Neu Verständnisproblem: Checkbox Lieferzeit vom Lieferant beziehen im Artikelstamm

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.133
103
Mir erschließt sich die Funktionsweise/der Sinn dieser Checkbox nicht. Aktiviert man sie, wird die Lieferzeit des Lieferanten auf Null gesetzt und ausgegraut. Der Bezeichnung nach zu urteilen, holt sich die Wawi - wie auch immer - über eine Schnittstelle die aktuelle Lieferzeit vom Lieferanten. Allerdings habe ich noch nie in der Doku davon etwas gelesen. wie ist diese Checkbox also zu verstehen??


Grüße
Thomas
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hi,

du kannst beim Lieferanten selbst eine Lieferzeit hinterlegen, also Einkauf --> Lieferanten --> Konditionen. Wenn Du diese Checkbox aktivierst gilt für diesen Artikel die zentral beim Lieferanten hinterlegte Lieferzeit. Über eine Schnittstelle machen wir da (noch?) nichts.

Grüße
Michael
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.133
103
Ach so, das ist ja simpel. Ok, dann weiß ich Bescheid, danke.
Verbesserungsvorschlag: Checkbox umbenennen in "Lieferzeit aus Lieferantenstamm beziehen". Oder per Mouseover kurze Erläuterung anzeigen.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.850
210
Ach so, das ist ja simpel. Ok, dann weiß ich Bescheid, danke.
Verbesserungsvorschlag: Checkbox umbenennen in "Lieferzeit aus Lieferantenstamm beziehen". Oder per Mouseover kurze Erläuterung anzeigen.

Moin,
das scheint aktuell (V1.2.3.6) nicht zu funktionieren?!

Ich habe den Haken beim Artikel gesetzt. (Also dann korrekt "ausgegraut")
Beim Lieferanten steht in den Konditionen bei Lieferzeit "14 Tage" (aktuell wegen eines Lagerumzuges beim Lieferanten keine Lieferung möglich, obwohl die Ware lagernd ist. Steht aber auf versiegelten Paletten für den Umzug)

Die Lieferzeit beim Artikel steht dann aber "Versandfertig innerhalb 1 Tagen ab Bestellung")

(Bitte habt Verständnis dafür das ich den Lieferantennamen unkenntlich gemacht habe. )

2017-07-16 11_29_39-Artikeldetails.png

2017-07-16 11_30_33-GlassPanelForm.png

2017-07-16 11_31_51-Einkauf_ Lieferantendetails.png
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@DITH-Shop - Das funktioniert schon lange nicht mehr und ich schreibe mir seit Beginn des letzten Herbst die Finger im Pilotkundenprogramm wund, um JTL dazu zu bringen, das zu fixen, bisher aber leider völlig ohne Erfolg und der Bug ist auch nicht im Issue Tracker zu finden. - Da sehe ich dann wohl auch für die 1.3 schwarz ...:(

Nachtrag: Ich hätte mir Deine Bilder anschauen sollen ... - Das was Du zeigst, kann ich so nämlich nicht bestätigen. Schau bitte mal nach, ob Du vielleicht >1 Lieferanten hast und die Lieferantenlieferzeit vielleicht nicht beim Standardlieferanten gesetzt hast, denn die Anzeige in den Artikeldetails bezieht sich immer auf den Standardlieferanten.

P.S. Der Fehler an dem ich mich abgearbeitet habe, zeigt letztlich den gleichen Effekt, aber nicht im Interface, sondern in den Vorlagen und ist auch noch in der 1.2.3.6 vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.850
210
Gibt es per AMEISE oder sonst wie irgend einen Workaround um dem Shop die tatsächlichen "Versandfertig in x Tagen" zu übermitteln bis der Bug in der Wawi endlich behoben ist?

Immer öfter werden Kunden "laut" wenn die Ware nicht wie im Shop angezeigt verschickt wurde (kann ich nachvollziehen, aber aktuell nichts daran ändern)
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
770
216
Wir sind gerade mit 1.3.21.0 auch über das Problem gestolpert. Trotz aktivierten Haken sind teilweise falsche Lieferzeiten in der Lieferantenbeziehung hinterlegt, die nicht mit dem im Lieferanten übereinstimmen. Der Bug scheint also noch vorhanden zu sein. Eine Datenbankabfrage ergab zurzeit >4000 fehlerhafte Lieferzeiten. Werde nochmal ein Ticket zu stellen. Hab die Vermutung, das es bei einigen ggf. über eine Preiseinspielung vom Lieferanten mit der Ameise passiert ist.