Welche Einstellung für "Überverkäufe nicht mehr möglich" wenn "alle Lagerbestände null" sind.

Stevie

Neues Mitglied
17. September 2024
3
0
Hallo zusammen,

ich möchte einige Artikel verkaufen die beim Lieferanten einen Bestand haben, bei mir jedoch nicht. Für mich möglich sind folgende Szenarien:

Mein Lager 0, Lieferantenlager 1 = Verfügbar. Lieferzeit addiert wenn beide Lager zu meinem Bestand zählen. Dies ist aktuell bei mir nicht möglich.
Addiere ich die Bestände wird nur mein Lieferzeitraum verwendet, der des Lieferanten nicht beachtet. Was natürlich keine Sinn ergibt.
Der Artikel benötigt schließlich Zeit um zu mir zu gelangen und von dort zum Kunden .

Mein Lager 0, Lieferantenlager 1= Verfügbar. Bestand beider Lager getrennt mit Überverkäufen. Funktion möglich.
Lieferzeitraum wird korrekt addiert (WaWi+Shop) jedoch selbst möglich wenn alle Lager 0 sind. Ergibt auch keine Sinn.
Was niemand hat, sollte man auch nicht verkaufen können. Überverkäufe in meinem Shop sollten nur möglich sein bis alle meine Lieferanten keinen Bestand mehr haben.

Mein Wunsch:
Mein Lager 0,Lieferantenlager 0 = "Überverkäufe aus" wenn möglich ohne Workflow. (Damit kenn ich mich leider noch nicht aus da ich erst mit JTL begonnen habe.)
oder
Lagerbestände zu meinen addiert aber die korrekte Lieferzeit Lieferant und meine addiert wenn mein Bestand 0 ist.

Welches Häkchen muss ich setzen bzw. wo finde ich die Einstellung dies zu regeln. Grob, was muss ich einstellen?

Könnte mir damit evtl. jemand helfen?

VG
Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.091
600
Flensburg
Hallo zusammen,

ich möchte einige Artikel verkaufen die beim Lieferanten einen Bestand haben, bei mir jedoch nicht. Für mich möglich sind folgende Szenarien:

Mein Lager 0, Lieferantenlager 1 = Verfügbar. Lieferzeit addiert wenn Beide Lager zu meinem Bestand zählen. Dies ist aktuell bei mir nicht möglich.
Addiere ich die Bestände wird nur mein Lieferzeitraum verwendet, der des Lieferanten nicht beachtet. Was natürlich keine Sinn ergibt.
Der Artikel benötigt schließlich Zeit um zu mir zu gelangen und von dort zum Kunden .

Mein Lager 0, Lieferantenlager 1= Verfügbar. Bestand beider Lager getrennt mit Überverkäufen. Funktion möglich.
Lieferzeitraum wird korrekt addiert (WaWi+Shop) jedoch selbst möglich wenn alle Lager 0 sind. Ergibt auch keine Sinn.
Was niemand hat, sollte man auch nicht verkaufen können. Überverkäufe in meinem Shop sollten nur möglich sein bis alle meine Lieferanten keinen Bestand mehr haben.

Mein Wunsch:
Mein Lager 0,Lieferantenlager 0 = "Überverkäufe aus" wenn möglich ohne Workflow. (Damit kenn ich mich leider noch nicht aus da ich erst mit JTL begonnen habe.)
oder
Lagerbestände zu meinen addiert aber die korrekte Lieferzeit Lieferant und meine addiert wenn mein Bestand 0 ist.

Welches Häkchen muss ich setzen bzw. wo finde ich die Einstellung dies zu regeln. Grob, was muss ich einstellen?

Könnte mir damit evtl. jemand helfen?

VG
Stevie
Hallo @Stevie,

ohne einen Workflow wirst Du nicht auskommen. Für das automatische Aktivieren und Deaktivieren von Überverkäufen anhand bestimmter Bedingungen gibt es keine Standardeinstellung.

Für das Aktivieren und das Deaktivieren muss je ein Workflow angelegt werden, wo die Bedingungen der beiden Workflows nicht gleichzeitig wahr sein können.

Hinweis dazu noch, weil sich einem das nicht automatisch erschließt: Überverkauf per Workflow aktivieren oder deaktivieren meint global und nicht speziell für eine Verkaufsplattform (wie den Shop). Aber wenn man einmal das Häkchen beim Überverkauf des Shops gemacht hat, bleibt das auch erhalten, wenn man global an- und ausschaltet.
 

Stevie

Neues Mitglied
17. September 2024
3
0
Guten Morgen frankell.

korrigiere mich bitte wenn ich mir da etwas falsch vorstelle.
Ich lese mit Hilfe einer Batch-Datei und Windows durch die Ameise meinen Händlerbestand automatisiert ein.
Als Workflow müsste ich dann automatisiert bei Artikeländerung die Abfrage starten:

Wenn Händlerbestand=1 und Lagerbestand=0 => wahr. Aktion : Überverkäufe global = wahr

Und:

Wenn Händlerbestand=0 und Lagerbestand=0 => wahr. Aktion : Überverkäufe global = falsch

?
Könntest Du evtl. sogar eine kleine Anleitung verfassen? Hilft bestimmt auch anderen.
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass nur ich dieses Hindernis haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.091
600
Flensburg
Guten Morgen frankell.

korrigiere mich bitte wenn ich mir da etwas falsch vorstelle.
Ich lese mit Hilfe einer Batch-Datei und Windows durch die Ameise meinen Händlerbestand automatisiert ein.
Als Workflow müsste ich dann automatisiert bei Artikeländerung die Abfrage starten:

Wenn Händlerbestand=1 und Lagerbestand=0 => wahr. Aktion : Überverkäufe global = wahr

Und:

Wenn Händlerbestand=0 und Lagerbestand=0 => wahr. Aktion : Überverkäufe global = falsch

?
Könntest Du evtl. sogar eine kleine Anleitung verfassen? Hilft bestimmt auch anderen.
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass nur ich dieses Hindernis haben soll.
Genau so ist's richtig.

Hier einmal, wie der Workflow aufgebaut sein müsste (Voraussetzung: Der Lieferantenbestand wird nicht zum eigenen Bestand hinzugefügt):

WorkflowÜbervWahr.png

Den Lieferantenbestand kann bzw. muss man über eine sog. Erweiterte Eigenschaft abfragen. Das sähe so aus:

ErwEigLiefBest.png

Wichtig: Der Rückgabetyp oben rechts sollte unbedingt auf Dezimal gesetzt werden (so funktioniert der Code auch für Fälle mit teilbaren Stückzahlen).

Hier der Code für Copy+Paste:

Code:
{% capture query -%}
SELECT SUM(fLagerbestand) FROM tliefartikel
WHERE tArtikel_kArtikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }}
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

Das funktioniert auch, wenn es mehr als einen Lieferanten mit Bestand gibt.

Der andere Workflow dann jeweils umgekehrt bezüglich Lieferantenbestand und Überverkauf.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen