Neu Welche SQL Komponenten braucht die Wawi

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Bei uns läuft da einiges wo ich meine das wir diese SQL Komponenten nicht brauchen.
Kann mir jemand sagen was wir brauchen damit die Wawi läuft?

Für die Eazybusiness:
SQL-Server (Wawi)
SQL-Server Agent (Wawi)
SQL-Server CEIP Dienst (Wawi)

Für unsere Tools in der gleichen Instanz (Ist sowas vielleicht nicht so gut?):
SQL-Server (CSB_Tool)
SQL-Server Full-text Filer Daemon Launcher (CSB_Tool)
SQL-Server Launchpad (CSB_Tool)
SQL-Server Agent (CSB_Tool)
SQL-Server CEIP Dienst (CSB_Tool)

Allgemein:
SQL-Server VSS Writer
SQL-Server Browser

Hintergrund ist da wir immer wieder Hänger im Netzwerk haben und das es einfach zu langsam ist.

Wir haben einen guten SQL (Wawi) Server mit wohl einem sehr guten Prozessor, für SQL, und 128GB RAM. Sowie SQL 2016 Standard.
Wir haben 7 Festpatten drinne, 1 SSD Windows Server 2019 / 2 SSD`s im Raid für die DB der Wawi / 1 SSD Temp / 1 SSD Logs / 2 SATA Backup (schnelles JTL Backup), sowie Auslagerung
Wir haben unser Netzwerk ausgebaut so das wir zu den Hauptknoten 10G Anbindung haben. Kaskadierte Switches raus, nur noch ein Hauptswitch und jeweils nur noch ein Unterswitch in den Bereichen alles von einer Firma.
Hauptswitch im Server raum - 1 mal Aruba Instant On 1960 Gigabit Smart 24 x 1G RJ45 / 2 x 10G RJ45 / 2 x 10G SFP (übrigens günstiger Switch um die 430 Tacken)
Unterswitche Bereiche - 2 mal Aruba Instant On 1960 Gigabit Smart 24 x 1G RJ45 / 2 x 10G RJ45 / 2 x 10G SFP (angebunden über 10G zum Hauptswitch)
Unterswitche Bereiche - 2 mal Aruba Instant On 1830 Gigabit Smart 8 x 1G RJ45
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.768
536
Bei uns läuft da einiges wo ich meine das wir diese SQL Komponenten nicht brauchen.
Kann mir jemand sagen was wir brauchen damit die Wawi läuft?

Für die Eazybusiness:
SQL-Server (Wawi)
Das ist der SQL-Server Dienst, der muss laufen damit du auf die Datenbank kommst

Der Agent kann zeitgesteuerte Aufgaben ausführen.
Falls ihr den benutzt um z.b. Backups zu machen muss der Dienst aktiv sein. Du weißt ja ja am besten, ob der Agent in eurem Setup Aufgaben ausführt ;)

Der CEIP Dienst ist dafür zuständig, bestimmte Telemetrie Daten an Microsoft raus zu schicken.
In der Standard und der Enterprise Edition kannst du konfigurieren welche Daten beim Nachhausetelefonieren versendet werden. Wenn du alle Häkchen rausmachst, sollte der Dienst nichts mehr tun.


Für unsere Tools in der gleichen Instanz (Ist sowas vielleicht nicht so gut?):
SQL-Server (CSB_Tool)
SQL-Server Full-text Filer Daemon Launcher (CSB_Tool)
SQL-Server Launchpad (CSB_Tool)
SQL-Server Agent (CSB_Tool)
SQL-Server CEIP Dienst (CSB_Tool)
keine Ahnung, was CSB_Tool ist


Allgemein:
SQL-Server VSS Writer
SQL-Server Browser
VSS Writer brauchst du wenn ein Backup über den Volume Shadow Copy Service Zugriff auf die Datenbankdateien anfordert.
Der SQL Browser stellt im Netzwerk Informationen über die Instanzen zur Verfügung.


Hintergrund ist da wir immer wieder Hänger im Netzwerk haben und das es einfach zu langsam ist.
Was hängt?
Ist der SQL Server aus- bzw. überlastet? Falls ja wie hast du das untersucht (mit welchen Tools)?
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Erstmal recht herzlichen Dank für deine Info`s. Wir haben Hänger wo das öffnen von Bereichen oder Artikeln im Artikelstamm sehr lange dauert. Auch haben wir oft ca. eine viertel bis halbe Stunde wo keiner mehr auf die DB kommt.
Meist haben wir uns das mit dem DIAG Tool angeschaut und haben gesehen das obwohl die DB nicht erreichbar war, JTL im Hintergrund munter weiter gearbeitet hat. Auch waren keine auffälligen Spitzen zu erkennen.
Laut JTL Supportern ist unser Server sehr gut eingerichtet. Wir haben jetzt aber einen Rechner mit der Software "wird nachgereicht" der High-End mäßig das Netzwerk scannt und uns alles mögliche anzeigt (was einen schon erschlagen kann), das werden wir uns als nächstes anschauen.
Ah ja rein Internet haben wir eine 1000 Mbit/s Leitung, die so im Schnitt mit 800 Mbit/s läuft.
1. Ich wollte nun mal alles abschalten was nicht gebraucht wird um zu sehen was dann passiert.

P.S. Bist du zufällig in Berlin zum Stammtisch?
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
So die Netzwerk Diag Software ist Zabbix mit einem Ubuntu Server Unterbau.

Zu den Tools, wir haben in der einen Firma einen sehr fähigen Programmierer entdeckt. Der proggt Tools rund um JTL. Im Csb Shop hat er z.B. nee gute Suche mal schnell gebastelt.
Grad jetzt hat er ein Tool gebaut womit die aktuellen ebay Merkmale mit den Merkmalen in der Wawi abgleicht, also grad auch in Richtung Schreibweise die ebay ja dauernt ändert, usw..
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.768
536
Erstmal recht herzlichen Dank für deine Info`s. Wir haben Hänger wo das öffnen von Bereichen oder Artikeln im Artikelstamm sehr lange dauert. Auch haben wir oft ca. eine viertel bis halbe Stunde wo keiner mehr auf die DB kommt.
Meist haben wir uns das mit dem DIAG Tool angeschaut und haben gesehen das obwohl die DB nicht erreichbar war, JTL im Hintergrund munter weiter gearbeitet hat. Auch waren keine auffälligen Spitzen zu erkennen.
"Keiner kommt auf die DB" heißt es sind keine weiteren Anmeldungen möglich?
Oder kriegen die Anwender in ihrer Wai eine Fehlermeldung in der Art wie "Datenbank nicht erreichbar"?


Ah ja rein Internet haben wir eine 1000 Mbit/s Leitung, die so im Schnitt mit 800 Mbit/s läuft.
Was spielt Internet bei euch im Bezug auf JTL für eine Rolle. Ist der Server im Internet gehostet? Greift ihr also übers Internet darauf zu?


1. Ich wollte nun mal alles abschalten was nicht gebraucht wird um zu sehen was dann passiert.


P.S. Bist du zufällig in Berlin zum Stammtisch?
Leider nein - sitze in einem völlig anderen Teil Deutschlands ;)
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Oder kriegen die Anwender in ihrer Wai eine Fehlermeldung in der Art wie "Datenbank nicht erreichbar"?
Ja genau.


Was spielt Internet bei euch im Bezug auf JTL für eine Rolle. Ist der Server im Internet gehostet? Greift ihr also übers Internet darauf zu?
Nur wegen der Vollständig der Angaben. Nein haben Server im lokalen Netzwerk.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.768
536
Also diese Art von Fehlermeldung("DB ist nicht erreichbar" o.ä.) ist mir schon oft begegnet, allerdings im Zusammenhang mit Internet Hosting. Ursächlich waren dann höchst wahrscheinlich immer zu lange Laufzeiten (Latenzen).
Euer Server steht zwar im LAN, aber ich würde dir trotzdem mal empfehlen die Latenzen in deinem LAN zu messen.

* Stimmt den im LAN alles? z.b. DNS... 🤔
* ich hab auch schonmal von doppelten MAC Adressen gehört...
* alle drei Tage wird der Drucker im Showroom eingeschaltet und dann brechen die Latenzen ein - Hmmmh 🤔
* ...
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.158
721
Wuppertal