Gelöst Ware nach Import gesperrt

Laki

Aktives Mitglied
28. September 2015
5
0
Hallo Allerseits.
Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich Artikeldaten über die Ameise Importiere und in der CSV kein Feld für das Warenlager auswähle werden die Artikel in das unter Standartwerte gesetzte Lager importiert.

In meinem Fall Heist dieses Lager Keller und die Artikel sind im Lagerplatz Standardlager_2 angelegt.

Soweit alles OK.

Wenn ich nun aber ein CSV Feld für das Warenlager auswähle werden die Artikel zwar auch ins Lager Keller Importiert, aber leider unter einen anderen Lagerplatz (Dummy Lagerplatz1) und die Artikel werden gesperrt.

Ich habe weder einen Weg gefunden die Artikel zu entsperren noch den Lagerplatz beim Import zu bestimmen.

Im Einsatz ist die Version 1.0 der Wawi.

Bin Dankbar für Vorschläge.

Mit freundlichen Grüßen
Laki
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
AW: Ware nach Import gesperrt

Hi Laki

Das die Ameise in den Dummylagerplatz importiert ist ein Fehler, die Artikel sollten aber nicht gesperrt werden.
Kannst du mir mal deine Importeinstellungen posten?

Gruß
Björn
 

Laki

Aktives Mitglied
28. September 2015
5
0
AW: Ware nach Import gesperrt

Hallo Björn, Danke für deine schnelle Antwort.

Hier die Importeinstellungen:

Code:
Import von Artikeldaten, 28.09.2015 15:53:44, Version: 984Dateiformat: CSV (Spaltenbegrenzer: Semikolon ( ; ), Quote: ", Escape: " ab Zeile 0, Kopfzeile enthalten


Feldzuordnungen
---------------
Artikelnummer                 [1] SKU                       
EAN/Barcode                   [7] Barcode                   
HAN                           [53] Modellnummer             
Serie                         [54] Artikelnummer            
Vaterartikel ID-Feld          [23] Vater SKU                
Artikelname                   [2] Produktname               
Kurzbeschreibung              [2] Produktname               
Beschreibung                  [43] Produktbeschreibung      
Suchbegriffe                  [37] Suchbegriffe             
Std. VK Brutto                [8] PreisA                    
eBay VK Brutto                [8] PreisA                    
Amazon VK Brutto              [8] PreisA                    
Lagerbestand                  [12] Anzahl                   
Warenlager                    [57] Lager                    
Artikelgewicht                [52] gewicht                  
Versandgewicht                [52] gewicht                  
Hersteller                    [4] Marke                     
Herkunftsland                 [28] Herkunftsland            
Kategorie Level 1             [4] Marke                     
Bild 1 Pfad/URL               [19] 1Bild URL                
Bild 2 Pfad/URL               [29] 2Bild Url                
Bild 3 Pfad/URL               [31] 3Bild Url                
Bild 4 Pfad/URL               [33] 4Bild Url                
Bild 5 Pfad/URL               [35] 5Bild Url                
Variationsname 1              [26] Varianten name1          
Variationsname 2              [27] Varianten name2          
Variationswertname 1          [11] Farbe                    
Variationswertname 2          [6] Größe                     


Weitere Sprachen
----------------


Präfixe / Suffixe
-----------------


Verkaufspreise pro Kundengruppe und Plattform
---------------------------------------------


Staffelpreise pro Kundengruppe und Plattform
--------------------------------------------


Sonderpreise pro Kundengruppe und Plattform
--------------------------------------------


Webshop Aktiv
-------------


Sichtbarkeiten
--------------


Standardwerte
-------------
mit Lagerbestand arbeiten     Y
Lagerbestand in Variationen   N
Überverkäufe ermöglichen      N
Stückzahl teilbar             N
Mindestbestellmenge           0
Mindestlagerbestand           0
Puffer                        0
Seriennummer-Artikel          N
MHD Artikel (Mindesthaltbarkeitsdatum)0
Charge Artikel                0
Artikel nicht bestellbar      0
Versandfertig in              0
Bearbeitungszeit              0
Artikelgewicht                0
Versandgewicht                0
Verkaufseinheit               Stk
Inhalt/Menge                  0
Grundpreis ausweisen          0
Aktiv                         Y
Preisliste                    N
Top Artikel                   N
Neu im Sortiment              N
Kein Bestellvorschlag         0
TARIC-Code                    0
Lieferantenbestand            0
Ist Standardlieferant         1
Ist Dropshippingartikel       0
Ist Standard-Dropshippinglieferant0
Lagerbestand zusammenführen   0
Lieferzeit                    3
Lieferzeit vom Lieferanten beziehen0


Einstellungen
-------------
Datei Encoding auswählen                          : windows-1252
Importart                                         : Neue Artikel importieren, vorhandene aktualisieren (1)
Identifizierung der zu aktualisierenden Artikel anhand: Artikelnummer
Serie zusätzlich zur Identifizierung heranziehen  : nein, nur das Identifizierungsfeld
Nur geänderte Artikel updaten                     : Ja
Vaterartikel ID-Feld ist                          : Artikelnummer
Nicht vorh. Variationen und Var.Werte bei Variationskombinationsimport: Variationen und Var.Werte beim Vaterartikel erstellen
Umwandlung von normalen Artikeln in Variationskombinationen erlauben?: Nein, es können nur neue Variationskombinationsartikel erstellt werden
Var.Kombi erbt Bilder des jeweiligen Vaterartikels?: Nein, keine Verknüpfungen zu Bildern herstellen
Aktualisierung von Kategorien eines Artikels      : Keine Aktualisierung von Artikelkategorien
Aktualisierung von Preisen eines Artikels         : Preise nur aktualisieren
Aktualisierung von Lieferantenartikeln eines Artikels: Bestehende beibehalten, Neue hinzuimportieren
Aktualisierung von Bildern eines Artikels         : Neue Bilder importieren, vorhandene aktualisieren, wenn Bilddateigröße anders
Sollen gleiche Bilder als Bildverknüpfung importiert werden?: Ja, das erste Bild importieren, die Restlichen verknüpfen
Dezimaltrennzeichen                               : ( , ) Komma
Tausendertrennzeichen                             : ( . ) Punkt
Beim Aktualisieren Artikelangaben nicht mit leeren Texten überschreiben: Ja, leere Texte nicht nutzen zur Aktualisierung von Artikelangaben
Sonderpreise aktualisierter Artikel löschen       : Nein, vorhandene Sonderpreise sollen bleiben
Artikelnummern automatisch vergeben, falls nicht vorhanden: Ja, fortlaufende Nummer ab 1 und Präfix beachten
Aktualisierung vom Lagerbestand                   : alten Lagerbestand mit neuem überschreiben
Aktualisierung vom eBay Preis                     : nur Artikel, keine Angebotsvorlagen aktualisieren
Autom. Aktualisierung des Preises von Vaterartikeln: Nein, Vaterartikelpreis nicht autom. aktualisieren
Preise bis 10 € glätten zu                        : Nein, Preise nicht glätten
Preise zwischen 10-100 € glätten zu               : Nein, Preise nicht glätten
Preise zwischen 100-1000 € glätten zu             : Nein, Preise nicht glätten
Preise zwischen 1000-10000 € glätten zu           : Nein, Preise nicht glätten


Lieferant: kein Standardlieferant
Steuerklasse: Normaler Steuersatz
Steuer Bezugsland: Brand Products GmbH
Versandklasse: Standart
Warengruppe: keine StandardWarengruppe
Warenlager: Lager Keller


Webshops standardmäßig aktiv: 


Kundengruppensichtbarkeit in allen aktiven Shops standardmäßig aktiv: 


Standardimportkategorie: - keine -


VK Modifikatoren: 


Bilder Plattformen standardmäßig aktiv: 
- Drucken/Mailen/Faxen
- eBay
- Amazon
- WMS/Packtisch

mfG Laki
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
AW: Ware nach Import gesperrt

Hi Laki

Meine Aussage von eben war falsch das die Artikel nicht gesperrt werden sollten, hatte bei mir nicht richtig geschaut. Die Artikel werden bei mir ebenfalls gesperrt.
Der Bug ist in der kommenden 1.0.1 gefixed.
Kannst du die exisitierenden Artikel die ins DummyLager gebucht wurden nochmal neu anlegen oder brauchst du dafür ein Sql Script um den Lagerplatz grade zu biegen?

Gruß
Björn
 

Laki

Aktives Mitglied
28. September 2015
5
0
AW: Ware nach Import gesperrt

Hallo Björn,
Danke für die Info.
Ich Importiere einfach neu.

mfG Laki
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
265
20
AW: Ware nach Import gesperrt

Salü Björn

Hättest Du den den SQL Befhel noch zur Hand? Haben das Problem auch noch in der 1.07 nach Quickimporten mit der Ameise und können leider nicht alles nochmals neu importieren.

Grüsse
 

MyTinySun

Aktives Mitglied
30. Dezember 2015
3
0
AW: Ware nach Import gesperrt

Hallo Björn,

ich möchte das Thema nochmals aufgreifen, ich habe die gleiche Situation wie designer und benötige auch eine Lösung.
Mein Stand ist wawi 1.0.7.2 und hier eher sekundär Shop 3.20 Build 4 und das ursächliche Problem scheint noch nicht gefixt zu sein.
Gibt es keinen Prozess oder eine Funktion die Artikel zu entsperren oder geht das nur über die DB?
P.S. Es ist wirklich ärgerlich, dass man als nicht WMS Kunde nicht wenigstens die Lager anlegen und zumindest jeweils einen einzigen Lagerplatz eindeutig benennen kann.

Gruß,
Harald
 

MyTinySun

Aktives Mitglied
30. Dezember 2015
3
0
AW: Ware nach Import gesperrt

Hallo Björn,

ich habe ein wenig in der DB gesucht und das selbst lösen können.
Behebung siehe Screenshot, habe fVerfuegbarGesperrt in tlagerbestand per Script auf 0 geändert.

Gruß,
Harald

Lösung Artikelbestand gesperrt.JPG
 

Anhänge

  • Lösung Artikelbestand gesperrt.JPG
    Lösung Artikelbestand gesperrt.JPG
    21,7 KB · Aufrufe: 40

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Ware nach Import gesperrt

Hallo,

ich weiss nicht genau was du über die DB gemacht hast, aber ich vermute das ist nicht von langer dauer. Wenn du weiteren BEstand für den Artikel einbuchst, sind vermutlich die alten Werte wieder da. Ich kann Dir da gerne helfen, schreib mich einfach per PN an mit deiner Telefonnummer.
 

MyTinySun

Aktives Mitglied
30. Dezember 2015
3
0
AW: Ware nach Import gesperrt

Hallo Maik,
danke für dein Angebot, Telefonnummer sende ich dir gleich per PN.
Siehe weiter unten was ich bisher getan habe. Aktuell bin ich bereits auf Wawi 1.0.7.3.

Bis dato bin ich der Meinung, dass eventuell neben dem Problem beim Quicksync Import durch die Ameise welches zur Sperrung der Artikel führt, auf jeden Fall ein Problem mit den Lagerplätzen besteht. Könnte sogar sein, dass die Behandlung der Lagerplatz Thematik (ohne WMS!) nicht sauber implementiert ist und deshalb auch das Import Problem mit verursacht wird. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass bei erneutem Import oder neuen Buchungen auf ein bereits vorhandenes Lager, dieses zwar bebucht, aber dafür ohne dass man darauf Einfluss hat ein neuer Lagerplatz angelegt wird.

Gemacht habe ich bisher folgende 4 Aktionen welche anscheinend auch nach neuen Buchungen anscheinend nicht zur erneuten Sperrung führen.:
Ich habe fVerfuegbarGesperrt in tlagerbestand per Script auf 0 geändert.
USE [Mandant_3]
GO

UPDATE [dbo].[tlagerbestand]
SET
[fVerfuegbarGesperrt] = 0

WHERE [fVerfuegbarGesperrt] > 0
GO

Dann: fVerfuegbar mit Wert fLagerbestand befüllt

USE [eazybusiness]
GO

UPDATE [dbo].[tlagerbestand]
SET [fVerfuegbar] = [fLagerbestand]

WHERE [fLagerbestand] > 0
GO


Und nAktion gesetzt:
USE [eazybusiness]
Go

UPDATE [dbo].[tArtikelShop]
SET [nAktion] = 7

WHERE [nAktion] = 5
Go

Abschließend noch in tWarenLagerPlatz nGesperrt von 1 auf 0 gesetzt!!
 

MLiebschner

Aktives Mitglied
19. Juni 2012
55
1
AW: Ware nach Import gesperrt

Hallo Björn, Hallo Maik,

wir haben das gleiche Problem. Nach Import sind von 6 Standard Lagerplätzen weiter 6 Dummy Lagerplätze hinzugekommen. Alle Artikel in diesen Lagerplätzen sind gesperrt. Gibt es ein SQL Script um das Problem zu lösen?

MfG Maik
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5

Ähnliche Themen