Neu Anleitung mehr als 10 Merkmalwerte importieren

dirkhh

Aktives Mitglied
20. August 2015
10
1
Hallo Users,

gibt es eine Möglichkeit mehr als nur 10 Markmalwerte zu importieren und wenn ja wie?

Vielen Dank im voraus.
 

dirkhh

Aktives Mitglied
20. August 2015
10
1
Ich denke nicht , dass das die Lösung ist.
Ich habe nur ein Merkmal "Größe" aber 12 Werte "XXXS;XXS;XS;S;XXXM;XXM;XM;M;XXXL;XXL;XL;L".
Zuweisen, kann ich aber nur 10.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
899
284
Poste mal einen Screenshot, wie das in Deiner Ausgansdatei mit den Spaltenköpfen aussieht
 

dirkhh

Aktives Mitglied
20. August 2015
10
1
Ich hoffe es hilft dir weiter. habe die csv als txt umbenannt.

Screenshot_20230309_144857.png
 

Anhänge

  • import kalender.txt
    893 Bytes · Aufrufe: 2

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Mach zwei Importe. Einmal Mermal 1-10 und im zweiten Import erweiterst Du die Merkmalverwaltung mit 11 und 12.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
Entweder mehrere Durchläufe machen oder die Bezeichnung alle Spaltenköpf auf "Größe" ändern und dann mit dem Tool von mir automatisch umschreiben lassen.
 

Ferox

Mitglied
26. Dezember 2023
8
0
Moin zusammen, ich muss dieses Thema noch einmal aufgreifen. Für mich ist es leider nicht praktikabel mehrfach zu importieren. Ich habe über 4000 Artikel automatisch einzupflegen, wovon über 1000 mehr als 40 Merkmale besitzen. Diese mehrfach zu importieren/mehrere Listen fertig zu machen für mehrere Prozesse ist absolut nicht umsetzbar für mich. Es wäre wesentlich sinnvoller die Merkmalwerte von Merkmalwert 10 bis zu Merkmalwert 100 (zum Beispiel) in der Ameise zu erweitern. Ist das als User in irgendeiner Hinsicht möglich?

Alternativ die Frage: Wäre es möglich den selben Artikel mehrmals in einer Spalte zu haben und jede Zeile bekommt 10 unterschiedliche Merkmale? Wird dann Merkmalwert 1 jedes mal überschrieben oder ergänzt, sodass man bei 6 Zeilen auch 60 Merkmale hat?

Hintergrund: Wir haben Artikel, die in breiter Varianz zu konfigurieren sind. Der Endkunde wird diese im Konfigurator dann zusammen stellen. Eine Konfiguration hat nur im Maximum 51 Konfigurationsmöglichkeiten, die alle auch filterbar sein müssen. Daher 50-60 notwendige Merkmale.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
@Ferox Die Möglichkeiten der Ameise zu erweitern, ist als Benutzer nicht möglich und ganz ehrlich, nur weil Du eine extreme Anforderung mit 100 Spalten zur Auswahl hast, wird JTL das nicht umsetzen.

Es bleibt nur die Möglichkeit von vielen Durchläufen oder du schreibst Deine Quelldaten ameisengerecht um.
Ob von Hand, mit eingener Programmierung oder mit dem fertigen Tool von mir, bleibt Deine Entscheidung.

https://www.jtl-software.de/extensi...andeln-fuer-ameise-import-als-merkmale-felder
 

Anhänge

  • csv-spalten-in-zeilen-umwandeln-fuer-ameise-import-als-merkmale-felder.png
    csv-spalten-in-zeilen-umwandeln-fuer-ameise-import-als-merkmale-felder.png
    146,5 KB · Aufrufe: 18

Ferox

Mitglied
26. Dezember 2023
8
0
@John vielen Dank für die Antwort. Ich sehe deine etwas aggressive Werbung schon vor mir im Thread und empfinde ich als etwas störend, da sie keinerlei Bezug zu dem Problem oder zur Lösung haben. Zumal die Anforderung so extrem gar nicht sein kann, da ich sie seit Jahren mit Shopware 5 umsetze und nun aber wechseln möchte.

Ich erwarte auch keine globale Anpassung nur wegen meinem Problem. Aber vielleicht kann man mir ein Feedback geben, ob dies von JTL als custom-made Lösung programmiert werden kann. Ich bin hier recht neu und kenne die Möglichkeiten noch nicht.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
@Ferox in all den Jahren, in denen ich nun schon hier bin, habe ich noch nie von einer custom-made Lösung gehört, die JTL umgesetzt hat.
So etwas wird i.d.R. von Servicepartnern erledigt. Diese haben aber keinen Zugriff auf den Quellcode der Wawi oder Ameise und können diese nicht erweitern.

Es wurden und werden Vorschläge umgesetzt aber die müssen einen sichtbaren Mehrwert für eine breite Nutzerschaft haben.
Von diesen Vorschlägen gibt es hunderte, wenn nicht tausende im Issue-Tracker und die Zeit, die Programmierer haben, ist begrenzt. Die Chance, dass Deine Anforderung umgesetzt wird - und das noch zeitnah - kannst Du Dir damit ausrechnen.

Wieso mein Tool Dein Problem nicht löst, sehe ich nicht. Es kann Tabellen, die viele Spalten mit Merkmalen aber nur eine Zeile je Artikel haben wie gezeigt für die Ameise fertig zum Import umschreiben, sodaß nur noch ein Importlauf nötig ist.
Du magst das als aggressive Werbung empfinden, andere Nutzer waren bisher froh, wenn es eine Lösung gab. Und das für Peanuts, wenn Du mal einen Entwicklerstundensatz gesehen hast.
 

Ferox

Mitglied
26. Dezember 2023
8
0
Die begrenzte Zeit der Programmierer verstehe ich vollkommen, danke für die Antwort, dass so etwas unwahrscheinlich ist. Schade drum!

Hinsichtlich deinem Tool @John kommen wir zu meiner Frage zurück: Werden mehr als 10 Merkmale importiert, wenn man in jeder Zeile pro Artikel 10 Merkmale hat und z.B. 6 Zeilen mit je 10 Merkmale hat? Also sodass insgesamt 60 importiert werden. Mein Verständnis wäre eher, dass Merkmal 1 mit jedem mal überschrieben wird und man am Ende wieder nur 10 hat. Die Merkmalverwaltung auf 11 oder 12 zu erweitern habe ich nicht verstanden.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
@Ferox Deine Frage lässt sich so nicht beantworten, weil Du nicht zwischen Merkmal dessen Merkmalwerten in der Fragestellung unterscheidest.

Die Ameise kann pro Zeile genau EINEM Merkmal maximal 10 Merkmalwerte hinzufügen. Möglich ist also das hier:

ArtNrMerkmalMerkmalwert 1Merkmalwert 2Merkmalwert 3Merkmalwert 4Merkmalwert...Merkmalwert 10
Flagge-DEFarbeschwarzrotgold
Flagge-ITAFarbegrünweißrot
Flagge-GhanaFarberotgelbgrünschwarz

Willst Du mehr als ein Merkmal belegen oder einem Merkmal mehr als 10 Werte zuweisen, so muß eine weitere Zeile genutzt werden.

Die Tabelle oben kannst Du auch umkonvertieren nach

ArtNrMerkmalMerkmalwert 1
Flagge-DEFarbeschwarz
Flagge-DEFarberot
Flagge-DEFarbegold
Flagge-ITAFarbegrün
Flagge-ITAFarbeweiß
Flagge-ITAFarberot
Flagge-GhanaFarberot
Flagge-GhanaFarbegelb
Flagge-GhanaFarbegrün
Flagge-GhanaFarbeschwarz

Das Ergebnis ist identisch.
Und genau das macht mein Tool. Es nimmt eine Tabelle, bei der die Merkmal(name) in den Spaltenköpfen stehen und die und schreibt sie alle untereinander.

Das alles ist etwas theoretisch. Poste doch mal den Kopf und die ersten paar Datenzeile deiner Tabelle und wir schauen, was damit wie geht.
 

Ferox

Mitglied
26. Dezember 2023
8
0
Hallo @John!

Du hast meine Frage aber wunderbar beantwortet, das ging aus deiner Antwort zuerst nicht so ganz hevor. Ich wollte nur wissen, ob Merkmalwert 1 ersetzt oder quasi "gestapelt" wird mit neuen Werten, wenn man es in eine neue Zeile packt. Somit braucht man theoretisch gar nicht Merkmalwert 2-10, sondern "stacked" einfach die Zeilen 60x nach unten mit Merkmalwert 1.

Somit ist dein Tool wohl doch die beste Lösung und deine aggressive Werbung wohl doch lohnenswert. ;) Ich werd das wohl die Tage mal kaufen und hoffe damit auch meine 50 Merkmalwerte in den Artikel gedrückt zu bekommen.

Danke und guten Rutsch ins neue Jahr.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Du hast meine Frage aber wunderbar beantwortet, das ging aus deiner Antwort zuerst nicht so ganz hevor. Ich wollte nur wissen, ob Merkmalwert 1 ersetzt oder quasi "gestapelt" wird mit neuen Werten, wenn man es in eine neue Zeile packt. Somit braucht man theoretisch gar nicht Merkmalwert 2-10, sondern "stacked" einfach die Zeilen 60x nach unten mit Merkmalwert 1.
Merkmale werden immer gestapelt, es sei denn du sagst das sie beim Import vorher gelöscht werden sollen, es ist also kein Problem über vier Importe, einem Artikel 40 Merkmale hinzuzufügen.

2023-12-29 11 09 33.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ferox

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
@Ferox freut mich, wenn die Antworten hier den Umgang mit Merkmalen etwas klarer machen. Es ist leider nicht so einfach umgesetzt in der Ameise, wie man sich das wünscht.
Wieso man z.B. mit einem ersten Importlauf ggf. die Merkmalverwaltung aktualisieren muß, um neue Merkmale und Merkmalwerte anzulegen um sie dann im zweiten Lauf tatsächlich den Artikeln zuweisen zu können, ist mit nicht verständlich.
Man könnte das locker in einem Lauf erledigen:
Wenn Merkmal oder Merkmalwert nicht vorhanden, dann anlegen und erst dann zuweisen.

Vielleicht hatte der Entwickler damals bessere Performace im Blick.
Aber wenn man nicht jede Prüfung einzeln per SQL durchführt, sondern alle Merkmale/Werte einmal in eine HashTable einliest und dann nur noch gegen diese prüft, kann man den Performanceverlust vernachlässigen bei gleichzeitig erhöhter Funktionalität nur noch eines Importes.

Naja, wir müssen mit leben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ferox

Maik Paßlack

Neues Mitglied
5. Januar 2024
1
1
Hallo zusammen,

ich stand vor der Herausforderung, für einen Ameise-Import in unsere WaWi 50 Merkmale pro Artikel zu bearbeiten. Die Ameise erwartet für jedes Merkmal und jeden Merkmalswert eine eigene Zeile, aber meine Daten waren in Spalten organisiert. Das manuelle Übertragen dieser Daten wäre ein Albtraum gewesen. Glücklicherweise habe ich ein Makro gefunden, das die Arbeit für mich erledigt hat!

Hier ist der VBA-Code, den ich verwendet habe:

Sub SpaltenInZeilenUmwandeln()
Dim ws As Worksheet
Dim lastRow As Long, lastCol As Long
Dim i As Long, j As Long
Dim outputRow As Long

' Verwendet das aktive Arbeitsblatt
Set ws = ActiveSheet

' Finde die letzte genutzte Zeile und Spalte
lastRow = ws.Cells(ws.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
lastCol = ws.Cells(1, ws.Columns.Count).End(xlToLeft).Column

' Lege die Ausgangszeile fest, in die die Daten geschrieben werden
outputRow = lastRow + 2 ' Füge die neue Tabelle nach den Originaldaten hinzu

' Schleife durch jede Zeile (Artikel)
For i = 2 To lastRow ' Start in Zeile 2, wenn die erste Zeile Überschriften enthält
' Schleife durch jede Spalte (Merkmale)
For j = 2 To lastCol ' Start in Spalte 2, wenn die erste Spalte Artikelnamen enthält
' Prüfe, ob die Zelle leer ist
If ws.Cells(i, j).Value <> "" Then
' Kopiere Artikelname, Merkmal und Merkmalwert in neue Zeilen
ws.Cells(outputRow, 1).Value = ws.Cells(i, 1).Value ' Artikelnummer
ws.Cells(outputRow, 2).Value = ws.Cells(1, j).Value ' Merkmal (Spaltenüberschrift)
ws.Cells(outputRow, 3).Value = ws.Cells(i, j).Value ' Merkmalwert (Zelleninhalt)
outputRow = outputRow + 1
End If
Next j
Next i

MsgBox "Umwandlung abgeschlossen!", vbInformation
End Sub

Wie es funktioniert:​

  • Schritt 1: Das Makro geht durch jede Zeile und jede Spalte deiner Tabelle.
  • Schritt 2: Es überprüft, ob ein Merkmalswert in der Zelle vorhanden ist.
  • Schritt 3: Für jede gefundene Zelle erstellt es eine neue Zeile, die Artikelnummer, Merkmal und Wert enthält.
  • Schritt 4: Die neuen Zeilen werden direkt unter den Originaldaten eingefügt.

Anleitung zur Verwendung:​

  1. Öffne deine Excel-Datei.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Wähle Einfügen > Modul, und füge den oben stehenden Code ein.
  4. Schließe den VBA-Editor.
  5. Drücke ALT + F8, wähle das Makro SpaltenInZeilenUmwandeln, und klicke auf Ausführen.
Das Makro hat mir viel Arbeit erspart und funktioniert hervorragend, wenn man große Datenmengen in einem Rutsch in die Ameise importieren möchte. Hoffentlich hilft es auch euch weiter!

Also sollten auch 4000 artikel relativ schnell bearbeitet werden.

Viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abii
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Seit Update auf 1.11.4 werden Rechnungen nicht mehr korrekt gespeichert / nur Mini-Ausschnitt sichtbar JTL-Wawi 1.11 1
Neu Code funktioniert nicht mehr Templates für JTL-Shop 4
Nach Update 1.11.4: Keine Zahlungen mehr sichtbar JTL-Wawi 1.11 0
Neu Kann man keine Testlizenzen mehr archivieren? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Link zu Paypal Zahlungsaufforderung funktioniert nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Übertragung funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Beschaffung Spaltensortierung / Spaltenanordnung / Spaltenfilter wird nicht mehr gespeichert JTL-Wawi 1.11 0
Neu Nach Update auf 2.4.0 kein Bestell- & Artikeldatentransfer mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Versandarten können nicht mehr geändert werden JTL-Wawi 1.11 1
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 16
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 6
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ebay GTC Angebot => Bestand 0 =>Ebay Nicht mehr vorrätig=> Bestand gebucht => neu eingestellt? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 19
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 7
Neu AlertService: Wunschzettel -> Hinzufügen/Entfernen wird nicht mehr als Benachrichtigung ausgegeben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
Worker 2.0 - Ebay abgleich - geht nicht mehr? JTL-Wawi 1.10 9
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Etsy via Unicorn - listen nicht mehr möglich - a readiness_state_id is required Schnittstellen Import / Export 1
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Exportvorlagen funktionieren plötzlich nicht mehr - Rechnungsexportvorlage JTL-Wawi 1.10 1
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Composer funktioniert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Lister 1.0 Produktseiten erstellen nicht mehr möglich? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Routerwechsel: kein Clientzugriff mehr möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10

Ähnliche Themen