Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

starkt

Aktives Mitglied
28. Januar 2009
23
3
Hallo, bin schon länger am am schauen, finde aber keine Lösung dazu...

Wir möchten Paypal anbieten. Leider erlaubt uns Paypal nicht, bestimmte Artikel aus unserem Sortiment damit zu bezahlen. Für alle anderen Artikel möchten wir gern die Paypal-Option anbieten. Nun kann es aber vorkommen, dass Kunden Artikel kaufen, die mit Paypal bezahlt werden können und zusätzlich Artikel bei denen Paypal ausscheidet. Sprich die Bezahlung es zusammengestellten Warenkorbes darf dann nicht mit Paypal bezahlt werden. Gibt es eine Möglichkeit?

Beste Grüße TS
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

Hi,

ja, du teilst deine Artikel in 2 Versandklassen auf und erstellt für jede Versandklasse und für Warenkörbe, die beide Versandklassen vertreten haben entsprechende Versandarten. Den jeweiligen Versandarten sagst du nämlich, welche Zahlungsarten genutzt werden können.
 

starkt

Aktives Mitglied
28. Januar 2009
23
3
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich hatte das schon so getestet. Habe Versandklassen angelegt, die Versandarten eingerichtet und dort die Versandklassen auch zugeordnet inkl. der Zahlungsarten der für die Artikel bestimmt sein soll.

Wenn dann aber 2 Artikel im Warenkorb liegen (Versandart mit Zahlungsmöglichkeit Paypal und einer mit Versandart Zahlungsmöglichkeit ohne Paypal), sagt das System keine Versandart definiert. Wenn ich den Warenkorb bereinige und so nur Artikel mit einer Versandklasse habe, wird auch wieder eine Versandmöglichkeit angezeigt. Was ich mich frage, wie würde denn das System "entscheiden" können, welche Versandart denn gewollt ist (ob mit oder ohne Paypal) wenn Artikel mit zwei Versandklassen im Warenkob liegen? Irgendwie fasst das mein Hirn heute nicht...

Mfg TS
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

in dem du eine dritte Versandart erstellst, der beide Versandklassen zugeordnet ist, der aber als Zahlungsart eben nicht PP gehört
 

eysenhut

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2009
201
15
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem, für einige meiner Artikel kann ich Paypal voraussichtlich (bin ich gerade am Abklären mit Paypal) nicht anbieten.
Man kann ja einem Artikel nur eine Versandklasse zuordnen, und meine Versandklassen sind eigentlich alle schon belegt mit der Zuordnung zu den verschiedenen Versandarten.

Manche Produkte aus ein und derselben Versandklasse könnten mit Paypal gezahlt werden - andere aber nicht.
Das gilt für 3 der 5 Versandklassen, die ich habe.

Jetzt frag ich mich, ob man die Zuordnung für eine Zahlungsart noch irgendwie anders lösen kann, oder ob das doch mit den Versandklassen geht, ich nur einen Denkknoten habe...
Wäre schön, wenn mir jemand dabei helfen kann.

Grüße und danke!
eysenhut
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

geht nur über Versandklassen....gib den Artikel die kein Paypal können eine neue Versandklasse...dann im Shop-Admin eine neue Versandart....quasi ein Duplikat der jetzigen Versandart...nur ohne die ZA Paypal
 

eysenhut

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2009
201
15
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

Also, mein Versuch, das umzusetzen scheitert gleich am Anfang.
Scheins kann/soll man nicht mehr als 5 Versandklassen in der WaWi haben.
In der Wawi konnte ich noch mehr als 5 Stück anlegen (genau genommen sind es mit der Unterteilung nach Paypal 8 Stück), beim Anlegen der neuen Versandart im Adminbereich vom Shop3 kam dann aber gleich der Hinweis: Sie haben mehr als 5 Versandklassen. Bitte reduzieren Sie die Anzahl in der JTL-WaWi.

Wie soll ich denn jetzt das mit Paypal (und evtl. anderen Zahlungssystemen) umsetzen, wenn ich nicht mehr Versandklassen anlegen darf?
Wenn mir Paypal alle Artikel erlauben würde (wovon ich mal nicht ausgehe), dann wär das kein Problem, aber so steh ich jetzt echt auf dem Schlauch!

Grüße
eysenhut
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

Vielleicht kannst du Versandklassen zusammenlegen, denn Manche trennen Brief von Paket und von Paket groß oder klein (oder so ähnlich), aber dem Kunden ist es egal was da steht, der will sehen was es kostet ... schon mal gecheckt ?!

Die Klassen sind vermutlich deshalb auf 5 reduziert, da die daraus möglichen Kombinationen bereits 120 Varianten (5x4x3x2) sind oder so ... :)
 

eysenhut

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2009
201
15
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

Michael, ich hab 5 Versandklassen, die unterschiedlich kosten:
standard, Briefversand, Überlänge, Spedition und Selbstabholer.
Da wüsste ich jetzt nicht, wie ich die noch zusammenfassen sollte...

Grüße
eysenhut
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

So, und was ist der Unterschied zwischen Brief und Standard ?
Wenn du Standard (=Paket) hast mit KGs, dann kannst du bis 300 Gramm doch auch die Kosten für einen Brief veranschlagen oder das Versandgewicht entsprechend niedrieg ansetzen ... etc etc
Und du hast Artikel nur für Selbstaholer ??!
 

eysenhut

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2009
201
15
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

ich arbeite nicht mit Versandgewicht, sondern mit einer Pauschale (Standard).
Briefversand ist nur für ausgewählte Kleinartikel bis Warenwert 25 Euro.
Selbstabholung - hab grad ich rausgeschmissen, das war noch aus der Zeit, als ich die Versandklassengeschichte nicht so richtig verstanden hatte.
Jetzt hab ich eins übrig, das ich für Paypal verwenden kann - noch ne Idee?

Grüße
eysenhut
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

Na ja, wenn du nach Warenwert gehst, dann solltest du auch das benutzen:
Versandart nach Versandkosten nach Warenwert und Lieferland

Dann sparst du dir die Unterscheidung mit dem Brief/Kleinartikel/Paket, denn du gehst ja eh nach Wert und nicht nach Größe oder Gewicht. Somit hättest du nur noch Standard nach Wert, Überlänge nach Klasse, Spedition nach Klasse.
 

eysenhut

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2009
201
15
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

Wie gesagt, das get nur für ausgewählte Artikel. Manche Artikel unter 25 Euro sind zu groß und/oder zu schwer für einen Briefversand.
Daher die Sache mit der extra Versandklasse. Sonst wärs ja einfach :)

Grüße
eysenhut
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

So so, na dann wo ist dein Link zum Shop, möchte mal sehen wie du das deinen Kunden in den Versandkosten erklärst ... :) ... "Wir versenden je nach dem und das erfahren Sie dann wenn sie bestellen ... " ? :)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
AW: Zahlungsarten pro Artikel (Shop 3)

Ja, ist mehr oder weniger verständlich, wenn man dein Sortiment kennt.

Gut, dann wirst du deine Überlängen und Speditionsartikel vielleicht mit den Betrieb:Steuerung über Attribute los, denn da könntest du Artikelabhängig über Attribut die Versankosten steuern und dann in der Versandart im Shop die artikelabhängige Einstellung verwenden.
Je nach dem wie viele/wenige es sind, lohnt sich die Arbeit eventuell.

Habe damit selbst noch nie was gemacht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten ändert selbstständig "Erlaubte Kundengruppen" Einrichtung JTL-Shop5 5
verschiedene Zahlungsarten via Paypal JTL-Wawi 1.9 2
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
In Diskussion Scanner-/Drucker Problem am iMin D4 Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu unterschiedliche Mindestabnahmemenge pro Webshop (oder Kundengruppe) möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Budget pro Jahr? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Gelöst iMin Swift 2 Pro + Swissbit TSE microSD ? JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Bestand pro Lager wird nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Picklisten Druckvorlage pro Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3

Ähnliche Themen