Inaktiv Vorlage / Artikelbeschreibung/Drucktext wird nicht gedruckt

mludwig

Aktives Mitglied
23. Oktober 2007
62
2
Hallo an alle,

mit der neuen 1.4 gibt es die Ausgabe 2.0.
Um die Bausteine zu nutzen, lege ich gerade die Formulare neu an.
Beginnend mit dem Angebot habe ich schon die eine oder andere Frage, aber diese hier ist mir erstmal am wichtigsten, da ich nicht weiterkomme.

Erstellt habe ich mir alle Bausteine (Logo, Fuß, Pagination, Angebotsdetails, Kundenadresse, Lieferadresse usw.) manuell. Funktioniert super.
Bis auf die Positionsliste des Angebots. Die habe ich mir aus der neuen Standardvorlage genommen.
Dort habe ich unterhalb der "Position table" eine weitere Tabelle "ItemDescription" erstellt mit dem Inhalt von "SalesQuotationPosition.ItemDescriptionDetailed".
Leider kommt keine Ausgabe zustande, ich habe schon geschaut ob Elemente auf "Nie anzeigen" gesetzt sind, aber alles ist in Ordnung.

Irgendwas muss ich also falsch machen, sonst würde es ja gehen. Selbst wenn ich die Variable rauslasse und einfach nur Text da reinschreibe, wird dieser nicht auf dem "Ausdruck" angezeigt.

Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.

Viele Grüsse,
Michael

screenshot.jpg
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.238
1.488
Bei den Bausteinen sollten nur Variablen rein die überall gleich sein können. Also Kopf, Fuß etc.
Erstell mal eine Standardvorlage. Dann wirst du sehen, dass die Bausteine nur ein Teil des Angebotes sind.
Die Positionen sind dann in der Vorlage für das Angebot oder Aufträge, Rechnungen, Lieferscheine etc unterschiedlich.
 

mludwig

Aktives Mitglied
23. Oktober 2007
62
2
Hallo Rico, danke für Deine Antwort. Ich habe die Bausteine für die weniger Variablen Inhalte genommen. Die neue Standardvorlage dann mit den neu angelegten Bausteinen kombiniert und alles ist gut.
Das Problem, dass die Artikelbeschreibungen/die Artikeltexte nicht gedruckt wurden, konnte ich erst lösen, nachdem ich die ItemDescription direkt im darüber liegenden "Position table" eingebunden habe. Als Unterposition der "Position table" funktioniert es partout nicht. Ich weiss natürlich nicht, warum das so ist, aber es ist so. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen später mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler

Rosco

Aktives Mitglied
22. November 2016
50
3
Ich falle da auch gerade über die fehlenden Artikelbeschreibungen.
Zuvor hatte ich die Vorlage Elegant genutzt. Im Angebot konnte ich wählten, ob eine kurze, detaillierte oder auch gar keine Beschreibung im Angebot mitgedruckt wird.
Ist diese Funktion jetzt mit den neuen "Standard"-Vorlagen so gar nicht mehr implementiert.
Wie kann ich dann diese Auswahl wieder in den Ausdrucken sichtbar werden lassen?

Nachtrag:
Ich habe gerade bemerkt, dass die Hinwiese zu den Artikelpositionen auch nicht mehr im Standard-Formular erscheinen.
Ich trauere gerade echt den alten Vorlagen hinterher.
Gibt es Chancen, dass diese elementaren Funktionen in der neuen Standard-Vorlage nachgereicht werden?
Anderenfalls freue ich ich über eine gute Anleitung. Denn die Arbeiten im Formulardesigner verursachen mir immer schwitzige Hände...
 
Zuletzt bearbeitet:

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.238
1.488
Schau mal unter Globale Einstellungen im Reiter Vorgänge.
Gleich links oben kannst du auswählen was angezeigt werden soll.
 

Rosco

Aktives Mitglied
22. November 2016
50
3
Moin Rico,
vielen Dank für deine Rückantwort. Ja, als "globale" Einstellung für Aufträge und Rechnungen ist das super hilfreich, aber nicht wenn die Artikelbeschreibungen bereits im Angebot variieren sollen.
Das eine Angebot enthält keine, andere kurze wieder andere auch mal die längeren Artikelbeschreibungen.
In den Aufträgen bzw. Rechnungen müssen die umfassenden Artikelbeschreibungen dann auch nicht mehr mit angeführt werden, da diese Folgedokumente ja auf das jeweilige Angebot referenzieren. Dafür ist diese Funktion sehr hilfreich.

Dass die Funktion in der Angebotsbearbeitung sich nun nicht mehr in den oder besser gesagt der einen (verbliebenen) Druckvorlage wiederfindet, finde ich sehr schade. Wozu gibt es dann noch die Auswahl in der Angebotsbearbeitung?
Gibt es dazu einen Workaround?

Beste Grüße
Rosco
 

Rosco

Aktives Mitglied
22. November 2016
50
3
Hallo zusammen,

ich möchte das Thema hier noch einmal aus der Versenkung heben.
Es gibt die Variablen
"SalesQuotationPosition.ItemDescriptionDetailed" und
"SalesQuotationPosition.ItemDescriptionBrief".

Sie finden beim Ausdruck von z.B. Angeboten über die neue Standardvorlage jedoch keine Berücksichtigung.
Ein Wechsel der Ausgabe zwischen ´keine´, ´kurze´ oder ´lange Artikelbeschreibung´ ist somit nicht möglich - aber, wie bei den alten Vorlagen, sehr hilfreich.

Hat jemand Ideen oder noch besser eine Funktion, die ich ggf. einbauen kann?
Und an JTL Mitarbeiter gerichtet: Wird es diese Funktion jemals wieder geben?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.390
419
@Rico Giesler
Hey Rico, ich als langjähriger Vorlagenspezialist muss leider auch sagen, dass es aktuell grausig ist, was hier an Variablen fehlt/nicht funktioniert.
Wir erhalten nur noch Anfragen weil dies und das nicht geht, Variablen einfach fehlen, man vieles nur noch mit SQL Abfragen lösen kann.

BITTE pflegt doch mal mit Nachdruck die ganzen Variablen nach, die man im Alltag braucht :rolleyes::thumbsdown:
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.238
1.488
Da bin ich leider der falsche Ansprechpartner, sondern eher @Happy bzw die Kollegen aus seiner Abteilung.
Ich persönlich finde es auch schade, dass hier recht viel reduziert wurde.
Dass man die Abfragen schlanker halten möchte ist ja gut und sinnvoll, aber dass man fehlende Dinge nun umständlich nachträglich wieder per SQL einbauen muss macht den Grundgedanken fast zunichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.390
419
Da bin ich leider der falsche Ansprechpartner, sondern eher @Happy bzw die Kollegen aus seiner Abteilung.
Ich persönlich finde es auch schade, dass hier recht viel reduziert wurde.
Dass man die Abfragen schlanker halten möchte ist ja gut und sinnvoll, aber dass man fehlende Dinge nun umständlich nachträglich wieder per SQL einbauen muss macht den Grundgedanken fast zunichte.

Bin ich bei dir, habe ich auch schon mehrfach angesprochen.
Leider werden auch andere Dinge, die seit 3-5 Jahren gebraucht werden, nicht umgesetzt ... teils zwingend benötigte Angaben auf einer Rechnung, wie WEEE-Reg-Nr.

Ich investiere hier auch leider nicht mehr viel Energie, meine knappe Zeit ist mir dazu zu schade, leider leiden auch meine Kunden darunter.
 

Maddin

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Oktober 2006
79
3
Gladbeck
Hallo an alle,

gibt es mittlerweile eine Lösung für dieses Problem. Leider stehen in der aktuellen Version die Variablen immernoch nicht zur Verfügung.
 

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
82
Nachtrag: Ich habe mal ein parr Workarounds gebaut.

Code:
JTL_DirectQuery("SELECT
CASE
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'K' THEN (SELECT TOP (1) cKurzBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(SalesQuotationPosition.ProductInternalId)+"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'L' THEN (SELECT TOP (1) cBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(SalesQuotationPosition.ProductInternalId)+"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        ELSE ''
        END
FROM dbo.tBestellung
WHERE kBestellung = "+str$(Report.InternalId))
)

Code:
JTL_DirectQuery("SELECT
CASE
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'K' THEN (SELECT TOP (1) cKurzBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(SalesOrderPosition.ProductInternalId)+"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'L' THEN (SELECT TOP (1) cBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(SalesOrderPosition.ProductInternalId)+"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        ELSE ''
        END
FROM dbo.tBestellung
WHERE kBestellung = "+str$(Report.InternalId))
)

Code:
J
JTL_DirectQuery("SELECT
CASE
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'K' THEN (SELECT TOP (1) cKurzBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(InvoicePosition.ProductInternalId)+"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'L' THEN (SELECT TOP (1) cBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(InvoicePosition.ProductInternalId) +"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        ELSE ''
        END
FROM dbo.tBestellung
WHERE tRechnung_kRechnung = "+str$(Report.InternalId))
)

Code:
JTL_DirectQuery("SELECT
CASE
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'K' THEN (SELECT cKurzBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(InvoiceCorrectionPosition.ProductInternalId)+"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'L' THEN (SELECT cBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(InvoiceCorrectionPosition.ProductInternalId)+"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        ELSE ''
        END
FROM dbo.tBestellung
JOIN tgutschrift ON dbo.tgutschrift.kRechnung = dbo.tBestellung.tRechnung_kRechnung
WHERE kRechnung = "+str$(Report.InternalId))
)

Code:
JTL_DirectQuery("SELECT
CASE
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'K' THEN (SELECT cKurzBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(DeliveryNotePosition.ProductInternalId)+"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        WHEN tBestellung.cBeschreibung = 'L' THEN (SELECT cBeschreibung FROM dbo.tArtikelBeschreibung WHERE kArtikel = "+str$(DeliveryNotePosition.ProductInternalId)+"AND kPlattform = 10001 AND tBestellung.kSprache = dbo.tArtikelBeschreibung.kSprache)
        ELSE ''
        END
FROM dbo.tBestellung
JOIN tLieferschein ON dbo.tLieferschein.kBestellung = dbo.tBestellung.kBestellung
WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId))

)

Achtung:
Bei verwendung von HTML in der Beschreibung kann es zu Formatierungsfehlern kommen! Dann muss die Funktion HTMLToPlainText$ () benutzt werden um das Ergebnis zu formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maddin

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.390
419
Vielen Dank, wäre aber schön wenn die Variablen dazu bereitsgestellt werden würden :)
Aktuell ist man gefühlt mehr mit eigenen SQL-Befehlen beschäftigt, als Variablen nutzen zu können.

Einige wurden ganz gestrichen, diese Begründungen würde ich gerne mal erfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maddin

Maddin

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Oktober 2006
79
3
Gladbeck
Leider hat sich im Nachhinein doch noch ein kleiner Fehler eingeschlichen. Die Artikelbeschreibung ist wie folgt beschrieben. Auf dem Ausdruck wird aber nach jeder Zeiel noch zusätzlich einen Zeilenumbruch gemacht. Wie kann man diesen enfernen?????
 

Anhänge

  • Artikelbeschreibung.JPG
    Artikelbeschreibung.JPG
    10,4 KB · Aufrufe: 27
  • Positionsliste.JPG
    Positionsliste.JPG
    17,2 KB · Aufrufe: 26

Maddin

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Oktober 2006
79
3
Gladbeck

Anhänge

  • Positionsliste2.JPG
    Positionsliste2.JPG
    9,8 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
82
Hi Maddin,

ja da hatte ich die falsche Funktion im Kopf, habe es bei mir mal mit RTFtoPlainText$ () getestet, damit funktioniert das.
 

Anhänge

  • Ashampoo_Snap_2019.10.25_14h57m46s_004_.png
    Ashampoo_Snap_2019.10.25_14h57m46s_004_.png
    12,8 KB · Aufrufe: 48
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Vorlage Rechnung abspeichern mit Ordnern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu FirmenLogoURL hat sich geändert (JTL WaWi E-Mail Vorlage) Wo ändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestelldatum / Auftragsdatum auf Pickliste - neue Vorlage - bleibt leer Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Vorlage Angebot Rabatt NICHT runden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Vorlage - Rechnung oder Auftrag - Versandkosten umbennen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Anbindung JTL Shop an google Tag Manager / GTM Vorlage? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlage mit Projektassistent angelegt, mit Namen gespeichert und dann nicht mehr auffindbar... Wie kann man dieses Projekt wiederfinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlage mit Projektassistent angelegt, mit Namen gespeichert und dann nicht mehr auffindbar... Wie kann man dieses Projekt wiederfinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlage mit Projektassistent angelegt, mit Namen gespeichert und dann nicht mehr auffindbar... Wie kann man dieses Projekt wiederfinden? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Qualitätskontrolle Vorlage/Software Business Jungle 2
Neu Vorlage Pickliste 1.6 Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu keine Fahrzeugverwendungsliste in eBay Vorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
Neu Artikelbeschreibung abkürzen oder Tab default einklappen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu WAWI 1.7.8.3 Artikelbeschreibung ausgegraut JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Ebay Artikelbeschreibung wird nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Artikelbeschreibung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Artikel Merkmale/Attribute als Variable für Artikelbeschreibung?! JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Issue angelegt [WAWI-64829] Kanal / Ausgabeweg Artikelbeschreibung per Workflow setzen lassen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen