würde uns auch interessieren .....Hallo zusammen,
gibt es schon Infos wann JTL das Lager-Roboter-System Autostore nativ als Anbindung anbietet?
Hallo Frank, Danke für die Antwort. Was sind das für Punkte die man beachten muss? Welche Partner werden das Know-How erhalten, bis wann sind die "Ausgebildet"? Gruß, DavidHallo zusammen,
die AutoStore-Anbindung erfordert etwas Projektplanung. Abläufe im Lager, IT-Infrastruktur usw.
Diese Planung wird bei JTL normalerweise durch Partner geleistet und wir versuchen gerade das entsprechende Know-How für AutoStore aufzubauen.
Daher ist das momentan ist was schwierig neue AutoStore Projekte zu realisieren. Entsprechend die Antwort vom Vertrieb.
Ich glaube nicht das AutoStore komplett ohne Projektbetreuung eingeführt werden kann.
Technisch gesehen ist die Anbindung im WMS mit ein paar Klicks funktionsfähig, aber es gibt einige Punkte zu beachten bei der Arbeit mit AutoStore.
Gruß,
Frank
Hallo Maik,Hallo,
wir werden in der kommenden Woche hier weitere Infos zu rausgeben. Autostore ist bisher bei ein paar Pilotkunden im Einsatz. Jedoch muss die Integration gut durchdacht und geplant werden, weil es einige Besonderheiten gibt die beachtet werden müssen. Auch ist bei der Kombination von Autostore mit einem "normalen" WMS-Lager nicht so trivial, falls Aufträge gleichzeitig aus beiden Lagern bedient werden müssen.
Wir haben die bekannten Sonderfälle hier mal aufgeschrieben: https://guide.jtl-software.com/jtl-wms/lagerkonzept/allgemeine-informationen-zu-autostore/
Dies ist jedoch ein erster Stand und wir werden dies nach und nach verfeinern.
Direkt buchen kann man die Autostore-Anbindung noch nicht, wir werden kommende Woche mehr Infos rausgeben hier.
Titel | Forum | Antworten | Datum | |
---|---|---|---|---|
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung | Smalltalk | 7 |