Neu Verpackungseinheit (m2) einstellen

mulu

Aktives Mitglied
5. März 2019
60
1
Hallo Zusammen,

wir möchten gerne wissen, wie wir die Arikeln anlegen müssen um mit Verpackungseinheiten (Fliesen) hinterlegen können.
Bei Eingabe der QM Menge sollte die Verpackungsmenge angezeigt und in tatsächlichen Verkaufsquadratmeter berechnet werden.

Kann uns hier jemand helfen?

Danke und viele Grüße
 

Fliesenhorizont

Aktives Mitglied
24. April 2019
4
0
Du könntest beispielsweise als Verkaufseinheit "Karton" machen und als Inhalt 1,25 m².

Ich habe es in meinem Shop aktuell so gelöst. Allerdings macht es das für den Kunden kompliziert, da er erstmal seine Quadratmeterzahl in Anzahl Kartons umrechnen muss. Außerdem stehen dann auf der Rechnung Kartons/Pakete und nicht wie vom Großhandel benötigt die m2 Anzahl.

Ist extrem viel Aufwand und evtl. springen Kunden ab, denen das zu viel Rechenaufwand ist.

Gibt es denn nicht die Möglichkeit einen echten Quadratmeter Rechner von JTL out of the Box zu bekommen, der automatisch auf tatsächliche m2 Anzahl aufrundet?
 

creadi

Neues Mitglied
16. Mai 2020
2
0
Ich habe es in meinem Shop aktuell so gelöst. Allerdings macht es das für den Kunden kompliziert, da er erstmal seine Quadratmeterzahl in Anzahl Kartons umrechnen muss. Außerdem stehen dann auf der Rechnung Kartons/Pakete und nicht wie vom Großhandel benötigt die m2 Anzahl.

Ist extrem viel Aufwand und evtl. springen Kunden ab, denen das zu viel Rechenaufwand ist.

Gibt es denn nicht die Möglichkeit einen echten Quadratmeter Rechner von JTL out of the Box zu bekommen, der automatisch auf tatsächliche m2 Anzahl aufrundet?

Verwendet ihr ein Plugin für JTL Wawi um die tatsächlich verwendeten m2 auszurechen? Wenn ja, wie komme ich an so ein PlugIn?
 

baumaschinenteile24

Sehr aktives Mitglied
2. Mai 2012
427
63
Eventuell über Stücklisten lösbar: die Fliese an sich ist ein Artikel mit Verkaufseinheit m². Der Karton ist ein Stücklistenartikel der dann X m² Fliese enthält. Dann hast du in deinen Bestellungen an den Großhandel m² und dein Kunde in seiner Bestellung Kartons. Umrechnen muss er es dann immer noch, aber dafür sehe ich auch keine Lösung, solange du fertige Kartons verkaufst.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
318
Landsberg am Lech
Wer will kann sich mal bei mir melden.
Wir haben einen Kunden, der hat sich für andere m² - Ware ein Plugin bauen lassen, allerdings noch für den JTL Shop 4. Wir selbst waren das nicht. Aber da könnte ich mal nachfragen von wem das war.

Bei dem Tool ist es so, dass es auf der Artikelseite zwei Felder für Breite in m und Länge in m gibt, die der Kunde ausfüllen muss. Der Kunde gibt also selbst die benötigte Fläche an.
Das Tool berechnet dann automatisch die Menge, die der Kunde dafür bestellen muss und man kann direkt auf "in den Warenkorb" klicken, damit genau diese Menge im Warenkorb landet.

In dem Fall gibt es die Produkte in unterschiedlichen Längen, aber in den unterschiedlichen Breiten 2m und 4m. Das Tool berechnet dass dann je nach Fläche automatisch, und gibt sogar mehrere Vorschläge an Kombinationen, zwischen denen sich der Kunde entscheiden kann.