Verbessuerungsvorschlag zur DB-Sicherung

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
Hallo
ich kann nicht sagen seitwelcher Version genau, aber zwischen 820 und 844 wurde der Dialog zur DB-Sicherung geändert.
Leider.
Ist es möglich das sich der Pfad gemerkt wird?
Da wir nicht im Programmverzeichnis speichern und der Dialog das Benutzerverzeichnis nicht direkt anzeigt, muss man sich nun über mehrere Klicks ins entsprechende Verzeichnis hangeln.
Da wäre es natürlich schön wenn entweder das letzte, genutzte Verzeichnis gemerkt wird oder irgendwo ein Datensicherungspfad eingestellt werden könnte.
Danke!
 

USCH

Aktives Mitglied
9. Oktober 2012
20
0
AW: Verbessuerungsvorschlag zur DB-Sicherung

Hallo,
ich kann mich diesem Wunsch nur anschließen.
Außerdem vermisse ich die schon mal vorhandene Möglichkeit dem Export einen Namen zu vergeben.
Hintergrund: Ich arbeite sehr viel mit der Ameise, um Artikelstammdaten ( ca. 140.000 ) zu pflegen. Dabei werden sehr viele Daten verändert. Deshalb wird aus Sicherheitsgründen jedes Mal vor dem Import ein Backup gemacht. Da kommen dann schon mehrere Backups am Tag zusammen. Mit der aktuellen Benennung der Backups tue ich mir da schon sehr schwer das richtige Backup für einen Restore herauszufinden.

Viele Grüße
Uwe
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Verbessuerungsvorschlag zur DB-Sicherung

Ja das ist sinngemäß auch meine Begründung, die Benennung des Backups war vorher wirklich einfacher.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Verbessuerungsvorschlag zur DB-Sicherung

Ich nhab mir ne .bat gebastelt:

Code:
osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "BACKUP DATABASE eazybusiness TO DISK = 'D:\Backups\%date% %time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%.bak'"

Wenn du wilslt kannst du die im Aufgabenplaner alle Stunde laufen lassen ;)
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Verbessuerungsvorschlag zur DB-Sicherung

@ casim
weil ich bisher nicht bemerkt habe das es auch eine kostenlose Version gibt, danke für den Tipp!
Weiterhin haben wir natürlich eine regelmäßige automatisierte Datensicherung, die in der Wawi integrierte nutze ich nur im Moment so intensiv weil ich so einen Trouble mit der Ameise, den Kategorien und der Sichtbarkeiten der Artikel im Shop habe.

@ Jolo
das ist meine Lösung!
Ich übernehm den Code mal so und schreib ne Kommentarzeile in die .bat : C by Jolo :)
Danke für den Post!
kleinlaute Frage... gibt's ne Möglichkeit die Version der Wawi in die Benennung des Files ein zu fügen?
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Verbessuerungsvorschlag zur DB-Sicherung

Achso, der Code oben ist ohne Mandanten!

Für Mandanten das hier nutzen:

Code:
osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "BACKUP DATABASE eazybusiness TO DISK = 'd:\backup\db\%date% %time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%.bak'" osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "BACKUP DATABASE mandant_1 TO DISK ='d:\backup\mandant_1\%date% %time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%.bak'" osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "BACKUP DATABASE mandant_2 TO DISK = 'd:\backup\mandant_2\%date% %time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%.bak'" osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "BACKUP DATABASE mandant_3 TO DISK = 'd:\backup\mandant_3\%date% %time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%.bak'" osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "BACKUP DATABASE mandant_4 TO DISK = 'd:\backup\mandant_4\%date% %time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%.bak'" osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "BACKUP DATABASE mandant_5 TO DISK = 'd:\backup\mandant_5\%date% %time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%.bak'" osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "BACKUP DATABASE mandant_6 TO DISK = 'd:\backup\mandant_6\%date% %time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%.bak'"

...hier -geklaut- http://forum.jtl-software.de/schnit...tenbank-sichern-mit-batchdatei.html#post59092

Hier ist auch noch was dazu:
http://forum.jtl-software.de/geloes...-kritik/573-automatische-backup-funktion.html
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Druckvorlage zur Erstellung von Artikelstammdatenblättern im PDF Format Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Shop nur zur Angebotsanfrage nutzen / kein Bezahlvorgang Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Feld zur eRechnung zufügen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Impressum: Link zur externen Seite Einrichtung JTL-Shop5 3
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu WMS keine Verbindung zur Datenbank wenn Firewall an ist Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 10
Neu Angaben zur Produktsicherheit verschieben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
GPSR Hilfe zur Selbsthilfe ohne 1.9.6 JTL-Wawi 1.9 15
Lagertyp Warenlager Dropshipping - Streckengeschäft- steht nicht zur Auswahl JTL-Wawi 1.9 0
Möglichkeit zur einfachen Hinzufügung von Mediendateien JTL-Wawi 1.7 0
Neu JTL-SHOP - Fragen zur Backend-Statistik-Auswertung für Besucher Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL-Infoschreiben "Wichtige Neuerung im Postgesetz zur Kennzeichnungspflicht" - Umsetzung auch für Österreichische Post Labels ? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Frage zur Rechtevergabe bei eigenen Übersichten Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen