Neu Bei VarKombi-Artikeln, wie immer eine Farbe und Größe vorauswählen, damit alle Bilder angezeigt werden?

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
@Manuel Pietzsch

Wir haben ein Problem mit dem Standard- Shop von JTL. Vielleicht gibt es eine einfache Lösung, aber wir konnten im Guide und im Shop-Backend nichts finden.

Problem:
Wir haben VarKombi-Artikel, also z.B. ZWEI Farben in verschienden Größen.
In JTL-Wawi haben wir je ein Hauptbild beim Vater hinterlegt und ALLE weiteren Bilder/Ansichten bei den jeweiligen Farben/Childs-Artikeln.

Wenn wir nun einen Artikel im JTL-Shop aufrufen, erscheinen nur die zwei Hauptbilder aus dem Vater-Artikel.
Erst wenn eine Farbe UND eine Größe ausgewählt wird erscheinen dann die weiteren Bilder.

Gibt es eine Möglichkeit, dass immer eine Farbe und eine Größe vorausgewählt ist, damit man auch sofort die weiteren Bilder sieht und nicht nur die zwei Hauptbilder, denn die Kunden meinen dann es gibt nur zwei Bilder und machen dann wieder zu?

Danke im Voraus und freundliche Grüße

CU
;) ;) ;)
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.021
580
Flensburg
Hallo @YTSVXKNMURZEHFW,

interessanter Benutzername. :D Ist das ein Akronym?

Was Du möchtest, ist quasi ein "Default"-Kind für den Vaterartikel. Mir ist weder eine Shop- noch eine Wawi-Einstellung diesbezüglich bekannt. Zumindest in meinem Verständnis widerspricht das aber auch der Systematik. Denn wenn Du einen Vaterartikel aufrufst, tust Du genau das, Du rufst den Vaterartikel auf, bei dem keine Variationen spezifiziert sind. Dieser ist aber ein eigenständiger Artikel, der eigenen Artikelbilder hat. Sobald Du die Variationen vollständig auswählst, wird ein anderer eigenständiger Artikel aufgerufen, der Kindartikel, mitsamt seinen eigenen Bildern.

Bei einem Default-Kind besteht leider immer die Gefahr, dass Kunden versehentlich diesen bestellen. Oder sie glauben, es gäbe das Produkt nur in dieser sofort angezeigten Varkombi, weil sie nichts auswählen mussten, um zu einem bestellbaren Artikel zu kommen.

Es würde mich wundern, wenn JTL so etwas von sich aus möglich macht. Das bedeutet aber nicht, dass das technisch unmöglich ist. Ist dann entweder eine Eigenentwicklung für den Shop, oder aber Du nimmst ein fertiges Plugin wie eines von diesen hier (vielleicht gibt es auch noch weitere):
Kostenlos und sehr einfach umzusetzen wäre noch diese Variante: Ein paar Bilder der Kindartikel auch beim Vaterartikel verwenden, oder gleich eine Bildkomposition.
Ob ggf. eine zusätzliche Anzeige von weiteren Bildern beim speziellen Vaterartikel über den OnPage Composer möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber könntest Du auch mal probieren.

Der eigentlich angesprochene @Manuel Pietzsch (Product Owner der Wawi und nicht des Shops) kann sich natürlich auch noch äußern und mir gerne widersprechen, wenn bspw. die 1.10. unter einer Tonne von neuen Features auch das als neues JTL-Attribut vorsieht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YTSVXKNMURZEHFW

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
Also ich habe in meinem Shop das gleiche Problem, daher habe ich mir da selber ne Lösung gebastelt.

Ob die jetzt für dich was taugt kann ich nicht beurteilen, eventuell testest du das einfach mal.

Beachte:
Ich nutze "swatches" für die Farben und "dropdown" für Größen.
Das Script wird wahrscheinlich nur dann gehen wenn du das auch so hast in deinem shop.
Sonst sag mir einfach mal was du nutzt und ich ändere den code um.

In deinem Child Template Ordner auf dem Server befindet sich ein Ordner "js". Dort liegt die Datei "custom.js".
In diese schreibst du folgenden Code:

JavaScript:
(function ($) {
    'use strict';

    $(window).on('load', function () {
        // Warte auf das Vorhandensein der Farbelemente und prüfe, ob auch Größen vorhanden sind
        var checkVariationsInterval = setInterval(function() {
            var firstAvailableColorLabel = $('.product-offer .swatches-image:not(.swatches-not-in-stock)').first();
            var firstAvailableSize = $('.product-offer .variations .custom-select option').not('[value=""]').first();

            // Überprüfe, ob sowohl eine auswählbare Farbe als auch eine auswählbare Größe vorhanden ist
            if (firstAvailableColorLabel.length > 0 && firstAvailableSize.length > 0) {

                // Wähle die erste verfügbare Farbe, falls noch keine ausgewählt ist
                var firstAvailableColorInput = firstAvailableColorLabel.find('input[type="radio"]');
                if (!firstAvailableColorInput.is(':checked')) {
                    firstAvailableColorLabel.click(); // Simuliere den Klick auf das Label
                }

                // Wähle die erste verfügbare Größe
                var selectElement = $('.product-offer .variations .custom-select');
                if (selectElement.val() === "") {
                    selectElement.val(firstAvailableSize.val()).change();
                }

                clearInterval(checkVariationsInterval); // Stoppe den Intervall, nachdem Farbe und Größe ausgewählt wurden
            }
        }, 100); // Überprüfe alle 100ms, ob die Farb- und Größenelemente verfügbar sind
    });

})(jQuery);

Der Code sorgt dafür, dass Farbe und Größe vorausgewählt werden, was ja dann zu deinem gewünschten Effekt führen sollte.
Sofern es sich um einen Artikel mit 2 Variations Kombinationen handelt zumindest.
Wenn immer das erste Child ausgewählt werden soll, unabhängig ob es mehrere Var Kombinationen gibt, kannst du den folgenden Code nehmen.
Dort fehlt dann die Abfrage nach Farbe und Größe:

JavaScript:
(function ($) {
    'use strict';

    $(window).on('load', function () {
        // Warte auf das Vorhandensein der Farbelemente
        var checkColorsInterval = setInterval(function() {
            var firstAvailableColorLabel = $('.product-offer .swatches-image:not(.swatches-not-in-stock)').first();
           
            if (firstAvailableColorLabel.length > 0) {
                var firstAvailableColorInput = firstAvailableColorLabel.find('input[type="radio"]');
               
                if (!firstAvailableColorInput.is(':checked')) {
                    firstAvailableColorLabel.click(); // Simuliere den Klick auf das Label
                }
               
                clearInterval(checkColorsInterval); // Stoppe den Intervall, nachdem die Farbe ausgewählt wurde
            }
        }, 100); // Überprüfe alle 100ms, ob die Farbelemente verfügbar sind

        // Automatische Auswahl der ersten verfügbaren Größe
        var firstAvailableSize = $('.product-offer .variations .custom-select option').not('[value=""]').first();
        if (firstAvailableSize.length > 0) {
            var selectElement = $('.product-offer .variations .custom-select');
            selectElement.val(firstAvailableSize.val()).change();
        }
    });

})(jQuery);
 

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Hallo @Specker

danke für den Lösungsansatz, schau ich mir gern an.

Wir verwenden Swatch-Bilder, anstatt Dropdownlisten ;)

@frankell danke für deine Antwort.

Die ist auch aus technischer/logischer Sicht ggf. vollkommen richtig, aber aus der Usability für den Standard-User leider nicht. Du verlangst vom User sehr viel bezüglich der Bedienung, aber der User kann sich gerade mal auf die Bilder, Preis, Lieferzeit und dann den Call-to-Action-Button zum bestellen konzentrieren. Ich sag nur Generation Z / TikTok und die durchschnittliche Ausmerksamkeitsspanne von max 5 Minuten ;)

JTL sollte zumindest die Möglichkeit im Backend standardmäßig zur Verfügung stellen, dass der Shopbetreiber die Darstellung selbst wählen kann, denn dies sollte im Jahr 2024 schon State-of-Art sein und kein kostenpflichtiges Individual-Feature mehr.

CU
;) ;) ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.021
580
Flensburg
Hallo @Specker

danke für den Lösungsansatz, schau ich mir gern an.

Wir verwenden Swatch-Bilder, anstatt Dropdownlisten ;)

@frankell danke für deine Antwort.

Die ist auch aus technischer/logischer Sicht ggf. vollkommen richtig, aber aus der Usability für den Standard-User leider nicht. Du verlangst vom User sehr viel bezüglich der Bedienung, aber der User kann sich gerade mal auf die Bilder, Preis, Lieferzeit und dann den Call-to-Action-Button zum bestellen konzentrieren. Ich sag nur Generation Z / TikTok und die durchschnittliche Ausmerksamkeitsspanne von max 5 Minuten ;)

JTL sollte zumindest die Möglichkeit im Backend standardmäßig zur Verfügung stellen, dass der Shopbetreiber die Darstellung selbst wählen kann, denn dies sollte im Jahr 2024 schon State-of-Art sein und kein kostenpflichtiges Individual-Feature mehr.

CU
;) ;) ;)
Wenn 5 Minuten mal nicht zu hochgegriffen sind... 😂
 
  • Haha
Reaktionen: YTSVXKNMURZEHFW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen