Offen Wawi zu Strato, von Strato zum Webshop!

Warner

Aktives Mitglied
2. März 2014
15
0
Duisburg
Hallo, ich bin totaler Neuling.

Ich habe hier zwei Rechner, der eine [RP] ist in der Produktionshalle, dieser soll dazu dienen, die Bestellungen einzusehen und dann "on Demand" zu produzieren.
Der andere [RB] steht im Büro, von dort aus soll das WaWi geplegt werden.
[Auf beiden Rechnern WaWi (Client) oder WaWi inkl. Datenbankserver installieren?

Jtl Hosting Paket ist auch schon gebucht, habe alle Lizenzen und das Ding läuft momentan im Wartungsmodus, bis ich dieses Problem hier gelöst habe!
Außerdem habe ich ein Strato power Web Plus Paket, bei dem ich Datenbanken und FTP-Zugänge anlegen kann!


Wie kann ich dort nun einen Platz einrichten, an dem die WaWi Datenbank liegen wird, und auf die beide Rechner zugreifen können und diese dementsprechend nutzen/ändern?

Wie kann ich meinem Webshop sagen, er soll die Datenbank von diesem Stratoserver nutzen?

Ich hoffe man kann mir nach und nach helfen. Welche Daten braucht Ihr, um mich weiter zu bringen und mein Problem zu lösen?

Lieben Gruß, und im Vorfeld schon danke für jeglichen Hilfeversuch!
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Wawi zu Strato, von Strato zum Webshop!

Ich fang mal mit der schlechtesten Nachricht an


und


Das passt zusammen wie der Teufel und das Weihwasser



Jtl Hosting Paket ist auch schon gebucht, habe alle Lizenzen und das Ding läuft momentan im Wartungsmodus,

Das "Ding" ... was ist denn das "Ding" ... ich kenne eigentl. mur ein "Ding" wo es einen Wartungsmodus gibt und das ist der JTL- Shop.
Wenn das "Ding" das ist, dann frag ich mich allerdings, wozu du überhaupt das Strato-Paket nutzen willst
 

Warner

Aktives Mitglied
2. März 2014
15
0
Duisburg
AW: Wawi zu Strato, von Strato zum Webshop!

Mit dem Ding meine ich den Webshop, ja ;)

Ich wüsste nicht, wie ich das mit der Datenbanken sonst regeln sollte, dass jeder Rechner auf die Datenbank zugreifen kann und dort eingreifen kann.
Soweit ich das verstanden habe, geht das auch nicht, außer ich sage dem WaWi, dass es Beispielsweise die Datenbank auf dem BüroRechner haben soll, dann müsste dieser aber doch durchgehend an bleiben, oder nicht?
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Wawi zu Strato, von Strato zum Webshop!

Oh oh ... die wiki hst du dir noch nicht durchgelesen, oder?

Der Shop hat eine eigene Datenbank ... die liegt auf deinem gehosteten JTL-Server.

Und die WaWi hat eine eigene Datenbank.

Zwischen den beiden Datenbanken finden entweder manuell (indem du i der WaWi auf Webshop-Abgleich klickst) oder automatisiert (indem du den " Worker" einsetzt) ein regelmäßiger Abgleich statt.

Alle PCs, die mit der WaWi arbeiten sollen, greifen NUR auf die WaWi-Datenbank zu.

Die WaWi-Datenabnk kannst du nicht auf deinen Strato-Server legen, da auf dem Server zwingend ein Microsoft-Windwos-Betriebsystem laufen muss (was bei dem Starto-Paket soweit ich das jetzt gesehen habe nicht der Fall ist)
 

Warner

Aktives Mitglied
2. März 2014
15
0
Duisburg
AW: Wawi zu Strato, von Strato zum Webshop!

Oh oh ... die wiki hst du dir noch nicht durchgelesen, oder?

Doch, schon: aber ich finde dort keinen Ansatz für mein Problem!


Der Shop hat eine eigene Datenbank ... die liegt auf deinem gehosteten JTL-Server.

Und die WaWi hat eine eigene Datenbank.

Zwischen den beiden Datenbanken finden entweder manuell (indem du i der WaWi auf Webshop-Abgleich klickst) oder automatisiert (indem du den "Worker" einsetzt) ein regelmäßiger Abgleich statt.

Alles klar, das habe ich soweit verstanden. Möchte wenn dann (wie bis jetzt) die WaWi-Datenbank(en) manuell mit der Shop-Datenbank kommunizieren lassen!

Dann bräuchte ich aber doch auch eine Funktion, die quasi die Neuerungen von der Shop-Datenbank in die WaWi-Datenbank übernimmt.
Denn wenn ich mit dem BüroRechner einen Artikel erstelle und per "F11" an die Datenbank vom Shop sende, bekomme ich doch ein Problem, sobald ich meinen Rechner in der Werkshalle an mache und dort das WaWi öffne, bei dessen Datenbank dieser Artikel noch nicht vorhanden ist den ich im Büro angelegt habe.


Die WaWi-Datenabnk kannst du nicht auf deinen Strato-Server legen, da auf dem Server zwingend ein Microsoft-Windwos-Betriebsystem laufen muss (was bei dem Starto-Paket soweit ich das jetzt gesehen habe nicht der Fall ist)

Die StratoDatenbank ist eine "MySQL-Datenbanken"
Datenbank-Server


  • Server: rdbms via TCP/IP
  • Server-Typ: MySQL
  • Server Version: 5.5.31-log - Source distribution
  • Protokoll-Version: 10
  • Benutzer: /
  • Server Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)

Webserver


  • Apache/2.2.26 (Unix)
  • Datenbank-Client Version: libmysql - 5.0.89
  • PHP-Erweiterung: mysqli
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Wawi zu Strato, von Strato zum Webshop!

bekomme ich doch ein Problem, sobald ich meinen Rechner in der Werkshalle an mache und dort das WaWi öffne, bei dessen Datenbank dieser Artikel noch nicht vorhanden ist den ich im Büro angelegt habe.

Nein, wie ich schon schrieb ...

Alle PCs, die mit der WaWi arbeiten sollen, greifen NUR auf die WaWi-Datenbank zu.

und zwar genau auf 1 WaWi-Datenbank ... sprich, die PCs (Büro + Werkstatt) müssen vernetzt sein.

Die StratoDatenbank ist eine "MySQL-Datenbanken"

eben, aber auch das schrieb ich schon ... du brauchst aber eine MS-SQL-Datenbank.

Die Strato-Kiste wäre gut genug (nein in Wirklichkeit noch nicht mal das) für den Shop ... aber DAS brauchst du nicht, da du ja den Shop im JTL- Hosting hast
 

Warner

Aktives Mitglied
2. März 2014
15
0
Duisburg
AW: Wawi zu Strato, von Strato zum Webshop!

Alles klar:

hier nutzen die WaWi's eine gemeinsame Datenbank. Liegt diese aber nun auf der Festplatte des Bürorechners, muss dieser eingeschaltet sein, damit der Rechner im Werk drauf zugreifen kann!?
Externe Festplatte an den Router anschließen und die Datenbank darauf lagern funktioniert auch nicht, schätze ich!?
Werde es dann wohl nicht umgehen können, dass ich mit dem Rechner wo die Datenbank WaWi nicht drauf ist nicht arbeiten kann, solange der andere nicht an ist (auf dem die Datenbank liegt)!

(Vielen Dank soweit schon für die tolle Hilfe, denke kommen dem Ziel schon näher ;) )
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Wawi zu Strato, von Strato zum Webshop!

Alles klar:

hier nutzen die WaWi's eine gemeinsame Datenbank. Liegt diese aber nun auf der Festplatte des Bürorechners, muss dieser eingeschaltet sein, damit der Rechner im Werk drauf zugreifen kann!?
Externe Festplatte an den Router anschließen und die Datenbank darauf lagern funktioniert auch nicht, schätze ich!?
Werde es dann wohl nicht umgehen können, dass ich mit dem Rechner wo die Datenbank WaWi nicht drauf ist nicht arbeiten kann, solange der andere nicht an ist (auf dem die Datenbank liegt)!

(Vielen Dank soweit schon für die tolle Hilfe, denke kommen dem Ziel schon näher ;) )

Genau so ist es...
Der Rechner MIT der Datenbank MUSS immer dann laufen, wenn jemand mit der Wawi arbeiten will.
Dafür bietet es sich an, z.B. auch die Wawi-Datenbank auch bei JTL hosten zu lassen - oder alternativ einen Windows "Server" anzuschaffen.
 

Warner

Aktives Mitglied
2. März 2014
15
0
Duisburg
AW: Wawi zu Strato, von Strato zum Webshop!

Okay, das wollten wir vorerst aber vermeiden, um die Fixkosten für den Anfang gering zu halten.
Dann werde ich das Mal ausprobieren, dass das hier mit dem Heimnetzwerk funktioniert!

Vielen Dank für deine Aufklärung, du hast mir da sehr geholfen!

Lieben Dank,
Warner
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 2
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen