Neu Wawi 1.6 Datenbankübersicht unvollständig?

Mechler

Aktives Mitglied
18. November 2020
5
0
Hallo zusammen,

wir haben bei uns interne Tools, welche Daten aus der Wawi-Datenbank abgreifen.
Da nun bald das Update auf die 1.6 ansteht, wollten wir prüfen ob die Prozeduren geändert werden müssen. Dabei ist aufgefallen, dass in der Datenbankübersicht (https://wawi-db.jtl-software.de/tables/1.6.1.0) Nichtmehr alle Tabellen sind.

Es geht um dbo.tBestellung und dbo.tBestellungEckDaten. Verweise auf kBestellung sind noch vorhanden.

Gab es hier wirklich eine Umstellung an den Core-Tabellen oder ist nur die Übersicht fehlerhaft?
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
608
177
Ja, fast alle Tabellen wurden umbenannt oder sogar ersatzlos gelöscht. Frag mich nicht warum JTL das für nötig befunden hat
 

Mechler

Aktives Mitglied
18. November 2020
5
0
Gibt es dazu irgendeine form von Dokumentation? Auf der Internetseite sind weiterhin Verweise zu der Tabelle zu finden. So gibt das vermutlich bei vielen ein Durcheinander beim Update.

1652094897628.png
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hi,

wir haben ein Webinar zu den Umstellungen.

Grob gesagt:
tbestellung => Verkauf.tAuftrag
tbestellpos => Verkauf.tAuftragPosition
trechnung => Rechnung.tRechnung
und (neu)
Rechnung.tRechnungPosition

Die Umstellung der Tabellen war notwendig, damit wir die Rechnungspositionen einführen konnten.

Wir haben nicht alle Verweise umbenannt, d.h. alle kBestellPos-Spalten zeigen jetzt auf Auftrag.tAuftragPosition.kAuftragPosition - alle kBestellung-Spalten zeigen jetzt auf Auftrag.tAuftrag.

Um die Umstellung leichter zu machen ist tbestellung und tbestellpos in der 1.6 jetzt eine View - d.h. man kann sehen, in welchen neuen Tabellen die Spalten jetzt liegen. Das wiederum haben wir gemacht, damit nicht alle Workflows und Ausgaben die direkt auf diese Tabellen zugreifen umgeschrieben werden müssen.
 

Print-Green

Aktives Mitglied
30. April 2013
54
20
Hi,

wir haben ein Webinar zu den Umstellungen.

Grob gesagt:
tbestellung => Verkauf.tAuftrag
tbestellpos => Verkauf.tAuftragPosition
trechnung => Rechnung.tRechnung
und (neu)
Rechnung.tRechnungPosition

Die Umstellung der Tabellen war notwendig, damit wir die Rechnungspositionen einführen konnten.

Wir haben nicht alle Verweise umbenannt, d.h. alle kBestellPos-Spalten zeigen jetzt auf Auftrag.tAuftragPosition.kAuftragPosition - alle kBestellung-Spalten zeigen jetzt auf Auftrag.tAuftrag.

Um die Umstellung leichter zu machen ist tbestellung und tbestellpos in der 1.6 jetzt eine View - d.h. man kann sehen, in welchen neuen Tabellen die Spalten jetzt liegen. Das wiederum haben wir gemacht, damit nicht alle Workflows und Ausgaben die direkt auf diese Tabellen zugreifen umgeschrieben werden müssen.
Hallo,

Um welches Webinar handelt es sich, wenn ich fragen darf?
Das wäre sehr hilfreich für uns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xantiva

zwitsch

Sehr aktives Mitglied
14. November 2007
425
38
Achtung zu tRechnung:
die Reihenfolge der Felder ist unterschiedlich und nMahnhstopp in V 1.5 ist nMahnstop in V 1.6.
Kann zu Problemen führen, je nach Programmierart externer Anwednungen.
 

lbdublb

Aktives Mitglied
18. Juli 2011
4
0
Ohweia...weiß evtl. jemand aus dem Stehgreif wie folgende Abfrage zu ändern wäre mit den neuen Tabellen?

SELECT "lvRechnungsposition_1"."kBestellpos" AS "Bestelpos", "lvRechnungsverwaltung_1"."dErstellt" AS "ReDatum", "lvRechnungsverwaltung_1"."cRechnungsnummer" AS "ReNr", "lvRechnungsverwaltung_1"."cRechnungsadresseFirma" AS "Firma", "lvRechnungsverwaltung_1"."cRechnungsadresseVorname" AS "Vorname", "lvRechnungsverwaltung_1"."cRechnungsadresseNachname" AS "Name", "lvRechnungsposition_1"."fAnzahl" AS "Menge", "lvRechnungsposition_1"."cString" AS "Beschreibung","vOrderSerialNumber"."cSerialNumber" AS "IMEI", "lvRechnungsposition_1"."fVKNetto" AS "Einzelpreis netto", "lvRechnungsposition_1"."fVKBrutto" AS "Einzelpreis brutto", "lvRechnungsposition_1"."fMwSt" AS "Mwst. Satz", "fVKBrutto" - "fVKNetto" AS "Mwst.", "fAnzahl" * "fVKNetto" AS "Netto Gesamt", "fAnzahl" * "fVKBrutto" AS "Brutto Gesamt", "fAnzahl" * "fVKBrutto" - "fAnzahl" * "fVKNetto" AS "Mwst. Gesamt", RIGHT( "cString", 10 ) FROM "eazybusiness"."Verkauf"."lvRechnungsverwaltung" AS "lvRechnungsverwaltung_1", "eazybusiness"."dbo"."tBestellung" AS "tBestellung_1", "eazybusiness"."Verkauf"."lvRechnungsposition" AS "lvRechnungsposition_1"

LEFT JOIN "eazybusiness"."Pos"."vOrderSerialNumber" AS "vOrderSerialNumber"
ON "lvRechnungsposition_1"."kBestellpos"="vOrderSerialNumber"."kOrderPos" WHERE "lvRechnungsverwaltung_1"."kRechnung" = "tBestellung_1"."tRechnung_kRechnung" AND "lvRechnungsverwaltung_1"."kBestellung" = "tBestellung_1"."kBestellung" AND "tBestellung_1"."tRechnung_kRechnung" = "lvRechnungsposition_1"."kRechnung" AND MONTH( "lvRechnungsverwaltung_1"."dErstellt" ) = 6 AND YEAR( "lvRechnungsverwaltung_1"."dErstellt" ) = 2022
 

Burschi

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
90
24
Ohweia...weiß evtl. jemand aus dem Stehgreif wie folgende Abfrage zu ändern wäre mit den neuen Tabellen?

SELECT "lvRechnungsposition_1"."kBestellpos" AS "Bestelpos", "lvRechnungsverwaltung_1"."dErstellt" AS "ReDatum", "lvRechnungsverwaltung_1"."cRechnungsnummer" AS "ReNr", "lvRechnungsverwaltung_1"."cRechnungsadresseFirma" AS "Firma", "lvRechnungsverwaltung_1"."cRechnungsadresseVorname" AS "Vorname", "lvRechnungsverwaltung_1"."cRechnungsadresseNachname" AS "Name", "lvRechnungsposition_1"."fAnzahl" AS "Menge", "lvRechnungsposition_1"."cString" AS "Beschreibung","vOrderSerialNumber"."cSerialNumber" AS "IMEI", "lvRechnungsposition_1"."fVKNetto" AS "Einzelpreis netto", "lvRechnungsposition_1"."fVKBrutto" AS "Einzelpreis brutto", "lvRechnungsposition_1"."fMwSt" AS "Mwst. Satz", "fVKBrutto" - "fVKNetto" AS "Mwst.", "fAnzahl" * "fVKNetto" AS "Netto Gesamt", "fAnzahl" * "fVKBrutto" AS "Brutto Gesamt", "fAnzahl" * "fVKBrutto" - "fAnzahl" * "fVKNetto" AS "Mwst. Gesamt", RIGHT( "cString", 10 ) FROM "eazybusiness"."Verkauf"."lvRechnungsverwaltung" AS "lvRechnungsverwaltung_1", "eazybusiness"."dbo"."tBestellung" AS "tBestellung_1", "eazybusiness"."Verkauf"."lvRechnungsposition" AS "lvRechnungsposition_1"

LEFT JOIN "eazybusiness"."Pos"."vOrderSerialNumber" AS "vOrderSerialNumber"
ON "lvRechnungsposition_1"."kBestellpos"="vOrderSerialNumber"."kOrderPos" WHERE "lvRechnungsverwaltung_1"."kRechnung" = "tBestellung_1"."tRechnung_kRechnung" AND "lvRechnungsverwaltung_1"."kBestellung" = "tBestellung_1"."kBestellung" AND "tBestellung_1"."tRechnung_kRechnung" = "lvRechnungsposition_1"."kRechnung" AND MONTH( "lvRechnungsverwaltung_1"."dErstellt" ) = 6 AND YEAR( "lvRechnungsverwaltung_1"."dErstellt" ) = 2022
t42
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3

Ähnliche Themen