:
Firmensitz Schweiz !

Dein Firmensitz ist nicht in der Schweiz, sondern ...

- Einkauf -> direkt nach DE Lager aus China und EU (nicht Schweiz)
- Adresse in DE bei einem Treuhänder vorhanden -> wenn benötigt wird

... dein Firmensitz in der EU ist das Lager in Deutschland.
Du zahlst dort Miete und bezahlst Mitarbeiter, so nehme ich mal an, also ist dies dein Firmensitz und das versteht dann auch die WAWI korekt. Somit bezahlst du auch deine Steuer und Mwst in DE und nicht in der Schweiz, also über DE-Firma mit DE-UID.


Anders gesagt, wenn jemand aus DE Ware nach AT verbringt und dann aus AT versendet nach AT oder in andere Länder, dann findet das Geschäft steuerlich in AT statt.
Aber Achtung ist nicht mein Thema, nur laut gedacht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
120
15
Sicherlich komplex, aber in Kürze müsste es doch so sein:
Firmensitz Schweiz !

Dein Firmensitz ist nicht in der Schweiz, sondern ...

- Einkauf -> direkt nach DE Lager aus China und EU (nicht Schweiz)
- Adresse in DE bei einem Treuhänder vorhanden -> wenn benötigt wird

... dein Firmensitz in der EU ist das Lager in Deutschland.
Du zahlst dort Miete und bezahlst Mitarbeiter, so nehme ich mal an, also ist dies dein Firmensitz und das versteht dann auch die WAWI korekt. Somit bezahlst du auch deine Steuer und Mwst in DE und nicht in der Schweiz, also über DE-Firma mit DE-UID.


Anders gesagt, wenn jemand aus DE Ware nach AT verbringt und dann aus AT versendet nach AT oder in andere Länder, dann findet das Geschäft steuerlich in AT statt.
Aber Achtung ist nicht mein Thema, nur laut gedacht ...
Danke dir für die Einlassung, aber leider ist es nicht so einfach :)
Firmensitz ist schon in der Schweiz. Steuertechnisch ist man aber in DE (Lager und Versand ist dort) steuerpflichtig, das kann auch eine CH Firma mit DE Steuernummer sein mit der Schweizer Anschrift.
Firmensitz ist Schweiz - Lager ist in DE und Versand nach DE, da ist man auch in DE steuerpflichtig mit der deutschen MwSt. Dafür hat man ja die UstID und eine DE Steuernummer.
Die schweizer Seite interessiert das Geschäft in DE wiederum Umsatzsteuertechnisch nicht, aber da sind wir doch in der Steuerberatung :)
Ich brauch die technische Lösung der Einstellung in JTL.
Danke dir
Gruß
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.227
667
Flensburg
Hallo @Oliver PP,

ich mag mich täuschen, aber nach meinem Verständnis müsstest Du "einfach nur" die DE-UmsatzsteuerID in den Firmeneinstellungen ergänzen und bei dieser das Häkchen bei "Ist auch Versandland" setzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu Umlagerungsnummer auf Lager-Packliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lager umstrukturierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Google zeigt fälschlicherweise "Kostenfreie Lieferung" an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wareneingang FBA-Lieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9

Ähnliche Themen