In Diskussion Workflow Benachrichtigung wenn 80% vom Anfangsbestand verkauft wurde

sivaslim09

Aktives Mitglied
7. April 2017
64
0
Guten Tag,

ich möchte einen Workflow in JTL-Wawi erstellen, der mich benachrichtigt, wenn 80 % der ursprünglich gebuchten Stückzahlen eines Artikels verkauft wurden. Die Herausforderung besteht darin, dass ich in den Workflow-Bedingungen keine Berechnungen wie Anfangsbestand * 0,2 eingeben kann.

Gibt es eine Möglichkeit, dies umzusetzen, z. B. durch:

  • Verwendung eines benutzerdefinierten Feldes für den Anfangsbestand, das in der Bedingung mit dem aktuellen Lagerbestand verglichen wird?
  • Oder eine andere Lösung, die eine dynamische Berechnung im Workflow erlaubt?
Falls dies nicht direkt in den Workflows möglich ist, welche Alternativen (z. B. SQL-Abfragen oder Addons) würden Sie empfehlen, um eine solche Funktion zu realisieren?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.848
914
Berlin
Das Problem geht doch ganz woander los. Was ist denn ein Anfangsbestand? Bei mir ist der immer Null. Als ich den Artikel in der Wawi angelegt habe, hatte der erstmal keinen Bestand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sivaslim09

sivaslim09

Aktives Mitglied
7. April 2017
64
0
ich meine wenn der anfangsbestand mit 1000 angelegt wird oder nachdem der artikel hinzugefügt und dann der bestand auf 1000 erhöt wird. Wenn dann aufträge reingehen werden die bestände ja immer davon gebucht und ich würde gerne benachrichtigt werden wenn 80% davon ausverkauft wird, dass ich die Ware nachbestellen kann. Wegen der Lieferzeit 90 Tage wäre es super wenn ich es realisieren könnte.

Es könnte der erste Wareneingang sein.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    38,8 KB · Aufrufe: 4

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Gibt es einen Grund, warum das dynamisch sein soll? Denn mit weniger Dynamic und ein wenig Kenntnisse auf dem eigenen Markt könnte man ganz schlicht mit einem Mindestbestand in den Artikeln arbeiten. Workflows können dann direkt darauf reagieren, wenn selbiger unterschritten wird und alles für die Bestellung in die Wege leiten.

Bei der dynamischen Berechnung stelle ich mir das halt zum einen schwierig vor, zum anderen würde sich das permanent ändern.
Beispiel:
Du buchst heute 100 Stück ein.
Dein dynamischer Workflow sagt - oh, ich hab noch 20 Stück, ich muss bestellen.
Es kommen wieder 100 Stück rein.
Soll der Workflow jetzt wieder von den 100 Stück ausgehen? Oder von den 120, die gerade im Lager sind?
Du siehst, das könnte kompliziert werden.

Per Mindestbestand in Deinem Szenario würde man einfach die 200 Stück eintragen und die Workflows können reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Ich würde die ganze Logik über die Abverkäufe aufbauen und einfach ausrechnen, wie lange mein Lager noch hält. Wenn unter X Tagen (kann man pro Lieferant hinterlegen) > Alarm
 

sivaslim09

Aktives Mitglied
7. April 2017
64
0
es geht halt darum, wenn wir Container aus Fernosten bekommen mit verschiedenen Stückzahlen würde ich die erstmal einbuchen und mehr als die hälfte verkauft wird, sehen wir das nicht immer und wenn ich eine meldung kriegen würde, dass von dem einbeguchten Stückzahl 80% verkauft wurde, damit ich die Ware erneut bestellen kann.

Ich verstehe es ist nicht schwer machbar wegen den eingebuchten Beständen.

Danke trotzdem für die Antworten.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
533
240
Wie hier schon andere angemerkt haben ist die eingebuchte Menge als Bezug schwer machbar.

Wir berechnen wie @elevennerds.de mit SQL dynamisch die Lagerreichweite. Die Formel dafür ist total einfach: Verfügbarer Bestand / AbsatzLetzte30Tage / 30. Da kannst du dich dann benachrichtigen lassen, sobald dieser Wert unter 90 Tage fällt. Vorteil ist, das basiert immer auf den aktuellen Verkaufszahlen und ihr könnt darauf reagieren, falls die Verkäufe eines Produkts stark ansteigen oder abflachen.

Die einfachste Variante ist sicherlich der Globale Mindestbestand. Das bildet auch genau das ab, was du eigentlich willst, ihr müsst den Wert halt einfach nur manuell eintragen, wenn ihr Bestand einbucht. Ihr bekommt also nen Container mit zb 1000 Stück, bucht den ein und tragt im Artikel beim Globalen Mindestbestand 200 ein. Darauf könnt ihr dann nen Bestellvorschlag generieren lassen, in Workflows etc reagieren. Wenn nächstes mal 2000 Stück kommen, dann müsst ihr halt einmal 400 Stück eintragen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow Stücklistenbestandteile ausgeben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen