DawidDuda1998
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
ich versuche gerade eine Artikelliste per Excel in JTL-Wawi zu importieren und stoße auf Probleme mit der Struktur.
Mir ist nicht klar, wie ich die Excel-Datei aufbauen muss, damit ein Vaterartikel mit verschiedenen Varianten (Kindartikeln) korrekt angelegt wird.
Beispielartikel:
Ich weiß aktuell nicht, wie genau ich die Spalten in der Excel-Datei für JTL strukturieren muss, damit:
Kann mir jemand eine Vorlage oder ein Beispiel geben, wie die Excel-Struktur dafür aussehen sollte?
ich versuche gerade eine Artikelliste per Excel in JTL-Wawi zu importieren und stoße auf Probleme mit der Struktur.
Mir ist nicht klar, wie ich die Excel-Datei aufbauen muss, damit ein Vaterartikel mit verschiedenen Varianten (Kindartikeln) korrekt angelegt wird.
Beispielartikel:
- Vaterartikel: Plastik Suppenterrine, Suppenschalen PP, weiß
- Kindartikel (Varianten nach Größe):
- Plastik Suppenterrine, Suppenschalen PP, 250ml, weiß
- Plastik Suppenterrine, Suppenschalen PP, 350ml, weiß
- Plastik Suppenterrine, Suppenschalen PP, 500ml, weiß
- Plastik Suppenterrine, Suppenschalen PP, 750ml, weiß
- 100 Stück oder
- 1000 Stück (1 Karton) bestellen möchte.
Ich weiß aktuell nicht, wie genau ich die Spalten in der Excel-Datei für JTL strukturieren muss, damit:
- Der Vaterartikel korrekt angelegt wird.
- Die Größen als Varianten (Kindartikel) unter diesem Vaterartikel hängen.
- Die Stückelungen (100 / 1000 Stück) sauber auswählbar sind.
Kann mir jemand eine Vorlage oder ein Beispiel geben, wie die Excel-Struktur dafür aussehen sollte?