Neu Worklfow - Angebots Rückfragen

Deco4event

Aktives Mitglied
29. März 2017
5
0
Hallo,

vielleicht hat jemand ein Tipp für mich.
Ich Versuche gerade ein automatische Rückfrage für Angebote zu erstellen die nach 7 Tagen erfolgen soll.
Dafür habe folgendes gewählt
Auslösende Ereignisse ist :
Angebote Erstellt
Ausfügrungsplan ist 7 Tage nach Ausführenden Ereignis um 12 Uhr

Bedingungen:
Erstelldatum. Datum größer gleich "03.04.2017" (damit hoffe ich das alle Angebote gemeint sind die am 03.04. oder später erstellt werden)
Statustext enthält nicht "KR" (Damit keine Angebote nachgefragt werden die im Status KR haben für Keine Rückfragen)

Aktion:
Email Senden und Ausgabe Angebot

Die Aktion klappt auch hab es bereits getestet. Jedoch funktioniert es nicht mit den 7 Tagen habt ihr ein Tipp Warum?
Den Workflow hatte ich bereits vor 2 Wochen mit dem entsprechenden Datum erstellt. Aber die Email werden nicht verschickt, JTL Worker ist aktiviert.

Freue mich auf Feedback.
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

die Bedingungen werden erst am Ausführungszeitpunkt geprüft und nicht beim auslösenden Ereignis. Sprich Du musst dafür sorgen, dass die Bedingungen am Ausführungszeitpunkt wahr sind und nicht wenn das Angebot angelegt wird.

Grüße
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@Michael Spaltmann: Das Thema Angebotsnachverfolgung ist ja auch für mich sehr interessant und wir hatten hierzu ja auch schon hier gut herausgearbeitet, was nötig wäre, um hier einen Riesenschritt voranzukommen. Trotzdem möchte/muß ich hier einmal zurückfragen, denn mir ist leider überhaupt nicht klar, wie so ein Workflow von oben aussehen würde oder "gestaltet" werden müsste.

Wenn ich Dich richtig verstehe, muss ich eine Bedingung erstellen, die ~jetzt~, also am Ausführungszeitpunkt prüft, ob das Erstelldatum eines Angebots >7 Tage vor der "Jetztzeit" liegt. Statisch bekomme ich das natürlich mit "Prüfe, ob Erstelldatum < ZielDatum ist, ändere den Statustext, falls True" hin.

Was ich aber partout nicht hinbekomme (oder eben "verstehe") ist, wie ich prüfen kann, ob ein Erstelldatum "kleiner als Jetzt-7Tage" ist, soll heißen, bei jedem Durchlauf des Workflows Heute, Morgen, nächste Woche soll immer ab dem Datum "Jetzt" geschaut werden, ob Angebote da sind, die DANN mindestens 7 Tage alt sind?
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

also bei den Workflows musst Du nicht das mit dem Datum machen, das fällt komplett weg. Workflows greifen nicht rückwirkend. Also wenn Du gestern 10 Angebote in der Wawi erstellt hast und Heute einen Workflow baust, werden die Angebote von Gestern nicht berücksichtigt, wenn das Ereignis "Angebot erstellt ist". Der Rest müsste genauso klappen, wie Du es beschrieben hast. Also "Angebot erstellt" --> Zeitverzögertes Ereignis --> Worker muss also laufen(!!!), damit zeitverzögerte Workflows greifen können.

Nach 7 Tagen(!!!) prüft dann der Workflow die Bedingung "Steht XY in der Anmerkung?" --> ja --> dann führe Aktion aus "schicke Mail mit Inhalt ABC".

Wenn Du rückwirkend Workflows ausführen willst könntest Du Dir einen manuellen Workflow bauen. Dann einfach alle Angebote markieren und die manuelle Aktion damit durchführen. Kombiniere aber bitte keinen Manuellen Workflow mit Zeitversatz ;)

Sonst schicke mal einen Screenshot von deinem Workflow.

Grüße Michael
 

Deco4event

Aktives Mitglied
29. März 2017
5
0
Hi,
ich hab nun meinen Workflow angepasst, ein Bild ist angehängt. Also wenn ich das Datum weglasse, wird nach 7 Tagen nachdem das Angebot erstellt ist geprüft ob Im Status KR enthalten ist, wenn nicht wird der Worklflow ausgeführt?

Ich hoffe mal das klappt :)

Werde dementsprechend Rückmeldung geben.
 

Anhänge

  • Workflow.jpg
    Workflow.jpg
    402,1 KB · Aufrufe: 43

Deco4event

Aktives Mitglied
29. März 2017
5
0
Hi,
leider wird der Workflow nicht durchgeführt :(
obwohl der JTL- Worker aktiviert ist.

Hab auch nochmal eine Bild von den Worker einstellungen gepostet.

Wird einfach keine Email verschickt.
 

Anhänge

  • Worker.jpg
    Worker.jpg
    94 KB · Aufrufe: 19

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

bei zeitversetzten Workflows erfolgt die Ausgabe immer durch den Worker. Läuft der Worker auf dem Rechner, auf dem Du normal arbeitest, also auch manuell Mails verschicken kannst? (Du kannst manuell Mails mit der Wawi rausschicken oder?) Falls der Worker auf einem separaten Rechner läuft zb. Server mit strengen Firewall-einstellungen könnte das schon die Ursache sein. Ansonsten wäre das Workflow- Log noch ganz interessant. Sonst leg doch mal einen Workflow an ohne Bedinung mit einer zeitverzögerung von 1min und stoß damit das Senden einer Mail an dich selbst an. Zb. Auftrag erstellt und bei Aktion dann Mail senden und dann aber immer an Dich, also auf keinen Fall mit Dotliquid die Kundenmail reinbauen, damit kannst Du schon mal gegenprüfen ob es an den Bedinungen oder am Senden an sich hapert.

Grüße Michael
 

Deco4event

Aktives Mitglied
29. März 2017
5
0
Hi Micheal,

also es scheint als gehen keine Emails raus, durch den Worker. Auch ihne Bedingungen. Wenn ich den Workflow teste funktioniert es. Wenn ich beim Test den Workflow durchführe, wird die Email verschickt aber nicht automatisch. Wo Finde ich den Workflow- Log? Also Wawi läuft bei uns auf einem Server, und wir greifen von unseren Pc´s auf den Server zu, wenn ich mich nicht täusche bin kein IT-Experte :)

Grüße Dieter
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

das Log findest Du unter Admin -> Hintergrundprozesse. Kannst Du denn Testweise mal den Worker auf dem Server ausschalten und bei Dir lokal starten? Damit könnte man das weiter eingrenzen. Mach das aber nur mit Rücksprache mit deiner IT. Mach auf keinen Fall 2 Worker parallel an, es darf immer nur 1 Worker laufen! Viel Glück

Michael