Hifi-Matze
Sehr aktives Mitglied
AW: Widderuf Rücksendungskosten (unter 40 €)
Und nochmal auf das Ausgangsposting zurück zu kommen.
Kundenfreundlichkeit ist gut und wichtig, ganz klar. Dass Kundenfreunlichkeit im Zweifelsfall auch mal "Geld kostet", ist richtig und das vergessen viele schlechte Händler auch mal.
Kundenfreundlichkeit ist aber NICHT gleichzusetzen mit "Geld verschenken".
Der Kunde WILL DEINE WARE NICHT, also bitteschön warum solltest DU IHM dann noch Geld dafür schenken, dass er deine Ware NICHT will?
Sollte er unfrei zurückschicken, ist das kein Problem: Du MUSST die Sendung annehmen, darfst aber die Kosten dem Kunden in Rechnung stellen (d.h. von der Rücküberweisung abziehen).
Ansonsten kann ich (und SEHR viele andere) nur raten: Schau, dass du dich von Ebay unabhängig machst. Ebaykunden sind sehr speziell, machen deutlich mehr Arbeit als Shopkunden und haben immer die "Macht der negativen Bewertung", egal wie ungerechtfertigt diese ist.
Und nochmal auf das Ausgangsposting zurück zu kommen.
Kundenfreundlichkeit ist gut und wichtig, ganz klar. Dass Kundenfreunlichkeit im Zweifelsfall auch mal "Geld kostet", ist richtig und das vergessen viele schlechte Händler auch mal.
Kundenfreundlichkeit ist aber NICHT gleichzusetzen mit "Geld verschenken".
Der Kunde WILL DEINE WARE NICHT, also bitteschön warum solltest DU IHM dann noch Geld dafür schenken, dass er deine Ware NICHT will?
Sollte er unfrei zurückschicken, ist das kein Problem: Du MUSST die Sendung annehmen, darfst aber die Kosten dem Kunden in Rechnung stellen (d.h. von der Rücküberweisung abziehen).
Ansonsten kann ich (und SEHR viele andere) nur raten: Schau, dass du dich von Ebay unabhängig machst. Ebaykunden sind sehr speziell, machen deutlich mehr Arbeit als Shopkunden und haben immer die "Macht der negativen Bewertung", egal wie ungerechtfertigt diese ist.