Neu WMS - Mini Artikel ohne Barcode

Fdb2024

Mitglied
18. November 2024
46
7
Hallo zusammen,
wir sind grade auf WMS umgestiegen und mögen das Tool grundsätzlich gerne.
Allerdings haben wir einige Artikel die sehr klein sind. Schrauben, Muttern, usw, die wir einzeln verkaufen.
Jeder Schraube einen Barcode zu verpassen wäre reiner Wahnsinn.

Eine Idee waren Barcodes der Artikel am Packtisch. Wenn der Verpacker aber erst mal damit beschäftigt ist den Barcode für eine spezielle Schraube zu finden ist keine Zeit gespart.
Habt ihr noch Ideen wie wir das gut lösen könnten?
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
132
73
Hallo,

könnte so funktionieren:

Ich gehe davon aus, dass die Artikel einen festen zugewiesenen Lagerplatz haben.

Pro "Mini-Artikel" 3-4 Aufkleber oder besser Papieretiketten / Pappetiketten als Artikeletikett mit Barcode / Artikelnummer / Artikelname versehen.
Diese Etiketten gibt es auch als Thermodirekt Etiketten.
Den Lagerplatz auch mit auf das Etikett drucken. Zu den Miniartikeln dann auch die Artikeletiketten mit ins Lagerfach legen.

Ein normales Artikeletikett und Lagerplatzetikett am Lagerplatz anbringen.
Dann lospicken.

Wird ein "Mini-Artikel" benötigt, diesen aus dem Lagerplatz entnehmen, in eine kleine wiederverwertbare Plastiktüte oder Druckverschlussbeutel legen und ein Artikeletikett aus dem Lagerplatz entnehmen. Das ebenfalls in die Tüte / Beutel.

Weiter picken...

Seit Ihr am Packtisch, könnt Ihr die Tüte / Beutel scannen, Artikel entnehmen und das Artikeletikett dann nicht wegwerfen sondern in einem kleinen Behältnis sammeln.

Dann müsst Ihr Euch überlegen, wie das Artikeletikett wieder zum Lagerplatz des Mini-Artikel zurückkommt. Soll aber kein Problem sein, da ja auf dem Etikett der Lagerplatz mit ausgedruckt ist. Siehe oben...

Nur meine Gedanken...

Gruss,
DerJöns

Wenn dann bei mir mal ne Schraube locker ist, wende ich mich gerne an Dich :)
 

Fdb2024

Mitglied
18. November 2024
46
7
Hallo,

könnte so funktionieren:

Ich gehe davon aus, dass die Artikel einen festen zugewiesenen Lagerplatz haben.

Pro "Mini-Artikel" 3-4 Aufkleber oder besser Papieretiketten / Pappetiketten als Artikeletikett mit Barcode / Artikelnummer / Artikelname versehen.
Diese Etiketten gibt es auch als Thermodirekt Etiketten.
Den Lagerplatz auch mit auf das Etikett drucken. Zu den Miniartikeln dann auch die Artikeletiketten mit ins Lagerfach legen.

Ein normales Artikeletikett und Lagerplatzetikett am Lagerplatz anbringen.
Dann lospicken.

Wird ein "Mini-Artikel" benötigt, diesen aus dem Lagerplatz entnehmen, in eine kleine wiederverwertbare Plastiktüte oder Druckverschlussbeutel legen und ein Artikeletikett aus dem Lagerplatz entnehmen. Das ebenfalls in die Tüte / Beutel.

Weiter picken...

Seit Ihr am Packtisch, könnt Ihr die Tüte / Beutel scannen, Artikel entnehmen und das Artikeletikett dann nicht wegwerfen sondern in einem kleinen Behältnis sammeln.

Dann müsst Ihr Euch überlegen, wie das Artikeletikett wieder zum Lagerplatz des Mini-Artikel zurückkommt. Soll aber kein Problem sein, da ja auf dem Etikett der Lagerplatz mit ausgedruckt ist. Siehe oben...

Nur meine Gedanken...

Gruss,
DerJöns

Wenn dann bei mir mal ne Schraube locker ist, wende ich mich gerne an Dich :)
Danke für deine Ausführliche Antwort.
Wir haben tatsächlich nicht so viele Artikel dieser Form, weshalb wir es jetzt so lösen:

Ein Artikelcode ist am Packplatz aufgeklebt, so hat die packende Person immer die Barcodes der Mini Artikel direkt am Packplatz. Beim picken ist ein Barcode am Lagerplatz, den man Scannen kann.
Der einzige Nachteil ist hier dass die Mini Artikel einen festen Lagerplatz bekommen müssen. Aber ich denke so kommen wir weiter.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.503
748
Wir überlegen gerade, ob WMS überhaupt für uns eine Lösung ist, da wir viel Schüttgut haben.

Warum braucht man denn 2 Etiketten, Lagerplatz + Artikel?

Beim picken scanne ich den Lagerplatz und nehme meine Menge raus, könnte hier gleich auch den Artikel scannen.
Warum brauche ich dann später nochmals das Etikett? Muss man beim packen dann alles nochmals scannen, wenn man zuvor Boxen befüllt hat?
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
132
73
Wir überlegen gerade, ob WMS überhaupt für uns eine Lösung ist, da wir viel Schüttgut haben.

Warum braucht man denn 2 Etiketten, Lagerplatz + Artikel?
Hi,

das kommt ganz auf die Prozesse drauf an.

In meiner o.a. Ausführung hatte ich vergessen, dass wir unser Lager auch als "Abhollager" haben. Somit muss die Ware entnommen werden und dann vorne am POS nochmals gescannt werden um einen Auftrag / Lieferschein zu erzeugen.
Wenn jemand eine Lösung hat, dass das nur mit einem Scanner funktioniert, dann bitte sehr schnell melden.

Gruss,
DerJöns
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.503
748
OK, es ist ja kein Problem 2 Etiketten anzubringen, die Frage ist nur, ob das WMS für uns überhaupt sinn macht.

Wir haben viel Schüttgut, das entnommen wird um dann per Zählwaage abzupacken.
Habe mich etwas in WMS eingelesen, gefühlt bin ich nur am scannen, Scanner in die Hand, scannen, Ware raus, zählen, Ware zurück, scannen, Pick abgeschlossen.

So, nun ist alles gepickt, an den Versandplatz, Person 2 muss nun verpacken, erneut alles scannen (gibt aber keinen Barcode wegen Schüttgut) bzw. blind vertrauen und dann scannen #AllesVerpacken.
Mit Tafeln am Versandtisch können wir nicht arbeiten bei fast 15.000 Artikel, vor allem wenn mal ein Barcode vorhanden sein kann oder meistens nicht.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
550
253
Können eure Zählwaagen evtl. Barcodes drucken? Vielleicht sogar GS1-128 (dann reicht ein Scan für Artikel + Menge)?

Dann beim Picken in ein Tütchen und Barcode drauf kleben?

Das Artikeletikett aus der Wawi müsste das alternativ auch können. Wir haben aber kein WMS, daher weiß ich nicht, ob man das Artikeletikett easy während des Pickens drucken könnte.

So macht das zumindest ein Händler, bei dem ich manchmal privat Kleinteile bestelle. Da sind sogar meine Kunden-/Bestelldaten auf den Barcode-Labels der Tütchen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.503
748
Selbst wenn, auch hier müssten wir dann nochmals den Artikel scannen, dann die Anzahl Etiketten pro Jahr und Kosten. :D
Drucken wollen wir nichts, wir müssen nur effizient picken und packen können, das bei großen und kleinen Artikeln, bei denen man oft auch nichts aufkleben kann (auch wenn es sogar gesetzlich vorgeschrieben wäre).

Wir kommen daher immer mehr auf den Standpunkt, dass für uns WMS keinen Sinn macht.

WMS testen müssten wir als Insellösung machen, aber wirklich testen können wir es nicht, um Zeiten zu erfassen.
Ein Referenzkunde dazu wäre mal spannend.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Optimale WMS/Packtisch Hardware Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu WMS Waage Problem seit 1.11.1 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 4
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 2
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 17
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu SEO title tag Artikel dynamisch erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel "Ausverkauft", obwohl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen