Neu Wer Nutzt schon den Amazon Business (Umsatzsteuer-Berechnungsservice) und was macht dann jtl2Datev

g-kra

Aktives Mitglied
9. August 2016
3
0
Hallo,
ich möchte gerne den Amazon business Service nutzen weil der vorraussetzung für den Umsatzsteuer-Service ist, (VAT Meldung im EU Ausland). Leider wird dann automatische von Amazon eine Rechung erzeugt für jeden unserer Kunden. Wie läuft es dann mit der Buchhaltung? Bekommt JTL die Rechnungsnummern von Amazon? Wie kann JTL2Datev dann arbeiten?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.350
1.292
Hm, wärst du bitte so nett und könntest mir/uns den Link schicken, wo zwingend eine Ama Business und PanEU Kombi von Amazon gefordert wird?

Ohne jetzt nochmals zu schaun, war/bin ich der Meinung, dass beides auch seperat funktioniert (also PanEU ohne das fürchterliche Ama Business Zeug).
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi,

Amazon VCS wird mit der 1.3 richtig rund.
Dort erzeugen wir die Rechnungen intern anhand des Berichts von Amazon.
Dabei verwenden wir auch die Rechnungsnummer von Amazon.

Gruß

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Japsa

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Hi,

Amazon VCS wird mit der 1.3 richtig rund.
Dort erzeugen wir die Rechnungen intern anhand des Berichts von Amazon.
Dabei verwenden wir auch die Rechnungsnummer von Amazon.

Gruß

Manuel


Cool, das bedeutet dann, dass man in der WAWI quasi eine Rechnung mit der gleichen Rechnunungsnummer, Kundendaten, Artikeldaten hätte, wie sie Amazon auch erstellt?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.350
1.292
Aber auch das Ama VAT Service geht ohne dem (wie ich finde fürchterlichem) Ama Buisness/Ama Rechnungserstellung (laut meinem Wissensstand).

Sollte hier tatsächlich etwas lauffähiges von JTL kommen, ist dies natürlich schon wieder interessanter, so wie jetzt ist das - meiner Meinung nach - nicht wirklich verfünftig mit der WaWi abbildbar.
 

g-kra

Aktives Mitglied
9. August 2016
3
0
@ Manuel,
VCS = AMamzon VAT Service? Bei den Vielen Services von Amazon und Abkürzungen kommt man schnell durcheinander, es gibt bestimmt auch noch einen deutschen namen.
Wann kommt den version 1.3?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.014
130
Da hätte ich auch gerne mal eine Art Erfahrungsbericht, wie das letztlich auch mit der Buchhaltung funktioniert, wenn Amazon die Rechnungen erstellt. Um bei Amazon Business richtig mit Nettopreisen einsteigen zu können, muss man ja den Amazon Rechnungsservice nutzen.

Bislang schreckt mich das Händling in der Wawi ab, da bislang nur angedeutet wurde, das es auch in der Wawi kommen soll - die Betatester könnten da sicher schon mehr zu sagen...
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
@ManuelP
@Rico Giesler

Hallo,
könnt Ihr bitte dazu nochmal was genauer sagen.

Hi,

Amazon VCS wird mit der 1.3 richtig rund.
Dort erzeugen wir die Rechnungen intern anhand des Berichts von Amazon.
Dabei verwenden wir auch die Rechnungsnummer von Amazon.

Ich arbeite aktuell noch mit der Version 1.3.10.0 und würde gerne jetzt den "Umsatzsteuer-Berechnungsservice" von Amazon nutzen.
Wenn ich jetzt meine WAWI in der Version hochstufe, dann sollte es doch bereits sauber funktionieren - oder gibt es da noch was zu beachten?

Gruß Dirk
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.014
130
Es sollten dazu weitere Informationen via Blogbeitrag zur neuen Wawi-Version 1.3 erscheinen aber bislang habe ich dazu noch nichts gelesen. Funktionieren soll es technisch aber ob (finanz)rechtlich mit den Ama-Rechnungen immer alles OK ist, da habe ich schon anderes gelesen. Im Zweifel hält sich das FA an mich und nicht an Amazon.

Einen "blinden Testflug" will ich damit besser nicht versuchen, da springt mir sonst evt. auch noch mein Steuerberater an die Gurgel...

Könnte denn mal einer der Betatester seine Erfahrungen (mit)teilen???
 

radonshop

Gut bekanntes Mitglied
9. Juni 2016
203
13
haben uns dazu auch schon Gedanken gemacht, für die Kunden (gerade bei Business Kunden) würde das schon einige Vorteile bringen.
Das Finanzamt klopft aber an unserer Türe und nicht bei Amazon und gerade der Import mit JTL2Datev müsste auch sichergestellt sein, sonst macht das keinen Spaß.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
 

radonshop

Gut bekanntes Mitglied
9. Juni 2016
203
13
wir haben uns gerade nochmals Gedanken gemacht, vor allem bezüglich GODB konformer Buchhaltung.
Man hat dann ja nicht mehr einen Nummernkreis, sondern zwei für Rechnungen.
Die Vorteile sind schon verlockend (für Gewerbliche Käufer), jedoch sind uns die Risiken noch nicht ganz klar.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.014
130
Wenn man die Rechnungen nicht als PDF "drucken" kann, wie bekommt man denn das "Belegbild" = die PDF oder mind. eine tiff-Datei der Amazonrechnung nach Unternehmen Online exportiert? Muss ich mir die ganzen Rechnungen dann aus dem Seller Central selber runderladen?

Bei JTL2Datev UO habe ich zwar gesehen, das dort bereits beim Import der Amazonrechnungen etwas gemacht wurde aber irgendwie sind mir da noch (zu)viele Unbekannt.

Niemand hier im Forum, der das bereits nutzt und mal was dazu schreiben kann/mag???
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
@ManuelP

Man sieht aber nicht mal die erzeugte Rechnung - ich bin Heute mit Amazon B2B & Rechnungserstellung über Amazon gestartet.
Die Aufträge die Heute erzeugt wurden (eingegangen sind) und auch versendet, da wurde keine Rechnung mehr erstellt - diese Aufträge stehen jetzt alle unter "Ohne Rechung".

Es wäre halt aber trotzdem schön, diese "erzeugte" dann nur virtuell vorhandene Rechnung einsehen zu können.
Desweiteren wäre es extrem schön, wenn die Aufträge, die rein B2B Amazon sind (ohne Rechnung) unter "ohne Rechnung > B2B Amazon" stehen würden, so dass diese bei den anderen Aufträgen dauerhaft ohne Rechnung aus dem Blickfeld wären - es gibt ja hier bereits ein ISSUS Eintrag: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-23243 - allerings ist der bereits gelöst. Eventuell könnte man einen neuen Eintrag machen, damit man die B2B Auftröge Amazon quasi in einen Unterordner von "Ohne Rechnung" schieben könnte?

Gruß Dirk




Hi,

Amazon VCS wird mit der 1.3 richtig rund.
Dort erzeugen wir die Rechnungen intern anhand des Berichts von Amazon.
Dabei verwenden wir auch die Rechnungsnummer von Amazon.
 

radonshop

Gut bekanntes Mitglied
9. Juni 2016
203
13
das Thema wird immer interessanter, vor allem bekommen wir immer mehr Anfragen von gewerblichen Käufern über amazon.
Hat das jemand von euch schon am laufen und wenn ja funktioniert das wie gewollt mit jtl2datev?
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

ich hätte da noch 2 Frage bezüglich VCS Rechnungen.
Müssen diese nicht auch für die korrekte Steuerprüfung ausgedruckt / aufbewahrt werden?
Laut JTL-Dokumentation ist das ausdrucken von VCS-Rechnungen nicht möglich.
Erkennt die Wawi bei aktivierter VCS Funktion automatisch, dass beim Ausliefern von VCS-Sendungen keine rechnung versendet werden darf?

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Schön dass man hier nicht antwortet.

Ich habe ein weiteres Probem.
Undz war werden die UStID von EU Verkäufen mit B2B nicht mit eingelesen.
Somit müsste man sich jedes mal von Amazon den Bericht herunterladen.
Das kann so nicht optimal gelöst sein.

Gruß

NICO