In Diskussion Zusammenstellung von Hardware für JTL POS

cg01

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2018
100
28
Hallo,
wir haben folgende Kombination geplant.
  1. Mini PC (Intel i5) mit Bliss OS, darauf Android 10 mit JTL POS installieren
  2. EPSON Bondrucker mit Kassenlade
  3. Monitor (später Touch)
  4. Tastatur und Maus
  5. swissBit TSE USB in den Mini PC stecken
  6. Der Mini PC wird über LAN ins Netzwerk eingebunden und greift auf die WAWI zu.
Wir haben die Kombination auf der letzten JTL-Connect am POS Stand gesehen.
Sollte das so funktionieren?
Gibt es was zu beachten oder eine bessere Kombination bei der TSE?

Vielen dank schon mal für die Tipps und Hilfestellung.
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Ich benutze seit anfang an ein ähnliches Setup. Mein Intel NUC ist schon etwas älter und ich benutze statt Bliss das androidx86 als Betriebssystem.
Auch bei mir hängt der NUC im LAN. Drucker ist auch ein Epson (auch hier im LAN). Monitor ist ein 24" Touch von Ilyama am DisplayPort des NUC. Maus und Tastatur (Funk) und Swissbit TSE am USB des NUC.
Läuft hier problemlos seit die JTL POS produktiv verfügbar war.
Bliss OS habe ich jetzt nur als Download mit Android 11 oder 12 gesehen und habe ich bisher nie probiert. Einfach mal testen, ob es mit allen Kompoonenten zusammmenspielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cg01

cg01

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2018
100
28
Hallo,
wir haben jetzt androidx86 installiert und bekommen die TSE nicht verbunden. Er findet die TSE nicht. Fehlermeldung "Zugriff auf TSE nicht möglich! Starten Sie gegebenenfalls das Gerät neu."
Muss da noch etwas eingestellt werden?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.231
272
Hallo @cg01 ,

je nach dem welches x86 Android du einsetzt, kann nicht korrekt auf die USB Ports oder Micro SD Ports zugegriffen werden, dies ist System abhängig. Wir haben früher in unserer Test BlissOS 9 verwendet und eigentlich gute Erfahrungen damit gemacht. Da es aber Open Source ist und keine Updates folgen und diese Version nicht auf neueren Nucs etc. läuft, weil die Hardware Kompatibilität nicht gegeben ist, haben wir von dieser Lösung Abstand genommen, weil es ein zu hoher Aufwand für manche Kunde ist und diese Lösung eigentlich nur für Bastler und IT Erfaherne gedacht ist.

Grüße
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.231
272
Hallo @Simpelo ,

wir können nicht sagen ob es mit BlissOS 15 funktioniert, weil wir davon weg sind, OpenSource Software zu empfehlen, da der Support davon nicht gewährleistet werden kann. Daher empfhelen wir nur noch die Geräte aus unserem Store.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.476
801
Berlin
wir können nicht sagen ob es mit BlissOS 15 funktioniert, weil wir davon weg sind, OpenSource Software zu empfehlen, da der Support davon nicht gewährleistet werden kann. Daher empfhelen wir nur noch die Geräte aus unserem Store.

Warum vertreibt (= empfehlt) Ihr weiterhin Sunmi Geräte, nachdem der Hersteller den Käufern von T2 Modellen derart mit Updates des Androids hat im Regen stehen lassen?
In diesem Sommer müssen eigentlich noch gute Kassen ausgetauscht werden, weil Sunmi NIEMALS ein Android Update geliefert hat und die Version 7 nicht mehr von SumUp (und von Euch) unterstützt wird.

So ein Hersteller sollte unten durch sein und zwar bei Kunden und Verkäufern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AllAboutEcommerce

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.231
272
Hallo @John,

die neuen Modelle von Sunmi haben ein aktuelles Android und Sunmi hat z.b. das V3 Mix im Portfolio was für einzelne Kunden sehr praktisch ist.

Grüße
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.231
272
Hallo @bmaising ,

der USB Stick von Swissbit läuft unter Android 13. Dies betrifft nur die Micro SD Karte die bei bestimmten Modellen verschiedener Hersteller nicht läuft.

Grüße
 

HaarstudioTrendline

Neues Mitglied
5. Januar 2025
2
1
Hallo Lars
Bzgl. der Sunmi V3MIX und dem Swissbit TSE USB Stick. Geht der USB-Stick nur an der USB-Schnittstelle der V3MIX oder funktioniert der auch über den USB-Port des Standfusses, den man optional bestellen kann? Wir haben leider die V3MIX bei Euch mit der Swissbit Micro SD-Karte bestellt, weil es in der Beschreibung im Webshop als passend zu dieser Kasse definiert ist. https://www.jtl-software.de/jtl-store/hardware/pos/Sunmi-V3-Mix Das geht ja jetzt leider nicht mit Android13, was dann leider erst ganz unten bei der Swissbit Micro SD-Karte steht. Evtl. Euren Webshop anpassen für andere Kunden, damit die nicht den gleichen Fehler machen wie wir)
Bevor wir jetzt den Swissbit TSE-USB-Stick bestellen, wäre diese Information sehr nützlich, ob der funktioniert mit der V3MIX.

Danke und Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

HaarstudioTrendline

Neues Mitglied
5. Januar 2025
2
1
Hallo zusammen

Kurzes Feedback zum aktuellen Status! Habe jetzt den Swissbit TSE USB Stick auf einer V3MIX installiert! Funktioniert ohne Probleme! Bei der anderen V3MIX wollte ich den Swissbit TSE USB Stick dann auch installieren (hatte ich nachdem der USB Stick funktioniert hat, 3 Tage später für die andere V3MIX bestellt, sicher ist sicher, falls es nicht funktioniert hätte), doch siehe da: plötzlich funktioniert jetzt auf der V3MIX die Swissbit SD MIcro TSE. (ohne etwas gemacht zu haben)
Werde das jetzt einmal laufen lassen und schauen, ob die dauerhaft funktioniert. Halte die Interessierten auf dem Laufenden!

Gruss
 

mimk97

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2012
218
2
Ich benutze seit anfang an ein ähnliches Setup. Mein Intel NUC ist schon etwas älter und ich benutze statt Bliss das androidx86 als Betriebssystem.
Auch bei mir hängt der NUC im LAN. Drucker ist auch ein Epson (auch hier im LAN). Monitor ist ein 24" Touch von Ilyama am DisplayPort des NUC. Maus und Tastatur (Funk) und Swissbit TSE am USB des NUC.
Läuft hier problemlos seit die JTL POS produktiv verfügbar war.
Bliss OS habe ich jetzt nur als Download mit Android 11 oder 12 gesehen und habe ich bisher nie probiert. Einfach mal testen, ob es mit allen Kompoonenten zusammmenspielt.
Hi. musstes du beim Android X86 ein Portforwarding machen um die Wawi zu verbinden?
 

AllAboutEcommerce

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2020
125
44
Warum vertreibt (= empfehlt) Ihr weiterhin Sunmi Geräte, nachdem der Hersteller den Käufern von T2 Modellen derart mit Updates des Androids hat im Regen stehen lassen?
In diesem Sommer müssen eigentlich noch gute Kassen ausgetauscht werden, weil Sunmi NIEMALS ein Android Update geliefert hat und die Version 7 nicht mehr von SumUp (und von Euch) unterstützt wird.

So ein Hersteller sollte unten durch sein und zwar bei Kunden und Verkäufern.
Schließe mich an. Unsere Kunden fühlen sich auch mächtig verarscht von JTL und Servicepartnern die die Geräte verkauft haben. Interessiert nur keine Sau, dass es auch kleine Läden gibt für die das keine kleinen Beträge sind....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas1807
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 0
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 7
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Footer von PDF-Block überdeckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5
Neu Kupons in Abhängigkeit von anderer Warengruppe oder Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen