WAWI Autostart und Benutzer anmelden

quattroformatee

Aktives Mitglied
20. Juli 2022
81
13
Hallo,

wir versuchen, dass beim Start der Wawi der Benutzer automatisch angemeldet und eingeloggt wird. Dazu haben wir in den Einstellungen der Desktop App das Verzeichnis geändert. Er loggt sich auch beim Starten des Programms automatisch beim richtigen Benutzer ein. Jedoch müssen wir dann täglich unter Hilfe/Lizenz den JTL Account neu verknüpfen. Das ist dann auch nicht Ziel der Sache. Hat da jemand eine Idee? Zum Starten sieht es bei uns so aus:

"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-SharpWawi.exe" -d eB-Standard -w profil -u user -p passwort
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jamara

quattroformatee

Aktives Mitglied
20. Juli 2022
81
13
Rechtsklick auf JTL Wawi -> Einstellungen -> Verknüpfung und dann eben unter Ziel die Angaben ergänzt. Genau so wie laut der Dokumentation nachgebaut. Doku hab ich momentan nicht parat. Beim Starten meldet er automatisch an, aber man muss den Account immer wieder unter Hilfe/Lizenzen erneut verknüpfen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-12 111839.png
    Screenshot 2025-08-12 111839.png
    26,2 KB · Aufrufe: 26

Jamara

Aktives Mitglied
8. Januar 2009
20
2
"Jedoch müssen wir dann täglich unter Hilfe/Lizenz den JTL Account neu verknüpfen"

Sieht für mich nach einem Bug Seitens JTL aus
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
Der Guideeintrag dazu:
https://guide.jtl-software.com/jtl-...nrichtung-und-ersten-schritten/#fuer-experten

Hier passiert aber im Prinzip nicht viel anderes, als auch beim manuellen Login passiert.

Das Kundenkonto wird entkoppelt bei einem Update und wenn das Kundenkonto mit einer anderen Datenbank verbunden wurde - daher würde ich an dieser Stelle suchen und schauen, ob wirklich alle mit der gleichen Datenbank arbeiten. Also im Prinzip auch schauen, ob sich alle mit der richtigen Wawi verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:

quattroformatee

Aktives Mitglied
20. Juli 2022
81
13
Im Prinzip wird jetzt nichts anderes gemacht als davor außer dass die Logindaten automatisch übermittelt werden und er beim starten des Programms automatisch eingeloggt wird. Das letzte Update ist 2-3 Monate her, seitdem hat es nie Probleme gegeben. Erst seit dem Versuch den Login beim Starten von JTL zu automatisieren, müssen wir uns täglich neu im Konto anmelden. Ich schließe mich hier Jamara an und meine, dass das ein Bug seitens JTL sein muss. Wenn wir alles "händisch" eingeben funktioniert es wie gehabt und wir werden nicht ungewollt augeloggt...
 

quattroformatee

Aktives Mitglied
20. Juli 2022
81
13
Kurzer Nachtrag:

Die Ameise funktioniert mit dieser Methodik auch nicht mehr. Man muss sich auf dem traditionellen Wege anmelden damit man die wieder benutzen kann.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.771
536
Zum Starten sieht es bei uns so aus:
"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-SharpWawi.exe" -d eB-Standard -w profil -u user -p passwort

Ich weiß natürlich nicht, wie die wirklichen Daten in deiner Umgebung aussehen, aber hier nur mal die Frage, ob du auch wirklich die richtigen Parameterwerte angegeben hast. Denn mit dem Parameter -d musst du ja laut dem Link, den @Enrico W. hier gepostet hat den Datenbankname angeben und der ist im Normallfall nicht "eB-Standard"....
Also, prüfe nochmals deinen Programmaufruf (vielleicht stellt sich ja dann doch heraus, dass der Tipp mit der entkoppelten Datenbank gar nicht so ins Leere geht 🤔 )
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.190
Berlin
"Jedoch müssen wir dann täglich unter Hilfe/Lizenz den JTL Account neu verknüpfen"

Sieht für mich nach einem Bug Seitens JTL aus

Das Kundenkonto wird entkoppelt bei einem Update und wenn das Kundenkonto mit einer anderen Datenbank verbunden wurde - daher würde ich an dieser Stelle suchen und schauen, ob wirklich alle mit der gleichen Datenbank arbeiten. Also im Prinzip auch schauen, ob sich alle mit der richtigen Wawi verbinden.
Das Problem habe ich auch, ich habe zwei Konten bei JTL, eines der Konten verliert teilweise mehrmals am Tag die Verbindung.
Beide Konten laufen je auf einer SQL Instance aber auf dem gleichen Server.

Der einzige Unterschied ist, dass bei der Instance, deren Lizenz bestehen bleibt, einen gestarteten REST API Server laufen hat.
Es muss ja irgendwo bei euch ein Eintrag existieren, der das protokolliert, dass da eine Verbindung gekappt oder geändert wurde.

Ich kann hier bei mir keine Fehler feststellen, es gibt zwei Datenbanken, zwei Worker und einen Server.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.190
Berlin
Ich hatte da mit euch schon einen direkten Kontakt, daraufhin habe ich alles was bei mir auf dem Server an SQL Instanzen war vorsichtshalber gekillt, auch auf meinem eigenem Rechner, so dass es eben nur noch die zwei Konten gibt und bei beiden Instancen auch dafür gesorgt, das es nur die eazybusiness Datenbank gibt.

Guten Morgen,
hab gestern Abend Rückmeldung von einem Entwickler erhalten und er hat meine Vermutung bestätigt. Das kann normal nur dadurch passieren, dass der gleiche KC Account in 2 Instanzen (vielleicht Test Mandant oder ähnliches) verwendet wird. Sobald der andere Mandant z.B. den OAuth Token Renew macht, ist der vom anderen Mandanten ungültig, und die Verbindung ist verloren gegangen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.190
Berlin
Ja habe ich, ich habe zwei Rechner, einen Server im Netz wo alles installiert ist (Datenbank & Worker) und einen in meinem Büro wo ich auf die Datenbank zugreife
Das Problem kam mit dem Update auf die 1.10er, vorher ging das immer.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.190
Berlin
Nein, habe ich alles probiert, weil ich auch dachte das es da ein Problem gibt und die sich gegenseitig stören aber dem ist nicht.

ich habe als SP ja wie angesprochen zwei Konten, bei beiden steht Partner Stagingkonto, warum auch immer weil das ist ja mein reales Partnerkonto
bei dem anderem Partner Mitarbeiterkonto Partner Stagingkonto (dieses ist meine DEV Umgebung welche keine Probleme macht)

beides läuft in der gleichen Versionsnummer

Ich habe für beide auch unterschiedliche Zugänge, was ich gerade sehe, in der DEV habe ich keine Kundennummer, wird aber wohl seine Richtigkeit haben.

Das einzige was wirklich ist: Die DEV Shops, die sind noch in dem Account hinterlegt, der Probleme macht,
weil ich die ja nicht in den DEV Account verschieben kann aber sollte ja theoretisch keine Probleme machen oder?

Danke das du da gerade versuchst zu helfen.
 

Fairtoner

Mitglied
22. Februar 2024
5
0
Würde mich mal anschließen, seit Update auf die 1.10.13.1 tritt der Verlust des Kundenkontos auch auf.
Wir haben keine Änderungen vorgenommen und verlieren völlig zufällig die Verbindung.
Vorherige Version war bei uns die 1.9.8.0
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 4
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4

Ähnliche Themen