Offen Welche FiBu für Bilanzierung?

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
631
49
Hallo,

habe mir jetzt einige Threads durchgelesen und möchte nochmal nachhaken. Vorgeschlagen wurden folgende Programme:

MS Buchhalter
Taxpool
Latex
TZ-EazyBuch

Da wir ab 2013 bilanzieren müssen und der Sollversteuerung unterliegen werden, sind wir jetzt auf der Suche nach einer neuen Software. Welche der oberen vier eignet sich besonders gut, bzw. könnt ihr konkret empfehlen?

Werden bei dem Export über die Ameise die Gutschriften eigentlich auch mit berücksichtigt?
 

njr

Gut bekanntes Mitglied
19. September 2012
163
8
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Hallo xadoX,

beschäftige mich gerade mit genau dem gleichen Thema. Für welches Programm habt Ihr Euch entschieden? Und könnt Ihr dazu eine Empfehlung aussprechen?

Würde sehr gern aus Deiner Erfahrung lernen.

Danke.
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
631
49
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Leider habe ich noch keine Entscheidung treffen können. Es wäre hilfreich, wenn es vielleicht ein paar Empfehlungen gibt.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Es gibt mehrere Versionen.
Wenn man bilanzieren muss sollten die Onlinegebühren an sich kein Problem sein.
 

rcpt_c.riegger

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2012
379
5
Österreich
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Bitte haltet euch unbedingt an folgende Gesetzliche Anforderung bezüglich Buchhaltungsexport:

http://forum.jtl-software.de/openbe...hnungsexport-de-teurer-fehler.html#post296149


Mir ist noch immer ein Rätsel wieso das niemanden zu Interessieren scheint! Anscheinend sind Gesetze aber nur da um gebrochen zu werden um später die Konsequenzen daraus zu spüren.
Etwas ernüchternd das kein Sportsfreund darauf reagiert :(

Lg
Christian
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Weil du es nicht kapierst.

Zeig mir den Gesetzestext bzgl. der Anforderungen an den Buchhaltungsexport einer Warenwirtschaft.
Gibts nicht.
Die Verbuchung einer Rechnung ist eben Sache einer Buchhaltung und nicht einer WaWi.
Und wenn dort Dinge gefordert sind die der Buchungsexport der Warenwirtschaft nicht erledigt, ist zunächst der "Buchhalter" in der Pflicht.

Sicher gibt es da Verbesserungspotential, aber letztendlich ist der Gewerbetreibende für die Richtigkeit seiner Buchhaltung verantwortlich und nicht eine Warenwirtschaft.
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

wir benutzen Lexware Professional. Die Version ist aber schon 2-3 Jahre alt.
Dort ist vor allem die der Import von Buchungen per Textdatei und das Einlesen von Bankauszügen spannend.

Mit dem Import werden Ausgangsrechnungen (aus der Ameise) und Paypal-Buchungen (selbstgestrickte Übernahmedatei) eingelesen.
Damit entfällt das manuelle eintippen für die Ausgangsrechnungen.

Klappt alles ganz vernünftig, nur die OP-Buchhaltung ist in Teilbereichen noch verbesserungswürdig.

Lexware hat verschiedene Produkte, da muss man mal schauen, was passt.
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Bitte haltet euch unbedingt an folgende Gesetzliche Anforderung bezüglich Buchhaltungsexport:

http://forum.jtl-software.de/openbe...hnungsexport-de-teurer-fehler.html#post296149


Mir ist noch immer ein Rätsel wieso das niemanden zu Interessieren scheint! Anscheinend sind Gesetze aber nur da um gebrochen zu werden um später die Konsequenzen daraus zu spüren.
Etwas ernüchternd das kein Sportsfreund darauf reagiert

Buchhaltung -> Buchhaltungsoftware.

Eine reine Warenwirschaft ist keine Buchhaltungssoftware.
Nicht umsonst gibt es für Vorgänge, die unterschiedlich zu kontierende Positionen behalten die Funktion "Splitbuchung".

Ein ganz normaler Vorgang, den jeder beim ersten Umgang mit T-Konten lernt....
 

njr

Gut bekanntes Mitglied
19. September 2012
163
8
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

@Ahab: Jetzt bin ich ein bißchen verwirrt.

Ich dachte die Rechnung wurde auf das Ertragskonto gebucht - je nach dem welches Ertragskonto in JTL definiert ist. Wo sage ich JTL, dass er Warenwert auf das Ertragskonto zu buchen hat aber Frachtkosten auf eine andere Kontonr.?

Irgendwie muß ich die Buchungen aus der WaWi in die Buchhaltung exportieren. Muß man dann zwei Exportdateien erstellen?
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
631
49
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Bitte haltet euch unbedingt an folgende Gesetzliche Anforderung bezüglich Buchhaltungsexport:

http://forum.jtl-software.de/openbe...hnungsexport-de-teurer-fehler.html#post296149


Mir ist noch immer ein Rätsel wieso das niemanden zu Interessieren scheint! Anscheinend sind Gesetze aber nur da um gebrochen zu werden um später die Konsequenzen daraus zu spüren.
Etwas ernüchternd das kein Sportsfreund darauf reagiert :sad:

Lg
Christian

Aber welche Möglichkeiten gibt es denn, das ganze möglichst ohne großen manuellen Aufwand korrekt zu erledigen?
Würde ja nur gehen, wenn man mit JTL die Versandkosten seperate auf ein Konto buchen könnte. Wie macht Ihr das denn?
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

@Ahab: Jetzt bin ich ein bißchen verwirrt.

Ich dachte die Rechnung wurde auf das Ertragskonto gebucht - je nach dem welches Ertragskonto in JTL definiert ist. Wo sage ich JTL, dass er Warenwert auf das Ertragskonto zu buchen hat aber Frachtkosten auf eine andere Kontonr.?

Irgendwie muß ich die Buchungen aus der WaWi in die Buchhaltung exportieren. Muß man dann zwei Exportdateien erstellen?

In JTL wird das garnicht berücksichtigt. Alle Erlöse wandern erstmal auf 4400 gebucht (ok nur die mit 19% MWSt, aber wir haben keine mit 7%).
Der Vorgang wird bei uns in der Buchhaltungssoftware gesplittet und die Versandkosten auf ein anderes Konto (bei uns glaube ich 6802) gebucht.
 

njr

Gut bekanntes Mitglied
19. September 2012
163
8
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Eine reine Warenwirschaft ist keine Buchhaltungssoftware.
Nicht umsonst gibt es für Vorgänge, die unterschiedlich zu kontierende Positionen behalten die Funktion "Splitbuchung"...


In JTL wird das garnicht berücksichtigt. Alle Erlöse wandern erstmal auf 4400 gebucht...


@Ahab: Auf der einen Hand sagst du, die Buchhaltung hat nichts mit der WaWi zu tun. Zugleich sagst du, JTL bucht alle Umsätze auf Konto 4400. Wenn JTL nichts mit der Buchhaltung zu tun hat, dann hat ein Erlöskonto in JTL nichts zu suchen oder?

Bin jetzt erst recht verwirrt. Ich glaube ich habe das alles nicht so richtig verstanden - deutsch ist übrigens nicht meine Muttersprache. Sorry.
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Ich sehe den Widerspruch nicht.

JTL vereinfacht in der Wawi doch erstmal die Buchhaltungsvorgänge, indem übergeordnet zusammengefasst wird.
Diese Vorgänge können so sehr einfach in die Buchhaltungssoftware importiert werden.
Bevor man dort bilanziert werden alle Posten geprüft und wo nötig erfolgt eine Splitbuchung.

Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht so richtig.

Es ist selbst in grossen Unternehmen vollkommen normal, dass die endgültige Kontierung erst in der Buchhaltung erfolgt.
Ganz einfach weil die für Materialstämme / Versandaufwände / Sonstige Aufwände zuständigen Mitarbeiter Lagerarbeiter, Packer oder Hilfsarbeiter sind.
Die haben keinen blassen Schimmer auf welches Konto die Positionen einer Rechnung gebucht werden sollen.

Der Vorgang aus der Faktura wird zur Bearbeitung an die Buchhaltung übergeben. Dort splitet man und gut ist.
Dafür sind Splitbuchungen doch gedacht.

Dazu kommt noch, dass es ohne weiteres Positionen gibt, die unterschiedlich gebucht werden können.
Jenachdem wie sie eingesetzt werden.

Transportkosten intercompany können unter Umständen anders gebucht werden als Versand an den Kunden.
Das kann man nicht ungebingt fest im Lieferschein verdrahten. Das ist abhängig von vielen Faktoren.
Auch die Mehrwertsteuerfindung kann variieren.
Wie soll das eine Warenwirtschaft können?

Für die Warenwirtschaft sind alle Positionen auf einem Vertriebsbeleg erstmal Erlöse.
Den Rest muss der Buchhalter / Steuerberater machen.

Je grösser die Firma / zahlreicher die Buchungsbelege umsomehr Arbeit hat die Buchhaltung.
Auch normal.
 

njr

Gut bekanntes Mitglied
19. September 2012
163
8
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

@Ahab: Vielen Dank für die Ausführliche Antwort. Macht auch sicherlich Sinn was du erklärst.

Ich glaube meine Verwirrung lag daran, dass ich davon ausgegangen bin, dass das Erlöskonto in JTL konfiguriert werden muß. Wenn ich dich richtig verstehe, ist diese Konfiguration eigentlich nur eine "vorläufige" Zuordnung. Diese wird in der FiBu kontrolliert und gegebenfalls umgebucht.

Immerhin heißt das, in der FiBu muß ich jede Rechnung händisch als Splitbuchung umbuchen. Bei mehrere Tausend im Monat habe ich ganz schön was zu tun :(

Besteht dann evtl. in JTL die Möglichkeit die Rechnungen schon gesplittet zu exportieren - damit zwei Buchnungen in der FiBu automatisch erzeugt werden (auf 4400 und 6802)? Ich verstehe, dass man nicht alles automatisieren kann. Aber in meinem Fall handelt es sich in 99% aller Fälle nur darum, die Frachtkosten auszusplitten.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Hallo zusammen,

der Frachtkostensplit nach Liefergebiet (EU, Inland, Drittland) sowie Erlöskontenvergabe nach Warengruppe und Liefergebiet steht bei uns noch an. Dann wird man das so exportieren können.

Beim Frachtkostensplit überlegen wir, ob hier eine globale Einstellung ausreicht oder zusätzlich pro Versandart unterschiedliche Erlöskonten sinnvoll wären - wäre nett, wenn ihr dazu was schreibt.
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
AW: Welche FiBu für Bilanzierung?

Wenn das Thema angepackt wird, dann bitte je Versandart.
Sonst ist das Thema immer noch nicht wirklich erschlagen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 22
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen