Viele Kaufabbrüche

LenkeT

Aktives Mitglied
19. Oktober 2012
22
1
Hallo,

vielleicht hat hier ja jemand eine Idee woran es liegt. Wir sind vor einem Monat von Gambio auf den JTL Shop 4 umgestiegen.

Unser Shop : https://www.holzgeschenkewelt.de

Wir verzeichnen im letzten Monat auch mehr Besucher. Das ist positiv ! Es wird auch oft der Bestellvorgang initiiert. Das können wir
alles mit Google Analytics erkennen. Aber es kommt so oft zu Kaufabbrüchen und eher selten zu Verkaufsvorgängen.

Hat jemand eine Idee woran es liegt ?

mfg
Frank Lenke
 

trendgo

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
207
14
AW: Viele Kaufabbrüche

Hi, habe mir gerade mal kurz Euren Check-Out angesehen.
Würde erstmal die Pflichtfelder Kennzeichen, ist sonst etwas nervig für den User.
Nur zwei Bezahlmethoden.
Ansonsten ist nichts auffällig. Vielleicht auch noch mal den Google Code prüfen. Bzw. schauen ob nicht du selbst durch lauter Test die Kaufabbrüche verursacht hast ;)
 

LenkeT

Aktives Mitglied
19. Oktober 2012
22
1
AW: Viele Kaufabbrüche

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Was ist gemeint mit kennzeichnen der Pflichtfelder ? Bei den Adressdaten ?

Welche Bezahlmethoden sind denn vorteilhaft ?

Viele Grüße
Frank Lenke
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Viele Kaufabbrüche

Bei mir kam:
Die Seite www.holzgeschenkewelt.de funktioniert nicht

[FONT=&amp]www.holzgeschenkewelt.de kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.[/FONT]
[FONT=&amp]HTTP ERROR 500[/FONT]

-> Dann erneut bestätigt und dann kam der Abschluss "ihren Warenkorb ist leer".
Wenn der Kunde gleich weg ist ohne erneut bestätigen ist das ggf. dein Abbruch ?
Kundenname "test". a@b.de als Mail.
Win10, Chrome.

Generell immer wieder meine Kritik: Der Shop frisst den halben Bildschirm auf, fast überall muss man scrollen um überhaupt was zu sehen was man sehen will oder wichtig ist, aber das ist eben Shop4.
Und dein 3-fach Header mit 2-fach Menü ist einfach nur *würg*.

Artikeldetail: OK - Bild, OK - Artikelname. Mehrwert ? 0 = Null. Das lädt einfach nicht zum schmökern ein ... der Artikelname SCHREIT MICH AN und ist kaum lesbar. Wem´s gefällt, mir nicht.

nicht-harmonisch.jpg

SG, Michael
 

Anhänge

  • nicht-harmonisch.jpg
    nicht-harmonisch.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 126

LenkeT

Aktives Mitglied
19. Oktober 2012
22
1
AW: Viele Kaufabbrüche

Ehrliche Antworten sind die besten.... Vielen Dank. Ich betrachte das immer nur auf meinem Monitor. Da passt dann immer alles....aber das Bild gibt Dir Recht Michael, das ist übel.....
 

LenkeT

Aktives Mitglied
19. Oktober 2012
22
1
AW: Viele Kaufabbrüche

Michael,

wie groß ist dein Monitor und welche Auflösung hast du eingestellt ?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Viele Kaufabbrüche

1920 x 1080
Es ist Shop4 da kannst du nicht "viel" dafür, aber dein Header ist einfach etwas groß.

Ich würde NIE auf eine gutes seitliches Menü verzichten, denn über das Top-Menü findet man den Einstieg und über das Seitliche klickt man sich dann durch und wenn man was ganz anderes sucht, dann geht man wieder über das Top-Menü ... ABER ich will auch etwas von der Artikel-Beschreibung sehen und nicht nur Bild, Name und KAUF GEFÄLLIGST ! ;)
 

LenkeT

Aktives Mitglied
19. Oktober 2012
22
1
AW: Viele Kaufabbrüche

Lieber Michael, das ist durchaus nachvollziehbar. Merkwürdigerweise ist das seitliche Menü nur dann verfügbar, wenn man die Kategorie anklickt. Klickt man auf einen Artikel, dann ist es weg.....das ist ärgerlich.
Ist das eine Einstellungssache ? Es handelt sich ja hier um das Standard-Evo-Template.

Die Anregung wegen dem Header nehme ich gern auf und werde es ändern. :)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Viele Kaufabbrüche

Ist der Shop 3 denn wesentlich besser und stressfreier ?

Tja, war begeistert und freudig auf den Shop4, meine Umstellung plante ich auf "bald", dann auf 1.Q 2016 und nun warte ich wohl noch bis 2017. Es haben noch zu wenige alte Hasen umgestellt und ich möchte erst mal diese Shops als Shop4 sehen, bevor ich selber Versuchskaninchen spiele ...

Aktuell würde ich sogar sagen: Kauf ein Template, das einer mit Hirn gemacht hat und mehr Einstellungen bietet. Leider ist die Auswahl sehr dünn.

Es gibt immer noch unzählige Plugin die nicht auf Shop4 umgestellt sind, obwohl das ja ein Geschäft wäre für die Programmierer, aber offensichtlich gibt es kein Geschäft damit.

Konklusio: Für mich lahmt die ganze Shop4-Sache und ich weiß aber nicht wirklich warum.
Der wow-Effekt wie von Shop2 auf Shop3 und all die Verbesserungen die mitkamen ist bei Shop4 einfach nicht da.
Ich glaube dass an der Basis wirklich viel gemacht wurde, aber das Sichtbare ist "übel", vieles wurde viel zu spät nachgebessert oder immer noch nicht (!), und Unsicherheiten bezüglich Google-Ranking wurden immer noch nicht vollends ausgeräumt.
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Viele Kaufabbrüche

Jo wir waren die ersten die umgestellt haben. Damals mußte ich wohl eine schnelle Entscheidung treffen, weil es so dargestellt wurde, dass es ganz schnell kein Support und Updates für unseren Shop geben würde. Ob es den Support jetzt wieder für den 3'er gibt weiß ich nicht.

Wir sind total abgestürzt mit dem 4 'er. Hinzu kommen die wesentlich höheren Kosten für die Subscription und die Updates seit dem 4.0 kosten uns jedes mal SP Stunden.

Das was Michael schreibt, dass es keine Plugin gibt finde ich als Plugin-Sammler mehr wie mies. Plugin vom 3'er funktionoeren bis auf ein paar Ausnahmen.

Ich habe schon überlegt mal an einem Stammtisch teilzunehmen und mit den Verantwortlichen Schlitten zu fahren, aber da ist mir meine Zeit dann doch zu schade und ich denke der Markt wird es regeln.

Positiv: Du hast Ruhe vor den Anrufen der SEO-Experten. Wenn mal einer anruft weise ich darauf hin dass ich einen 4'er Shop habe, dann legt der auf.
 

LenkeT

Aktives Mitglied
19. Oktober 2012
22
1
AW: Viele Kaufabbrüche

Hallo Kaj,

ist denn bei dir das linke Menü aktiv ? Ich kann die Einstellung für das linke Menü nicht finden.

Und nächste Frage.....ist bei Dir die Überschrift h1 auch so groß wie im Evo-Template ? Wenn nein, weißt du in welcher css-Datei man es ändert ?
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.605
319
AW: Viele Kaufabbrüche

1920 x 1080
Es ist Shop4 da kannst du nicht "viel" dafür, aber dein Header ist einfach etwas groß.

Für die Darstellung ist nicht der Shop verantwortlich, sondern das Template. Auch mit Shop 4 ist eine sehr gute Usability möglich, durch eben ein entsprechendes Template.

Ist das eine Einstellungssache ? Es handelt sich ja hier um das Standard-Evo-Template.

Ja ist es, bitte kontrollier in der Boxenverwaltung die Sichtbarkeit des Sidepanels für den Seitentyp Artikeldetails.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Viele Kaufabbrüche

Für die Darstellung ist nicht der Shop verantwortlich, sondern das Template. Auch mit Shop 4 ist eine sehr gute Usability möglich, durch eben ein entsprechendes Template.

Alles lesen, ich hatte geschrieben:

Aktuell würde ich sogar sagen: Kauf ein Template, das einer mit Hirn gemacht hat und mehr Einstellungen bietet. Leider ist die Auswahl sehr dünn.
 

LenkeT

Aktives Mitglied
19. Oktober 2012
22
1
AW: Viele Kaufabbrüche

Sehr geehrter Martinwolf,

in der Boxenverwaltung sind unter Sidepanel links die Kategorien...und auch z.B. Filter oder Sonderangebote , etc. alle auf allen Seiten sichtbar. Wenn aber ein Artikel aufgerufen wird,
gibt es kein linkes Sidepanel mehr. Was machen wir falsch ?

Wie oben von MichaelH erwähnt ist bei den Artikeldetails die Überschrift h1 gigantisch groß. Wo ändere ich die ?

mfg
LenkeT
 

LenkeT

Aktives Mitglied
19. Oktober 2012
22
1
AW: Viele Kaufabbrüche

Okay , das mit den Kategorien habe ich jetzt gefunden. Container anzeigen war nicht angehakt bei Artikeldetails.

Bleibt nun die Frage nach Verkleinerung der Überschrift h1.