Wawi über eigene Cloud nutzen?

sasch1980

Gut bekanntes Mitglied
27. März 2012
388
7
Hallo,

wenn ich mir eine eigene Cloud kaufe (z.B. WD My Cloud für 129 Euro), kann ich dann meine Wawisoftware darein speichern und sie von allen PCs und dem Handy und Tablet benutzen?

Ich habe nicht so richtig Ahnung davon, wie so eine Cloud funktioniert. Hier steht, dass man damit weltweit mit Mobil- undDesktopapps auf seine Daten zugreifen kann.
Also bitte für Laien erklären. ;)
 

Janek

Aktives Mitglied
25. Februar 2013
86
0
AW: Wawi über eigene Cloud nutzen?

Hi !

Der MS Sql Server lässt sich nur auf PCs bzw. Windows Servern installieren, somit ist ein Zugriff nur über z.B. WD My Cloud nicht möglich. Du kannst deinen PC der als Server fungiert im WWW freigeben (Besser: VPN einrichten) und so dann auf deine Wawi zugreifen. Ein Zugriff via Handy und Tablet ist idr nicht möglich, es sei denn du emulierst da drauf ein Windows Desktop System :D
 

sasch1980

Gut bekanntes Mitglied
27. März 2012
388
7
AW: Wawi über eigene Cloud nutzen?

Danke!!!
Schade, wäre echt zu schön gewesen, nicht immer mit PC in den Urlaub zu fahren ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.862
AW: Wawi über eigene Cloud nutzen?

Mit " Teamviewer" gibt es den Zugriff über WWW auf deinen Computer (im Büro) von jedem beliebigen Rechner aus, also wo ein Browser läuft von dort kannst du auch zugreifen ohne jegliche Zusatzsoftware.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Wawi über eigene Cloud nutzen?

Zum Thema "Cloud" generell:
Eine "Cloud" dient nur als Datenspeicher - nicht mehr und nicht weniger.
Da für die Verwendung der Wawi neben der eigentlichen Datenbankdatei noch ein Datenbankserver (MS SQL Server) vorhanden sein muss, der die Datenbankdatei lesen und bearbeiten kann -und zusätzlich dazu- noch die Wawi-Software benötigt wird, bringt eine "reine" Cloud-Lösung gar nichts.

Die hier schon angesprochenen Lösungen mittels VPN oder Teamviewer/Remotedesktop auf einen "normalen" Rechner zuzugreifen, sind neben dem Wawi- Hosting (bei der du Platz auf einem Windows-Rechner im Internet anmietest) die einzig möglichen Lösungen. Mit Handy/Smartphone oder Tablet (Ausnahme Surface-Pro-Geräte oder Geräte mit Windows (nicht WinRT!)) klappt hingegen außer Teamviewer (oder anderer Software für den Remotedesktopzugriff gar nichts.

Wozu sich eine solche "Cloud" aber eignet:
Als Backup-Speicher, der unabhängig vom eigentlichen DB-Server läuft. Mit regelmäßigen Backups von der Datenbank auf die Cloud ist der Verlust im Falle eines "Server"-defekts deutlich geringer als ohne eine solche regelmäßige Backupstrategie.
 

damdaki

Aktives Mitglied
14. November 2011
58
0
AW: Wawi über eigene Cloud nutzen?

Hi,
es ist klar möglich, was er haben will. Weil eine Cloud einfach ein Specherplatz ist, kannst Du auch selbst Rechner verwalten. Das nennt sich danach VPS Server. Das ist einfach ausgedrückt, dein eigener virtueller Rechner auf der Cloud. Bitte schaut euch digitalocean, linode oder vultr. Hier kannst Du für deinen Fall einen Windows Rechner "anmieten" oder starten. Ich benutze vultr, da vultr Server in Frankfurt anbietet und etwas günstiger ist. Kannst mit dem kleinsten Windows Paket 15 $/monat starten.

Du bekommst eine IP-Adresse für deine virtuelle Windows-Kiste. Danach kannst Du mit Remotedesktop von überall aus auf den Rechner zugreifen.
Natürlich musst Du wissen, wie man auf einem Rechner SQL-Server installiert und diesen vom Internet zugänglich macht. Danach können alle Rechner mit der Wawi auf diesen SQL-Server zugreifen. Oder auch, wenn Du deinen PC nicht in den Urlaub mitschleppen willst, so kannst Du auf diesem virtuellen Rechner noch die Wawi installieren. Danach brauchst Du nur noch den
Remotedesktop/ teamviewer. So kannst Du deinen PC zu Hause lassen.

Wenn Du Dich mit den Dingen hier nicht auskennst, kann der Start schwierig sein. Deshalb bietet JTL Wawi- Hosting. Aber in diesem Fall musst Du deinen PC mitschleppen, da die Wawi -Software auf deinem PC installiert sein muss.

Diese Methode benutzen wir zur Zeit, da wir von unterschiedlichen Lokationen auf der Welt arbeiten.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Wawi über eigene Cloud nutzen?

@damdaki:
Sorry, du schreibst -in Bezug auf das Thema- völligen Bullshit.
Eine Cloud ist ein Onlinespeicher -soweit, so richtig. ABER: Eine Cloud hat NICHTS damit zu tun, dass man darauf "Rechner installieren" oder "virtualisieren" kann.
Eine Cloud ist nicht mehr oder weniger als ein Netzlaufwerk, auf dem man Dateien ablegen kann - es ist aber KEINE Serverumgebung!
Sicherlich kann man auf einem solchen Netzlaufwerk auch ein Festplattenabbild eines virtuellen PC ablegen, nur braucht man dann trotzdem noch einen PC/Server, der eben jenen virtuellen PC ausführt (und genau das macht eine Clound NICHT!).

Die von dir angesprochenen VPS-Server (also virtuelle Server auf realer Hardware) sind hingegen -wie der Name schon sagt- virtuelle Server auf einem "großen" Servercluster.
Das hat dann aber wieder nichts mit einer Cloud oder einem Netzlaufwerk zu tun!

Zumal der Themenersteller hier ganz klar gefragt hat, ob er die "Cloud"-Funktion seiner WD-Netzwerk-Festplatte dafür benutzen kann - und spätestens dort hätte dir auffallen müssen, dass a) die WD-Platten NICHT auf Windows laufen und b) das KEIN VPS ist! Zumal auf der WD-Hardware für NAS (i.d.R. ARM-basiert) auch kein Windows zum Laufen gebracht werden kann. Zumal der TE auch nicht irgendwelche Dienste mit virtuellen Servern mieten will (da könnte er auch gleich auf Wawi- Hosting setzen) geschweige denn einen solchen Server betreiben will.
 

damdaki

Aktives Mitglied
14. November 2011
58
0
AW: Wawi über eigene Cloud nutzen?

Hi @reneromann,
du siehst es mit dem Wort Cloud zu eng. Cloud ist ein lebender Begriff. Vielleicht hat es mit dem Begriff wirklich so angefangen, wie du denkst. Schau dir die zwei zufällig ausgewählten Links, wie sie den Begriff benutzen: 1- Instant CLOUD SERVERS - VPS.NET und 2- Lernen Sie, wie JiffyBox funktioniert - domainFACTORY .

Zudem habe ich ihm eine Lösung beschrieben, wie er seinen PC zu Hause lassen könnte. Er sollte sich nicht mit Begriffen auseinandersetzen, sondern mit der Lösung. Wir schreiben keine Wikipedia-Beiträge, sondern Lösungen.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Wawi über eigene Cloud nutzen?

@damdaki:
Hast du dir nochmal das Ausgangsposting durchgelesen, um was es ging?
Es ging dem TE ganz klar um eine Cloud, welche sein WD-Netzwerkspeicher aufbaut!

Da sind alle möglichen Cloud-Begriffe von irgendwelchen Dienstleistern, die damit ihr Geld verdienen wollen, erst einmal irrelevant.
Ich bin mir übrigens auch bewusst, dass z.B. JTL selbst das DB- Hosting als "Cloud-basiertes Hosting" anpreist...
Letzten Endes ging es aber dem TE eben halt darum, ob er mit EINMALIGER Gebühr (nämlich dem Kauf des WD-Gerätes) solch eine Lösung selbst aufbauen kann - und nicht ob er mit monatlicher Gebühr bei irgendwelchen Diensten einen (virtuellen) Server mieten kann. Und ich kann auch dank meiner bisherigen Erfahrung nur ganz klar davon abraten, dass ein Laie sich einen Server mietet, sofern er nicht GENAU weiß, wie er diesen gegen externe Angriffe absichern kann. Es gibt nämlich schon genug Zombie-Server im Netz...
Und wer einem (unbedarften) Laien empfiehlt, einen Server zu mieten, um damit Dinge zu tun, die auch mittels Wawi-Hosting, Remotedesktop -oder- Teamviewer möglich sind, der sollte sich ernsthaft fragen, ob das nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist. Zumal der TE ja auch nicht dauerhaft mit diesem Server arbeiten will, sondern es "nur" für die Urlaubszeit sein soll.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 14
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen