Wichtig! Versandart - Max. Gewicht und Betrag

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Hallo,

bin gerade am Kniffeln und am Überlegen.
Hab nichts vergleichbares im Forum gefunden.

Nehmen wir mal an ich habe die Versandklassen
  • XS
  • S
  • M
  • L
  • XL
für den Hermes Versand.

Die Versandarten
  • DHL
  • DPD
  • GLS
  • Hermes
Hermes arbeitet wie die restliche Konkurrenz ja nicht Gewichtabhängig sondern größenabhängig. Das Gewicht welches für DHL relevant ist wird ja einfach anhand der hinterlegten Werte in der WaWi berechnet.

Eine Versandart anlegen DHL - Versandkosten nach Gewicht. Ganz easy soweit. Das gleiche Spiel für DPD.

Für Hermes müsste ich 5 Versandarten anlegen mit jeweils einem pauschalen Preis. Je Versandklasse eine Versandart.


Nun bräuchte ich aber eine Funktion die den DHL und Hermes-Versand bis zu einem maximalen Nettowarenwert von 500€ und einem max. Gewicht von 31,5kg auswählbar macht.

Bei DPD müsste die Beschränkung auf 520€ und 31,5kg eingetragen werden.

Für GLS müsste die Beschränkung auf 750€ und 40kg eingetragen werden.


GLS und DHL sollen aber auch bei übersteigen der Werte gegen Aufpreis zur Verfügung stehen.

Bei höherem Gewicht soll die Ware als Sperrgut / Sonderversand verschickt werden. Bei höheren Preis wird gegen Aufpreis die Warenversicherung bei DHL (bis 2500, bzw. 25000€) und bei GLS (bis 5000€) fällig.


Grundsätzlich alles nicht sooooo kompliziert wie es aussehen mag, aber im Shop gibt es leider keine Möglichkeit MAXIMAL Werte für das Gewicht oder den Warenwert (brutto/netto) je Versandart einzurichten.

Jemand dafür einen Lösungsansatz?

Ich denke mal die meisten berücksichtigen das nicht, oder ignorieren es einfach. Aber bei nem Lappy von 1000€ der über Hermes raus geht wird maximal die Hälfte des Wertes bei Verlust oder Beschädigung ersetzt - deshalb soll hier nur DHL/GLS angeboten werden, gegen Aufpreis. Allein die Versicherung bis 2500€ kostet ja schon 3,5€ extra. Bei nem HighEnd PC für 3-4000 € wird für die hochversicherung der DHL bis 25000 sogar ein aufschlag von über 10 euro fällig.

Kostenabwälzung auf den Kunden ist zwar nicht die "feine Englische" und ich denke nicht, dass ich es so streng umsetzen werden ;) Welcher Kunde zahlt schon gerne 30 euro Versandkosten? ... Nein es geht mir Vielmehr ums Prinzip, diese Möglichkeit zu schaffen oder einen Ansatz dieses Problem zu lösen ohne selbst in den Quellcode eingreifen zu müssen und so auf Problemlos Updatemöglichkeit zu verzichten.



Bin für Lösungansätze dankbar!


MfG
Stephan
 

mechanix

Aktives Mitglied
18. April 2008
88
0
AW: Wichtig! Versandart - Max. Gewicht und Betrag

Hi,

erstmal würde ich empfehlen, lege dich auf einen, max. zwei Versandanbieter fest. Erstens bekommst du über größere Versandmengen bei einem Hauptversender viel bessere Preise und du musst dich auch nicht mit zig verschiedenen Modalitäten befassen.

Zur Höherversicherung, das sind in der Regel nur wenige Euro für hohe Summen, i.d.R. sind es um die €1,50 pro €1.000 Versicherungssumme.
Diese Kosten würde ich nicht unbedingt auf die Kunden abwälzen, weil gerade wer etwas teures kauft wie ein Laptop erwartet freien oder günstigen Versand. Der Versand kann gerade beim Preisvergleich ausschlaggebend sein, die Leute fühlen sich schnell abgezockt bei zu hohen Versandkosten.

Jetzt mal ehrlich bei einem PC für €2.000 oder mehr, sollte ja wohl der Gewinn ausreichend sein um die €3,00 für die Versicherung abzudecken.
Falls nicht würde ich mir die Geschäftsidee nochmal gründlich überlegen.

Falls man trotzdem auf jeden Cent beim Versand achten muss, mach halt eine Mischkalkulation, sprich lege den Versandpreis so aus das du beim Standartversand (ohne Versicherungszuschlag) ein paar Cent drauf schlägst, womit du dann den Zuschlag bei den teuren Sendungen ausgleichen kannst.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Wichtig! Versandart - Max. Gewicht und Betrag

Dem kann ich nur zustimmen. Ich haben selbst als Kunde schon keinen Bock mehr, wenn die Versandkostenstaffelung eines Shops so unübersichtlich ist, dass ich erstmal ne Minute überlegen muss, bevor ich die Versandkosten weiss.
Sowas hält vom Kauf ab, viele Kunden sogar ganz.

Ich würde mir also überlegen, ob es nicht kaufmännisch sinnvoller ist, eine "Mischkalkulation" für die Versandkosten zu erstellen (auch auf die Gefahr hin, dass man ein paar Euro drauflegt), bevor der Kunde aufgrund "Kompliziertheit" lieber woanders kauft.

Viele Grüße
Matze

P.S.: Hermes ist meiner persönlichen Meinung nach für gewerbliche Versender aufgrund der langen Lieferdauer eigentlich sowieso uninteressant. Du verschenkst 1-2 Tage und damit potentielle Kundenzufriedenheit (vom Mehrbetreuungsaufwand der Kunden, die "wo bleibt meine Ware" mal ganz abgesehen).

P.S.2.: Jedem einzelnen Artikel mehrere Versandklassen zuzuweisen, nur damit man die verschiedenen Paketdienste umfassend korrekt weiterberechnen kann, beansprucht wahrscheinlich SO viel zeitlichen Aufwand, dass die Mischkalkulation letztendlich sogar noch günstiger ist.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Wichtig! Versandart - Max. Gewicht und Betrag

danke für das Feedback .. Ist wohl was wahres dran ! =)

Hatte auch nicht vor mir wirklich 5 oder 6 Versender zuzulegen.
Im weitesten Sinne gings mir um den technischen Aspekt der Umsetzbarkeit.

Und bzgl. komplizierte Versandkosten ... Alternate bsp. hat alles andere als transparente Versandkosten und ist trotzdem "groß und stark" geworden :D

Zudem bietet JTL ja die 1-Klick-Versandkalkulation im Online- Shop nach PLZ, was dem Kunden das Nachdenken ohnehin abnimmt ..

Aber vermutlich habt Ihr recht ..


Dennoch ... Hermes bsp. versendet max. bis 500€. Höherversicherung wird gar nicht angeboten. bei GLS und DHL kostet ne Höherversicherung mal eben 15€ .. Ein HighEnd PC mit WaKü etc. oder ein hochwertiger Drucker können zudem die Grenze von 31,5 Kilo schnell mal sprengen, und ein Speditionsversand oder Sperrgutaufschlag lässt sich auch schlecht mischen ^^ die Margen sind da wirklich gering, wenn man überhaupt was absetzen will.

+1000€ Versicherungssumme für 1,50€ ist schon echt ein Luxuspreis ..
Bei welchem Versender? *g* Oder du ein enormes Paketvolumen.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Wichtig! Versandart - Max. Gewicht und Betrag

Bei DHL kostet die Mehrversicherung bis 2500 Euro 3 Euro Aufpreis, relativ unabhängig vom Gesamtpaketvolumen (über 1000 Stück pro Jahr sollte aber schon sein, damit man nen richtigen "Vertrag" bekommt - ab dann kostet die Mehrversicherung 3 Euro).
 

mechanix

Aktives Mitglied
18. April 2008
88
0
AW: Wichtig! Versandart - Max. Gewicht und Betrag

Hallo,

der Preis von €1,50 pro €1.000 ist von DPD.
Ist unser Hauptversender, kann sein das der Preis von Depot zu Depot und je nach Versandvolumen variiert, habe ich noch nicht erfragt.

Zu deinem Gewichtsproblem, man kann im JTL- Shop doch Versand nach Gewicht und Lieferland angeben. Das würde ich dir empfehlen, auf deiner Hinweisseite schreibst du halt, Versand bis 31,5kg mit Versender ABC für Betrag Y und ab 31,5kg Versand mit Spedition XYZ für Betrag Z.
Die Versandart benennst du halt nicht nach einem Versandpartner, sondern einfach nur Standartversand oder Versand national, etc.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Wichtig! Versandart - Max. Gewicht und Betrag

Hallo,

der Preis von €1,50 pro €1.000 ist von DPD.
Ist unser Hauptversender, kann sein das der Preis von Depot zu Depot und je nach Versandvolumen variiert, habe ich noch nicht erfragt.
aah das ist schonmal sehr gut zu wissen. Ich werde mich vermutlich auch für DPD entscheiden, haben im großen und ganzen das beste Angebot gemacht. Nur die Höherversicherung muss noch abgeklärt werden, da werd ich morgen wohl das gewünschte Feedback bekommen.

Zu deinem Gewichtsproblem, man kann im JTL- Shop doch Versand nach Gewicht und Lieferland angeben. Das würde ich dir empfehlen, auf deiner Hinweisseite schreibst du halt, Versand bis 31,5kg mit Versender ABC für Betrag Y und ab 31,5kg Versand mit Spedition XYZ für Betrag Z.
Die Versandart benennst du halt nicht nach einem Versandpartner, sondern einfach nur Standartversand oder Versand national, etc.

DHL, DPD, GLS und co. sind das kleinere Problem :)

Das Problem ist Hermes - Abrechnung nach Paketgröße, nicht nach Gewicht! und Warenwert bis max. 500€ Höherversicherung nicht möglich.

Aber sehr guter Preis für schwere Kleinteile wie Netzteile oder HDDs.. aber DPD ist nur unwesentlich teurer.

DHL ist mir zu teuer, da kann ich keine attraktiven Versandkosten anbieten ohne draufzuzahlen. GLS wär noch eine offene Option.
 

IN GO Bestickung

Aktives Mitglied
9. Mai 2007
411
0
Buxtehude
AW: Wichtig! Versandart - Max. Gewicht und Betrag


Bevor du GLS anfragst frage mal bei Iloxx ( Sag denen aber das du ca. 50 Paket im Monat machst) nach die arbeiten auch mit GLS machen dir aber kein Angebot mehr wenn du vorher bei GLS gefragt hast.

Ich arbeite seit kurzem mit Iloxx und bin sehr zufrieden da auch Nachname und Rückholungen gemacht werden.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Wichtig! Versandart - Max. Gewicht und Betrag

[...] da auch Nachname und Rückholungen gemacht werden.

kostenlos? Nachnahme und Rückholung bieten alle an. Ich habe jedenfalls kein Angebot wo die Optionen nicht buchbar wären. Allerdings zu höchst unterschiedlichen Preisen ;)

Nachnahme DPD (15€ / Online 8€), GLS (10€), DHL (3,60€), Hermes (3,50€), HBH (3,50€)

Retoure DPD (15€ / Online 12,50€), GLS (8€), DHL (keine Option im Angebot), Hermes (Paketpreis *), HBH (8€)

Trans'o'flex macht nur B2B, mit UPS telefoniert, aber die kommen nich in die Pötte ^^

* Hermes Rückholung kostet nur den Paketpreis je nach Größe. Der Kunde kann das Paket direkt in einem Hermes Paketshop abgeben.

---

Die DPD Höherversicherungsliste liegt mir vor :) 1000€ für 1,50€ bekomm ich leider nicht, weil Elektroartikel! je 500€ Höherversicherung 2,25€ / Paket. Aber dennoch günstig im Vergleich mit den Mitbewerbern.

---

Ich denk ich werde für DPD entscheiden, als Hauptversender, und Hermes. Der "Profipaketversand" ist ja ziemlich unspektakulär und teurer als wenn ich meine Pakete selbst in nem Paketshop abgeben würde :eek: nur Interessant für "Kleinstpakete".

Rückholungen wird es wohl nicht zu viele geben, hofft ja jeder ;) mal schaun wie es kommt. Da werd ich bei Bedarf auf den Online-Paketscheindruck der DHL ausweichen und dem Kunden nen Paketschein als PDF zusenden oder der Kunde wählt wie im Widerrufsrecht geregelt, denn einfachsten, schnellsten und verhältnis mäßig günstigsten Rücksendeweg.

---

Meine Versandpreise hab ich übrigens inzwischen stark vereinfacht, nach euren Hinweisen! Ne kleine kg-Staffelung. Nur 3 Versandklassen und alle sind glücklich :biggrin:

---

iloxx wird vermutlich schon ähnliche Preise haben wie GLS?
GLS Angebot liegt mit vor. 2kg / 2,90 | 5kg / 3,20 | 10kg / 3,70 | 20kg / 4,65 | 30kg / 5,65 | 40kg / 8,15 (Preise inkl. Diesel-Maut-Zuschlag)

Für Besitzer von EasyLog und DHL Kunden ist HBH (www.h-b-h.de) interessant. Frankierung ausschließlich über EasyLog und günstige Paketeinzelpreise. Die Anschaffung der Software kostet allerdings als Einzelplatzlizenz schon 160€ und nen monatlicher Grundpreis von 10€ .. für mich im moment noch nicht zu schaffen, deshalb noch keine Option, aber sehr interessant.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Gelöst Wichtig: Meldepflicht Registrierkassen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Selbstabholer als Versandart führt zu Fehlentscheidungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Versandgewicht pro Versandart möglich? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Paketvolumen berechnen. Versandart automatisch wählen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Versandart Kleinpaket bis 1kg ziehen - es werden aber beide Versandarten angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen