Neu Wir kommt man um Trusted Shops herum? (SEO Frage?)

ps912

Aktives Mitglied
2. August 2018
63
15
Kunden haben angefangen, uns dort zu bewerten. Jetzt plötzlich taucht unser Shop Profil auf Platz 1 auf, wenn man nach Bewertungen für unseren Shop sucht.
Bisher haben wir Google Bewertungen gesammelt. Für'n Arsch wies scheint.

Trusted Shops würde uns 550 Eur im Monat kosten. Ich sehe den Preis in einem absurden Verhältnis zum nutzen. Google Bewertungen sind kostenlos.
Ich übersehe Nutzen scheinbar etwas. Oder es sind einfach Nepper, die sich bei Google nach oben geräubert haben.

Hat jemand ne weg gefunden, wie man home trusted shops mitverdienen zu lassen gut leben kann?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.362
So Bewertungsseiten gibt es ja wie Sand am Meer. Wir sind zb über die IT Recht kostenlos bei Shopvote.
Trusted Shops haben wir uns auch mal angeschaut, die Kostenstruktur ist aber ein schlechter Witz - wie Du selbst schreibst paar 100 im Monat, im Endeffekt vielfach teurer als der Shop selber.
Klar, ist sicher die bekannteste Bewertungsseite, aber halt keineswegs die einzige.
Ich würde entweder über einen der anderen Anbieter gehen (Shopvote, ausgezeichnet.org usw) oder das Thema halt einfach ignorieren. Kenne genug Shops die sich einfach ein selbstgemaltes Siegel hingeklebt haben...
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
wir waren ungefähr vor 10 Jahren bei Trusted Shops schon mal die Aufnahme war ein unglaubliches Prozess der wir damals durchlaufen müssten.
Wenn ich jetzt sehe wer alles "Trusted Shops" hat frage ich mich ob man das Aufnahme Prozedere entsprechend gelockert hat bei vielen Sachen was Heute Firmen haben wurde man damals nicht aufgenommen.
Es wurde Jahr von Jahr nur teuer ohne ein Mehrwert zu bekommen (ähnliches wie bei JTL :eek: )
Wir haben es dann gekündigt (was nicht so einfach war-Kündigungsfristen) denn viele Kunden haben uns wegen jedes Kleinigkeit gedroht ein negative Bewertung abzugeben.
Übrigens in unsere Zeit hatten es die Kunden (Kundeschutz) komplett Gratis jetzt muss man glaube ich ab bestimmten Beträgen was bezahlen als Kunde.
Wir sind jetzt auch bei den Bewertungsportal Shopvote von IT Recht dabei (nicht ganz kostenlos wie man hier behauptet, du muss bei IT Recht dabei sein als Kunde)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mesh

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.357
425
Flensburg
wir waren ungefähr vor 10 Jahren bei Trusted Shops schon mal die Aufnahme war ein unglaubliches Prozess der wir damals durchlaufen müssten.
Wenn ich jetzt sehe wer alles "Trusted Shops" hat frage ich mich ob man das Aufnahme Prozedere entsprechend gelockert hat bei vielen Sachen was Heute Firmen haben wurde man damals nicht aufgenommen.
Es wurde Jahr von Jahr nur teuer ohne ein Mehrwert zu bekommen (ähnliches wie bei JTL :eek: )
Wir haben es dann gekündigt (was nicht so einfach war-Kündigungsfristen) denn viele Kunden haben uns wegen jedes Kleinigkeit gedroht ein negative Bewertung abzugeben.
Übrigens in unsere Zeit hatten es die Kunden (Kundeschutz) komplett Gratis jetzt muss man glaube ich ab bestimmten Beträgen was bezahlen als Kunde.
Wir sind jetzt auch bei den Bewertungsportal Shopvote von IT Recht dabei (nicht ganz kostenlos wie man hier behauptet, du muss bei IT Recht dabei sein als Kunde)
"über die IT Recht kostenlos" hatte ich nicht als Behauptung verstanden, dass es pauschal kostenlos wäre, sondern vielmehr als: Als kostenpflichtiger Kunde von IT-Recht kostenlos. Aber kann man natürlich, um Missverständnisse zu vermeiden, ergänzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

ps912

Aktives Mitglied
2. August 2018
63
15
Die Frage hat sich eher auf den SEO Aspekt bezogen. Ich hätte das klarer schreiben sollen.

Wenn man nach Bewertungen für unseren Shop sucht, steht trusted Shops auf 1 und bei dem Bewertungsprofil dort sehen wir nicht gut aus.
 

P0ttwal

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2021
124
33
Was spricht dagegen eine eigene Seite /Bewertungen im Shop zu machen und dort auf die verschiedenen, sinnvollen Bewertungen und Portale zu verlinken.
Vielleicht bekommst du die Seite dann auf vor TS gerankt?
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
513
52
Sterne erzeugen Aufmerksamkeit bei Leuten die danach suchen. Da ist es egal ob man eine Postion nach unten rutscht. Es kommt auf aktuelle Bewertungen an. Die muss man im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv angehen. Sehr große Shops beauftragen Dienstleister und zahlen sehr fett dafür. Kleinere Shops nutzen Bewertungsplattformen und sind da eher passiv. Es gilt im Rahmen der Möglichkeiten aktiv zu sein bzw. zu werden um Bewertungen möglicht breit zu sammeln. Die Leute verstehen den Inhalt und können auch negative Bewertungen einordnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
501
58
wir waren ungefähr vor 10 Jahren bei Trusted Shops schon mal die Aufnahme war ein unglaubliches Prozess der wir damals durchlaufen müssten.
Wenn ich jetzt sehe wer alles "Trusted Shops" hat frage ich mich ob man das Aufnahme Prozedere entsprechend gelockert hat bei vielen Sachen was Heute Firmen haben wurde man damals nicht aufgenommen.
Es wurde Jahr von Jahr nur teuer ohne ein Mehrwert zu bekommen (ähnliches wie bei JTL :eek: )
Wir haben es dann gekündigt (was nicht so einfach war-Kündigungsfristen) denn viele Kunden haben uns wegen jedes Kleinigkeit gedroht ein negative Bewertung abzugeben.
Übrigens in unsere Zeit hatten es die Kunden (Kundeschutz) komplett Gratis jetzt muss man glaube ich ab bestimmten Beträgen was bezahlen als Kunde.
Wir sind jetzt auch bei den Bewertungsportal Shopvote von IT Recht dabei (nicht ganz kostenlos wie man hier behauptet, du muss bei IT Recht dabei sein als Kunde)

Diese Aussage kann ich 1:1 unterschreiben ! Auch wir waren über 10 Jahre dort. Sogar noch zusätzlich mit dem Rechtsschutz / Abmahnpaket.
Eine totale Geldschneiderei , vor allem diese jährlichen Umsatzabfragen mit utopischen Zahlen und horrenden Preissteigerungen.

Seit Januar sind wir auch bei IT-Recht mit dem Unlimited-Paket. Ja das kostet auch 50 € netto / Monat. Aber da weiß ich was ich für 600 € / Jahr habe und zahlen keine 3000 € wie bei TS.
Die Bewertungen sind bei Shopvote dann kostenfrei. Seit Januar haben wir damit gar keine Probleme.

Umsatzrückgang wegen der fehlenden TS-Logo ist gefühlt 0.

Ich ärgere mich diesen Schritt nicht schon vor Jahren gegangen zu sein.

Zu der Frage mit dem SEO - das würde ich nicht zu hoch hängen. Wir waren in unserer Kategorie auch bei den Besten 3 - aber ohne extra zu zahlen wird man auch bei TS nicht noch oben gebracht.

Ich denke eine gesunde Mischung aus Google-Bewertungen, Shopvote und anderen + Plattformen (Ebay , Amazon ect.) ist wichtiger als ein TS-Logo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: igel-max

ps912

Aktives Mitglied
2. August 2018
63
15
Ich denke eine gesunde Mischung aus Google-Bewertungen, Shopvote und anderen + Plattformen (Ebay , Amazon ect.) ist wichtiger als ein TS-Logo.
Darauf wetten wir jetzt auch...
Sehr große Shops beauftragen Dienstleister und zahlen sehr fett dafür.
Dieses ganze Thema Online-Reputation ist ein komisches Geschäft. Aber mein Eindruck ist auch, dass da wahnrsinnig viel Geld reingesteckt wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kann man Bilder auch ohne Abgleich entfernen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Nach Shopwechsel, kann man alles löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Gelöst Kann man aus einem Kassenbon nachträglich einen DIN A4-Beleg ausdrucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2

Ähnliche Themen