Variationskombinationen und SEO Urls´s

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Hi,
bin jetzt endlich auch am testen,... bis jetzt ist alles grün. ABER......
ich habe da mal ne Frage bezüglich der Variationskombinationen ....
1. Das die Variationskombinationen keine eigenen Artikelnummern bekommen ist äußerst schlecht. Die meisten Preissuchmaschinen verlangen sowas.

2. Das ist zwar toll das die Variationskombinationen alle einen eigenen Titel haben aber die Seo Url ist ja immer gleich. Von außerhalb der Website angesteuert lautet sie dann z.b. Hukla Melton Plus F2 Mittelfest 80cm x 190cm
Öhhhh...... Suchmaschinentechnisch heißt das doch das mein Artikel zwar als MAtratze xy indiziert wird (wie vorher auch) aber nie als "Matratze xy 200cm lang 90cm breit"
Und Hukla Melton Plus F2 Mittelfest 80cm x 190cm wird eine Suchmaschine auch nie mit "Matratze xy 200cm lang 90cm breit" in Verbindung bringen weil Navi eine Suchschine Navi ja nicht folgt. ODer sehe ich das was verkehrt?
Ich kann ja einer Varikombi auch keine eigene SEOUrl geben oder?

Ist das so gewollt? Wenn ja warum? Das macht keinen Sinn oder doch?
 

south

Aktives Mitglied
17. August 2010
186
0
AW: Variationskombinationen und SEO Urls´s

Das ist jeweils nur ein Artikel. In diesem Falle halt einfach nur mit wechselnder Beschreibung. Du könntest sonst den Artikel dreimal anelgen, jeweils einmal mit Länge 200, 210 und 220. Das wird dann allerdings aus DC Sicht problematisch.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Variationskombinationen und SEO Urls´s

ja nee deswegen ja Varikombis ..... ok....das ist wohl dann mehr oder weniger die Antwort auf die Frage ....... weil aus DC Sicht keine eigenen Url´s oder was soll ich daraus folgern?
 

south

Aktives Mitglied
17. August 2010
186
0
AW: Variationskombinationen und SEO Urls´s

weil aus DC Sicht keine eigenen Url´s oder was soll ich daraus folgern?

Sorry, ich stand gerade auf dem Schlauch. So wie es jetzt ist, ist es aus DC-Sicht natürlich kein Problem - ist ja nur ein Artikel. Die Varianten (9651, 9652, 9653, ...) werden nicht als DC gewertet (rel="canonical"). Was ich an der Sache nicht verstehe, warum verweist rel="canonical" nicht auf den Hauptartikel? :confused:
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Variationskombinationen und SEO Urls´s

Sorry, ich stand gerade auf dem Schlauch. So wie es jetzt ist, ist es aus DC-Sicht natürlich kein Problem - ist ja nur ein Artikel. Die Varianten (9651, 9652, 9653, ...) werden nicht als DC gewertet (rel="canonical"). Was ich an der Sache nicht verstehe, warum verweist rel="canonical" nicht auf den Hauptartikel? :confused:


sondern?
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Variationskombinationen und SEO Urls´s

Das wiss ich eben auch nicht. Für mein Verständnis müsste der Wert für rel="canonical" auf die Artikelseite, also den Hauptarikel, zeigen und nicht auf die Startseite. Ich weiss aber nicht ob das technisch überhaupt geht mit den SEO-URL.


Kann der Link relativ oder absolut sein?

Das Attribut [FONT=Courier New, Courier, mono]rel="canonical"[/FONT] kann mit relativen oder absoluten Links verwendet werden, wir empfehlen jedoch die Verwendung von absoluten Links, um potenzielle Schwierigkeiten oder Unstimmigkeiten zu minimieren. Wenn Ihr Dokument einen Basislink angibt, beziehen sich alle relativen Links auf diesen Basislink.
Muss der Inhalt mehrerer Seiten dem Inhalt der autorisierten Version entsprechen?

Ja. Das Attribut [FONT=Courier New, Courier, mono]rel="canonical"[/FONT] sollte nur verwendet werden, um die bevorzugte Version mehrerer Seiten mit identischem Inhalt anzugeben (auch wenn kleinere Unterschiede wie die Sortierreihenfolge zulässig sind).
Wenn eine Website beispielsweise mehrere Seiten für das gleiche Modell eines Tanzschuhs enthält und diese nur verschiedene Farben des gleichen Modells beschreiben, ist es sinnvoll, die Seite als autorisierte Version anzugeben, die die beliebteste Farbe zeigt. Auf diese Weise wird diese Seite von Google in den Suchergebnissen angezeigt. Jedoch wäre [FONT=Courier New, Courier, mono]rel="canonical"[/FONT] nicht geeignet, wenn die gleiche Website eine Seite mit einer Gel-Einlegesohle höher bewerten möchte als die Seite, die den Schuh anzeigt.


Quelle Über rel="canonical" - Webmaster-Tools-Hilfe


so nun weis ich wieder was mehr ... es ist sogar katastrophal wenn der rel="canonical" auf die Startseite zeigt.....BUG
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 8
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 35
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0

Ähnliche Themen