Wann reservierte Artikel vom Lagerbestand abziehen?

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.363
353
Hallo,

hier ein ein Verbesserungsvorschalg aus unserer Sicht:

Derzeit werden ja die reservierten Artikel eines Auftrags vom physischen Lagerbestand abgezogen, sobald eine Rechnung für den Auftrag erzeugt wird.

Wir fänden es sinnvoller, wenn dies nicht mit Erstellung der Rechnung, sondern mit Erstellung des Lieferscheins in Verbindung stünde.

Der Lieferschein steht ja in jedem Fall mit dem Warenausgang im Zusammenhang, die Rechnung nicht unbedingt.

Mögliche Fälle sind bei uns:

  • Vorkassebestellungen (Kunde bekommt Rechnung für die Überweisung, Lieferung nach Zahlungseingang)
  • Terminsachen (Kunde kauft heute, bezahlt heute (Rechnungsdatum sollte ja durchaus mit dem Zahldatum im Zusammenhang stehen) Lieferung aber zu späterem Zeitpunkt (gelegentlich sogar 1 Monat später) gewünscht (Geburtstag...))
  • Mustersendungen (Kunde bekommt Muster zugesendet. Wenn kein Auftrag entsteht bekommt er ne Rechnung)
So lassen sich noch sicher weitere Beispiele finden, bei denen es ungünstig ist die Artikel schon/erst mit Rechnungserstellung vom Lagerbestand abzuziehen...

Wie seht Ihr das?

Ist in der Richtung was geplant? Möglicherweise mit ner globalen Einstellung, sodass jeder selbst entscheiden kann, wie er es möchte und so auch bisherige eingespielte Handlungsabläufe nicht umgeschmissen werden müssen...

Danke und Gruß

Rene
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Wann reservierte Artikel vom Lagerbestand abziehen?

Nicht jeder druckt Lieferscheine, also wäre das für alle so zu machen schon mal nicht sehr sinnvoll. So wie es ist finde ich es schon gut. Denn wenn jemand eine Rechnung bekomt ist der Artikel ja verkauft. Und falls dies doch nicht so ist, kann ja eine Gutschrift erstellt werden.
 

whd-online

Aktives Mitglied
21. Dezember 2009
94
2
Schwarmstedt
AW: Wann reservierte Artikel vom Lagerbestand abziehen?

Hallo Leute,
wie wäre es denn wenn z.B. unter "Globale Einstellungen" eine
Auswahl möglich ist, ob Lagerabbuchung bei Lieferschein oder
Rechnung erfolgen soll.
So ist allen Benutzern genüge getan.
Ich bevorzuge ebenfalls eine Lagerabbuchung mit Lieferschein.

Gruß
Wolfgang Weber
Handel und Dienstleistung
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Wann reservierte Artikel vom Lagerbestand abziehen?

Prinzipell eine gute Idee, aber schon mal überlegt was das ganze dann irgendwann an Support-Aufwand wird, wenn man alles irgendwie einstellbar macht? Viele bekommen es ja noch nicht mal hin ihre Versionsnummer mit dabei zu schreiben wenn sie hier eine Frage haben, wie soll das dann enden, wenn alles irgendwie einstellbar gemacht wird? Und jetzt kommt bestimmt: "Ja ist ja nur bei der Einstellung." Das kommt dann in anderen Threads auch und ehe man sich versieht hat man hunderte Einstellungen. Jan tut mir jetzt schon leid ;)
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.363
353
AW: Wann reservierte Artikel vom Lagerbestand abziehen?

wie wäre es denn wenn z.B. unter "Globale Einstellungen" eine
Auswahl möglich ist, ob Lagerabbuchung bei Lieferschein oder
Rechnung erfolgen soll.
So ja mein Vorschlag...

aber schon mal überlegt was das ganze dann irgendwann an Support-Aufwand wird, wenn man alles irgendwie einstellbar macht?
Na dann verzichten wir doch ganz auf Einstellungen!?

Ich denke mal ne Einstellung, die gut erklärt ist (und die Hilfeseiten bzw. das WiKi sind ja hier wirklich gut!) ist da eher unkritisch.

Das als Argument zu nutzen um eine solche Funktionalität nicht bereit zu stellen ist sicher nicht weiterführend.

Gut, okay, machen wir auch nicht immer... Man könnte eine globale Einstellung bereit stellen, die im Standard aus ist und somit wird die Lagerabbuchung bei Rechnungserzeugung vorgenommen, so wie es ja bereits ist. Und wer den Haken setzt bekommt die Lagerabbuchung bei schon Lieferschein bzw. trotzdem bei Rechnung, wenns keinen Lieferschein gibt.

Denkbar wäre auch die Nutzung des "Versendet" Status. (Nun könnte natürlich wieder einer kommen der sagt wird setzen nicht auf "Versendet" :biggrin:)

Gruß

Rene
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Wann reservierte Artikel vom Lagerbestand abziehen?

Na dann verzichten wir doch ganz auf Einstellungen!?

Das wäre zumindest support-technisch am einfachsten ;)

Ich denke mal ne Einstellung, die gut erklärt ist (und die Hilfeseiten bzw. das WiKi sind ja hier wirklich gut!) ist da eher unkritisch.

Das als Argument zu nutzen um eine solche Funktionalität nicht bereit zu stellen ist sicher nicht weiterführend.

Ob so eine Funktion kommt oder nicht entscheide ja nicht ich ;)

Gut, okay, machen wir auch nicht immer... Man könnte eine globale Einstellung bereit stellen, die im Standard aus ist und somit wird die Lagerabbuchung bei Rechnungserzeugung vorgenommen, so wie es ja bereits ist. Und wer den Haken setzt bekommt die Lagerabbuchung bei schon Lieferschein bzw. trotzdem bei Rechnung, wenns keinen Lieferschein gibt.

Klar, könnte man das. Aber jetzt geht doch auch schon kaum jemand hin und liest die Wiki. Es zieht halt alles immer einen riesen Rattenschwanz hinter sich her, aber wie eben schon gesagt ist das die Entscheidung von JTL und nicht meine. Ich finde es so gut und richtig wie es jetzt ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wann wird "createInvoice" eines Payment Plugins aufgerufen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel-Sortiernummern exportieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6

Ähnliche Themen