Gelöst WMS Mobile Server einrichten welche IP

Metastorm

Mitglied
29. April 2019
22
3
Hallo,

leider komme ich bei der Einrichtung des JTL WMS Mobile Server auf unserer VM nicht weiter. Ich habe den Dienst mit den einzig verfügbaren Optionen konfiguriert und die Ports in allen Firewalls zugelassen.
Dennoch kann ich mich mit den MDE Geräten nicht auf dem Server anmelden egal mit welcher der beiden IPs + Port ich es auch versuche.



Hat jemand eine Idee was genau ich eintragen oder noch einstellen müsste damit es funktioniert? Vielen Dank.
 

Anhänge

  • WMSweb.PNG
    WMSweb.PNG
    192,5 KB · Aufrufe: 101
  • NetzwerkeinstellungenWMS.PNG
    NetzwerkeinstellungenWMS.PNG
    19,8 KB · Aufrufe: 99

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Hallo,

wie hast Du die VM eingerichtet? Als "Brigded Network" (<- das möchtest Du) oder als NAT (<- das möchtest Du nicht)?

MfG

McAvity
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metastorm

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Da ist das Crwod-Wissens des Forums gefragt :) Da bin ich leider auch raus. Etwas von "hinten durch die Brust" wäre vielleicht mit einem VPN noch einfacher.

Oder direkt über das Internet. Es gibt leider zu viele verschiedene Softwarelösungen und Möglichkeiten und potenziell noch zusätzliche Software-Firewalls oder Hardware-Firewalls die ggf. konfiguriert werden müssten.

Wenn du die VM nicht selbst eingerichtet hast, wende dich doch im ersten Schritt, an die Person, die sich damit auskennt. :)

Du könntest auch versuchen einfach über CMD mit "Ping" mal checken, ob sich die zwei PCs grundsätzlich kennen?

Kannst du JTL-Wawi installieren und auf die Datenbank zugreifen? Da sind leider auch ein paar unbekannte.


Welchen Zweck erfüllt die VM? Ist das ein Lager-PC? Büro-PC? Der Datenbank-Server? Zugreifen möchtest du mit einem Android, iOS, Windows/UWP-App? Über das Netzwerk, Internet, LTE ?? usw.
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
die VM wurde über Proxmox virtualisiert und das war ich ehrlich gesagt auch garnicht selbst

Hast Du Zugriff auf das Proxmox Webinterface?

Falls ja, dann die entsprechende VM links im Menu auswählen und dann rechts im Tab "Hardware" unter "Network Device" nachsehen. Da sollte dann etwas wie "bridge=vmbr0" o.ä. stehen.

Falls Du keinen Zugriff hast kannst Du mal schauen, ob Du aus der VM deinen Router (ich setze voraus dass die IP bekannt ist) anpingen. Wenn das klappt sollte die VM im "Bridged Mode" laufen.
Alternativ schau doch nach, wie die IP in deinem Netz ist (z.B. 192.168.0.0/24) und ob das zu der IP in der VM passt (hier anscheinend 10.0.0.6).

MfG

McAvity
 

Metastorm

Mitglied
29. April 2019
22
3
Hast Du Zugriff auf das Proxmox Webinterface?

Falls ja, dann die entsprechende VM links im Menu auswählen und dann rechts im Tab "Hardware" unter "Network Device" nachsehen. Da sollte dann etwas wie "bridge=vmbr0" o.ä. stehen.

Falls Du keinen Zugriff hast kannst Du mal schauen, ob Du aus der VM deinen Router (ich setze voraus dass die IP bekannt ist) anpingen. Wenn das klappt sollte die VM im "Bridged Mode" laufen.
Alternativ schau doch nach, wie die IP in deinem Netz ist (z.B. 192.168.0.0/24) und ob das zu der IP in der VM passt (hier anscheinend 10.0.0.6).

MfG

McAvity

Hallo, danke für die Antwort,

ich habe Zugriff auf die Proxmox Konsole und unter dem erwähnten Hardwaretab steht folgendes:

virtio=52:E3:49:76:10:FB,bridge=vmbr0,firewall=1ping 10

Ping Test auf unsere Heim IP war auch erfolgreich. Prinzipiell gehts also.

Könnte es was mit den Ports zu tun haben? bei pfsense sind 2 Ports offen 8081 und 3398 aber die habe ich schon als Port in der Mobil Server App ausprobiert und bekommen trotzdem keine Verbindung. Kein Timeout, sondern er blockt direkt.

  • $ curl ifconfig.io
    173.249.42.203
  • $ curl ifconfig.io/ip
    173.249.42.203
  • $ curl ifconfig.io/host
    vmi244103.contaboserver.net
  • $ curl ifconfig.io/port
    30516
ist die IP vom Server.

Vielen Dank
 

Metastorm

Mitglied
29. April 2019
22
3
Da ist das Crwod-Wissens des Forums gefragt :) Da bin ich leider auch raus. Etwas von "hinten durch die Brust" wäre vielleicht mit einem VPN noch einfacher.

Oder direkt über das Internet. Es gibt leider zu viele verschiedene Softwarelösungen und Möglichkeiten und potenziell noch zusätzliche Software-Firewalls oder Hardware-Firewalls die ggf. konfiguriert werden müssten.

Wenn du die VM nicht selbst eingerichtet hast, wende dich doch im ersten Schritt, an die Person, die sich damit auskennt. :)

Du könntest auch versuchen einfach über CMD mit "Ping" mal checken, ob sich die zwei PCs grundsätzlich kennen?

Kannst du JTL-Wawi installieren und auf die Datenbank zugreifen? Da sind leider auch ein paar unbekannte.


Welchen Zweck erfüllt die VM? Ist das ein Lager-PC? Büro-PC? Der Datenbank-Server? Zugreifen möchtest du mit einem Android, iOS, Windows/UWP-App? Über das Netzwerk, Internet, LTE ?? usw.

Hallo, danke für die Antwort,

also ansonsten läuft alles. Wawi, Datenbankzugriff ist ohne Probleme möglich, Ping geht auch wunderbar, ich bekomme nur noch keine Verbindung von den MDE Geräten über die Android App im WLAN zum Datenbankserver. Es scheint irgendwas mit den Ports zu tun zu haben. Wenn ich die 2 offenen Ports in der Mobile Server App beim Dienst auswähle und verbinde dann kommt direkt eine Fehlermeldung
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Könnte es was mit den Ports zu tun haben? bei pfsense sind 2 Ports offen 8081 und 3398 aber die habe ich schon als Port in der Mobil Server App ausprobiert und bekommen trotzdem keine Verbindung. Kein Timeout, sondern er blockt direkt.

Ja, 3398 ist vermutlich für RDP verwendet und 8081 wird gerne für Backup-Server oder auch Videoüberwachung im Lager verwendet. Die Ports sind also schon in Verwendung, weshalb JTL- WMS Mobile Server eine Fehlermeldung wirft.

Du musst also den in der Firewall auch die 8080 freigeben oder einen komplett anderen Port, bspw. 8085, konfigurieren und in den Firewalls freigeben.
 

Metastorm

Mitglied
29. April 2019
22
3
Ja, 3398 ist vermutlich für RDP verwendet und 8081 wird gerne für Backup-Server oder auch Videoüberwachung im Lager verwendet. Die Ports sind also schon in Verwendung, weshalb JTL- WMS Mobile Server eine Fehlermeldung wirft.

Du musst also den in der Firewall auch die 8080 freigeben oder einen komplett anderen Port, bspw. 8085, konfigurieren und in den Firewalls freigeben.
Danke für die Antwort, also das habe ich gemacht. In allen Firewalls sind die Ports 8080 und 8082 freigegeben. Wenn ich mit netstat schaue sehe ich das die Ports abgehört werden aber eben keine Verbindung mit dem WMS Mobile Server Dienst aufbauen. Der Dienst läuft auch unter einer anderen PID. Wie kann ich dem Dienst sagen auch die Ports zu nutzen?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • netstat Übersicht.PNG
    netstat Übersicht.PNG
    164 KB · Aufrufe: 45

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Versuch die IP mit Port mal im Browser einzugeben.

http://172.x.x.x:8082

Wenn soweit alles korrekt ist, müsstest du eine Fehlerseite angezeigt bekommen

Code:
{

    "ErrorMessage": "Die Datenbankversion (1.6.9.0) und die Mobile Server-Version (1.6.21.0) sind nicht miteinander kompatibel. Bitte starten Sie zuerst JTL-Wawi, um das Datenbank-Update abzuschließen.",
    "ErrorId": "DbRevisionInconsistent",
    "ServerVersion": "1.6.21.0"

}

Alles andere weißt noch auf Fehler in der Netzwerk-Infrastruktur hin.
 

Metastorm

Mitglied
29. April 2019
22
3
Versuch die IP mit Port mal im Browser einzugeben.

http://172.x.x.x:8082

Wenn soweit alles korrekt ist, müsstest du eine Fehlerseite angezeigt bekommen

Code:
{

    "ErrorMessage": "Die Datenbankversion (1.6.9.0) und die Mobile Server-Version (1.6.21.0) sind nicht miteinander kompatibel. Bitte starten Sie zuerst JTL-Wawi, um das Datenbank-Update abzuschließen.",
    "ErrorId": "DbRevisionInconsistent",
    "ServerVersion": "1.6.21.0"

}

Alles andere weißt noch auf Fehler in der Netzwerk-Infrastruktur hin.

Wenn ich den WMS Mobile Server über die interne 10.0.0.6:8080 starte und im Browser der VM aufrufe bekomme ich die Meldung auch. Nur jeder versuch mit der externen Server IP das hinzubekommen scheiterte... und ich kann ja von Außen nicht auf diese IP kommen, oder?
 

Anhänge

  • Test106.PNG
    Test106.PNG
    11,7 KB · Aufrufe: 18

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Joa, da bin leider raus. An JTL liegt es leider nicht, da bin ich sicher, weil wir diverse Kunden haben, die JTL- WMS Mobile täglich mit DynDNS, VPN, Cloud- Hosting, RDP etc. verwenden.

Irgendwas versperrt dir den Weg. Das liegt aber leider außerhalb unseres Einflussbereichs. Vielleicht versuchst du es mal in unserer Facebook-Gruppe oder im Forum "Small Talk".

Du brauchst entweder einen Erfahrenen Forumsuser, der dich in deiner VM-Nertzwerk-Konstellation unterstützen kann oder einen professionellen Dienstleister, der dir dein Netzwerk und Firewalls etc. konfiguriert.
 

Metastorm

Mitglied
29. April 2019
22
3
Joa, da bin leider raus. An JTL liegt es leider nicht, da bin ich sicher, weil wir diverse Kunden haben, die JTL- WMS Mobile täglich mit DynDNS, VPN, Cloud- Hosting, RDP etc. verwenden.

Irgendwas versperrt dir den Weg. Das liegt aber leider außerhalb unseres Einflussbereichs. Vielleicht versuchst du es mal in unserer Facebook-Gruppe oder im Forum "Small Talk".

Du brauchst entweder einen Erfahrenen Forumsuser, der dich in deiner VM-Nertzwerk-Konstellation unterstützen kann oder einen professionellen Dienstleister, der dir dein Netzwerk und Firewalls etc. konfiguriert.

Es funktioniert jetzt!

Man muss einfach 2 Webserver über den WMS Mobile Server aufmachen. Zuerst den über die 10.0.0.6 um den Port zu öffnen und anschließend den über die externe VM IP. Dann kann man sich über letztere auch von außen auf die VM verbinden. Anders herum geht es nicht...

VMWMS13.JPG
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Stetto

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Den Webserver 2x ist Quatsch. Wir haben auch einen Proxmox mit Win10-VM, auf welchem der SQL-Server läuft. Der WMS-MobileServer hat die IP-Adresse der VM, kannst Du in der VM über IPconfig herausbekommen.
Dann brauchst Du noch den Port 8080 und die Einstellungen in der Firewall der VM, damit Du auch aus dem LAN/WLAN des MobileServer erreichst. Das wars.

Wenn ich mir Deine IP-Infos aus Post#1 anschaue, sieht es stark so aus, dass der Proxmox nicht korrekt konfiguriert ist und die VM als NAT laufen, schau mal in die Hardware-Seetings der VM im Proxmox-Gui:
1614859545578.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu WMS: Pick by voice JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 1
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1

Ähnliche Themen