Gelöst WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwachen"

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
Hallo Leute,

seit dem Update auf die neueste Version haben wir folgende "Bugs", welche die ganze Sache ein wenig unsauber wirken lassen:

*) Die Variable Paket.Gewicht geht noch immer nicht. Angeblich sollte dies gehen, jedoch ohne Erfolg. Hier wird immer durch unser Script nur das Gesamtgewicht vom Lieferschein herangezogen und nicht pro Paket unterschieden.

*) Wir übergeben die RE-Nr sodass dies am Paketlabel draufsteht. Dies funktioniert auch, jedoch NUR beim ersten Paket pro Versanddienstleister. Sprich zB: DPD und DHL: die erste Sendung, welche mit DPD oder DHL verschickt wird, enthält auch die RE-Nr. Danach für alle Aufträge nicht mehr. Sollte jedoch die Rechnung schon im System existieren, also nicht per WMS im Zuge des Verpackens erstellt werden, funktioniert die Ausgabe immer.

*) Der Drucker lässt sich nicht aus dem Ruhemodus wechseln. Dieses Problem besteht schon seit Anfang 2015, seitdem wir das System nutzen. Unser Kyocera P2135dn schaltet sich nach einiger Zeit in den Ruhemodus. Aus der WMS heraus wird dieser nicht wieder aufgeweckt, wodurch nichts gedruckt werden kann. Ok, wenn man die Taste für aufwecken am Drucker druckt, geht es, ist aber etwas "unsauber".


Hier unser EXPORT-Script, wobei ich nicht allzu viele Unterschiede zu den Vorlagen entdecken konnte:


{% for paket in Vorgang.Pakete %}

{{ Lieferschein.Auftrag.Kunde.Kundennummer }};
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma != '' %}{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma | Downcase | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Upcase | Remove:'"' }}{% else %}{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name | Downcase | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Upcase | Remove:'"' }} {{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname | Downcase | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Capitalize | Remove:'"' }}{% endif %};

{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße | Downcase | DeleteHousenumber: true | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Capitalize | Remove:'"' }};
{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße | Downcase | DeleteStreet: true | Remove:'"' }};

{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße | Matches: 'Packstation', true %}{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Adresszusatz | Downcase | DeleteStreet: true | Remove:'"' }}{% else %}{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma != '' %}{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firmenzusatz != '' %}{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firmenzusatz | Downcase | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Upcase | Remove:'"' }}{% else %}{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name | Downcase | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Upcase | Remove:'"' }} {{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname | Downcase | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Capitalize | Remove:'"' }}{% endif %}{% else %}{% endif %}{% endif %};

{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.PLZ }};
{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Ort | Downcase | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Capitalize }};{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO }};
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firmenzusatz != '' %}{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name | Downcase | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Upcase | Remove:'"' }} {{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname | Downcase | Replace: 'ü','ue' | Replace: 'ä','ae' | Replace: 'ö','oe' | Replace: 'ß','ss' | Capitalize | Remove:'"' }}{% else %}{% endif %};

{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Mobil != "" %}{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Mobil | FormatVorwahl }}{% elseif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Telefon != "" %}{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Telefon | FormatVorwahl }}{% elseif Lieferschein.Auftrag.Kunde.Mobil != "" %}{{ Lieferschein.Auftrag.Kunde.Mobil | FormatVorwahl }}{% elseif Lieferschein.Auftrag.Kunde.Telefon != "" %}{{ Lieferschein.Auftrag.Kunde.Telefon | FormatVorwahl }}{% endif %};

{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.EMail %}{{ Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.EMail | Downcase }}{% else %}{{ Lieferschein.Auftrag.Kunde.EMail | Downcase }}{% endif %};

{{ Lieferschein.Auftrag.Rechnung.Rechnungsnummer }};
{{ Lieferschein.Belegnummer }};

{% if Lieferschein.Auftrag.Zahlungsart.Name == 'Nachnahme' and forloop.first %}{{ Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag|Plus:2 }}{% else %}{% endif %};

{% if Lieferschein.Auftrag.Zahlungsart.Name == 'Nachnahme' and forloop.first %}{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO =='AT' %}V86PARCEL.V86BLNN{% else %}V87PARCEL.V87COD{% endif %}{% else %}{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO =='AT' %}V86PARCEL{% else %}V87PARCEL{% endif %}{% endif %};

{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO =='AT' %}xxx{% else %}xxx{% endif %};

{% if paket.Gewicht > 0 %}{% if paket.Gewicht < 1 %}{% else %}{{ paket.Gewicht|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht|FormatNumber:'N2','de-DE'}}{% endif %}{% else %}{% if Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt < 1 %}1{% else %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht|FormatNumber:'N2','de-DE'}}{% endif %}{% endif %};

{{ Lieferschein.Erstelldatum }};
1;
P{{paket.InternePaketnummer}};
{% endfor %}



Zwecks Vollständigkeit sollte gesagt werden:
Die Übergabe der RE-Nr funktionierte schon und hier wurde auch nichts geändert an dem Script.
Das Paket.Gewicht sollte ja erst mit Wawi 1.0 funktionieren, somit funktionierte dies bis dato noch nie.
Die Sleep-Geschichte mit dem Drucker funktionierte ebenfalls noch nie.


Mit freundlichen Grüßen,
Christian
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

Interessante Vorlage. Ihr verwendet viele Filter und so und habt euch offenbar mit der Materie beschäftigt.

Fehler 1) Tausche
{% if paket.Gewicht > 0 %}{% if paket.Gewicht < 1 %}{% else %}{{ paket.Gewicht|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart .Zusatzgewicht|FormatNumber:'N2','de-DE'}}{% endif %}{% else %}{% if Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt < 1 %}1{% else %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|P lus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht| FormatNumber:'N2','de-DE'}}{% endif %}{% endif %};
durch
{% if paket.Gewicht < 1 %}1{% else %}{{ paket.Gewicht|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht|FormatNumber:'N2','de-DE'}}{% endif %};

Fehler 2) Rechnungsnummer nur beim ersten Label. Das ist jedenfalls kein Fehler im Code. Würde mir das gerne ansehen, das kann eigentlich nicht sein und widerspricht jeder Logik.

Fehler 3) Wacht der Drucker automatisch auf, wenn ihr zum Beispiel mit Word ein Dokument druckt? JTL- WMS sendet eigentlich nur einen Druckauftrag an den Windows-Treiber, so wie jedes andere Programm. Testet bitte, ob das Problem auch mit anderer Software besteht oder nur JTL betroffen ist - was ich mir nicht vorstellen kann.
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

1) Ok werde ich morgen gleich probieren und lasse es dich wissen.

2) Ja das ist ja das interessante. Beim ersten Export aus der JTL- WMS geht die RE Nummer mit, danach ist es immer "leer". Es sei denn die RE wird vorher im System erzeugt und dann erst per WMS verpackt, dann geht es natürlich auch. Macht für mich irgendwie den Anschein, dass WMS zu schnell Daten einfordert, die zu dem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung stehen.

3) Nein also anderen Windoof Programme schaffen es den Drucker aufzuwecken. JTL-Wawi schafft es auch. Nur eben das WMS nicht während des Verpacken. Sprich wenn alles gescannt ist und die Dokumente erzeugt werden, dann geht es nicht. Genauso wenn der Drucker im "Ruhemodus" ist und man möchte eine Pickliste drucken. Warum auch immer?

Drucker hat drei Modi:
Normal, Energie sparen, Ruhezustand
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

2) Das heißt, ihr benutzt den Button "Paket hinzufügen" und nur bei einem Label steht die Rechnungsnummer drauf? Das ist praktisch unmöglich. Oder wie genau geht ihr vor? Daten die beim ersten Label verfügbar sind, können ja beim zweiten und dritten nicht plötzlich verloren gehen. (Habt ihr ggf. irgendwo im Code noch ein forloop.first notiert? Falls die oben gepostete Vorlage nicht vollständig kopiert wurde. Dann liegt darin der Fehler!)

3) Kannst du uns bitte das Druckermodell zusenden. Ich kann das nur an unsere Entwicklung weitergeben. Wir werden das testen müssen. Ich kann mir das ebenfalls nicht vorstellen.
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

Hi!

1) So, nun ist das Gewicht immer 1kg. Sprich die paket.Gewicht Variable ist immer "leer" und somit kleiner als 1kg.

2) Phänomen weiterhin so. Erstes Mal funktioniert es mit der RE. Jede anderer Export hat keine RE-Nr mehr.

3) WMS kann Drucker definitiv nicht aufwecken. Druck aus JTL-Wawi schon
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

Würdest du bitte auch meine Fragen aus den Punkte 2) beantworten und das angefragte Druckermodell aus Punkt 3) mitteilen? ;)

Gerne kannst du auch ein Supportticket über das JTL-Kundencenter öffnen! Macht es etwas einfacher und übersichtlicher.
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

ad 2) Ja bei einer Mehrfach-Paketlieferung, verwenden wir Paket hinzufügen und buchen dann eigentlich pro Paket die richtigen Artikeln hinzu. Sodass theoretisch ein Paket 10kg, ein anderes 5kg usw haben sollte ..

ad 3) Drucker: Kyocera P2135dn - Laserdrucker per USB angeschlossen (Win 8)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

Ja bei einer Mehrfach-Paketlieferung, verwenden wir Paket hinzufügen und buchen dann eigentlich pro Paket die richtigen Artikeln hinzu. Sodass theoretisch ein Paket 10kg, ein anderes 5kg usw haben sollte ..

Es ist nicht möglich, auf diese Weise - also über Paket hinzufügen - die Artikel pro Paket zu erfassen, es gibt nur einen gebündelten Lieferschein mit allen Positionen.

Wenn ihr die Artikel pro Paket erfassen wollt, müsst ihr die Funktion "Auftrag splitten" verwenden - rechts im Packfenster. Verwendet ihr den? Nur dann werden tatsächlich mehrere Lieferscheine erzeugt und man kann das Gewicht pro Paket erfassen.

Öffnet bitte ein Ticket über das JTL-Kundencenter! Das ist zu schwierig hier! Wir werden uns das per TeamViewer gemeinsam ansehen, das ist deutlich effizienter, einfacher und dann hoffentlich schnell gelöst! Danke.


Den Drucker schaue ich mir mal an, bzw. was so Mister Google so an Infos ausspuckt.
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

Ticket wurde eröffnet.
Einen Button mit Auftrag splitten kann ich jedoch nirgends rechts sehen?!

Ich scanne einen Artikel und bin nun im Auftrag. Rechts habe ich nur die Versandart auszuwählen oder kann die Versandadresse bearbeiten.
Thats it?!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

In den WMS-Optionen > Versandoptionen > EazyShipping > gibt es die Option "Auftrag bei Teillieferung nicht splitten" und "Manuelle Teillieferung / Auftragssplit erlauben" - beide Optionen aktivieren, um den neuen Button nutzen zu können.
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

Hallo Stephan,

vielen Dank. Ich finde diese Einstellungen jedoch nirgends?! Muss ich im JTL- WMS oder in der JTL-Wawi schauen?!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

Welche Version habt ihr im Einsatz?
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

1.10.1.0 Aktuellste
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

WMS > Einstellungen > Lageroptionen > Versandoptionen > EazyShipping > hier die zwei genannten unteren Optionen zur Teillieferung aktivieren.
 

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
AW: WMS - Versandgewicht (Paket), RE-Nr werden nicht immer übergeben, Drucker "aufwac

Tausend Rosen! Danke!
Ich war überall drinnen, nur natürlich da nicht ..
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen