Offen Variationen per Barcode(Scanner) auswählen

A.Eberhard

Aktives Mitglied
29. Juni 2010
14
1
> Variationen per Barcode(-Scanner) auswählen können.
Besteht die Möglichkeit, ist geplant, oder wird noch integriert, dass man Variationen zu Artikeln auch per Barcode "auswählen" kann.
Als Beispiel:
Wir haben z.B. viele Artikel mit unterschiedlichen "Farben". Wir würden gerne jeder einzelnen Farbe einen Barcode geben, d.h. das jede Farbe für sich immer den selben Barcode hat und mit diesem als Variation(en) zu den Artikeln gespeichert wird/werden. Wenn nun mit dem Barcodescanner der Barcode eines Artikels eigelsen wird, so öffnet sich das Fenster mit den Variationen, also der Farbauswahl. Anstatt nun mit der Maus die Variation auswählen zu müsssen, würden wir dann den Barcode der Farbe scannen, das Variationsfenster schließt sich und der (Variations)-Artikel erscheint in den
Bestellpositionen. Das wäre eine sehr effektive Erleichterung, da nur mit dem Barcodescanner gearbeitet werden muss.

Ist so was möglich, geplant, oder kann integriert werden?
Wäre echt super und vielen Nutzern würde es das Leben erleichtern.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Variationen per Barcode(Scanner) auswählen

Ist doch quatsch so. So musst du dann ja den Artikel 2 mal scannen. Mach das doch alles direkt in dem Barcode des Artikels bzw. dementsprechend der Variation selber. Das klappt so und machen wir auch so.
 

A.Eberhard

Aktives Mitglied
29. Juni 2010
14
1
AW: Variationen per Barcode(Scanner) auswählen

Es kommt darauf an, wie man das System konfiguriert und nutzt.
Das Mit den Farben ist nur ein Beispiel.
Wir haben vor, Mitarbeiter (nicht System-Benutzer) als Variationen zu führen. Jede Variation (also Mitarbeiter) würde einen eigenen eindeutigen Barcode bekommen. Bei jedem Artikel wären dann also immer die selben
Variationen (Mitarbeiter) mit Barcode hinterlegt.
Bsp: Artikel_1 mit Barcode: 123456789 und Variation: Max mit Barcode: 0001 und bei Artikel_2 mit Barcode: 987654321 und Variation: Max mit Barcode: 0001
Hierzu haben wir auch ein Tool geschrieben, was uns die Mitarbeiter als
Variationen automatisch bei allen Artikeln innerhalb einer Kategorie und Sub-Kategorien automatisch anlegt. Das ist notwendig, da wir zu jeder
Position innerhalb eines Kassenauftrags wissen möchten, von wem konkret
der Artikel oder auch Dienstleistungen, die wir als Artikel führen, verkauft wurde. (Friseur-Salon, geht um Mitarbeiter-Provisionen).
Damit nun beim Kassiervorgang nicht immer 1 x der Barcode des Artikels
gescannt (dann öffnet sich das Variationsfenster) und dann handisch
die Variation (Mitarbeiter) mit der Maus ausgewählt werden muss (was bei vielen Artikeln mühselig sein kann) wäre es einfacher, den Barcode der Variation (des Mitarbeiters, Barcodes der Mitarbeiter wurden zuvor ausgedruckt) zu scannen.
Es geht hier auch ausschließlich um das LS-POS ...
:rolleyes:
WaWi-Version: 099688 mit JTL- Shop 2, LS-POS: 0.9.9.9
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Variationen per Barcode(Scanner) auswählen

Dafür kann man doch Verschiedene Benutzer in LS-POS konfigurieren. Alternativ würde sich das auch über ein Kellnerschloss lösen lassen, da weiß ich aber nicht ob das schon integriert wurde.
 

Luwosoft

Moderator
MLBanner
28. April 2008
25
1
AW: Variationen per Barcode(Scanner) auswählen

Es kommt darauf an, wie man das System konfiguriert und nutzt.
Das Mit den Farben ist nur ein Beispiel.
Wir haben vor, Mitarbeiter (nicht System-Benutzer) als Variationen zu führen. Jede Variation (also Mitarbeiter) würde einen eigenen eindeutigen Barcode bekommen. Bei jedem Artikel wären dann also immer die selben
Variationen (Mitarbeiter) mit Barcode hinterlegt.
Bsp: Artikel_1 mit Barcode: 123456789 und Variation: Max mit Barcode: 0001 und bei Artikel_2 mit Barcode: 987654321 und Variation: Max mit Barcode: 0001
Hierzu haben wir auch ein Tool geschrieben, was uns die Mitarbeiter als
Variationen automatisch bei allen Artikeln innerhalb einer Kategorie und Sub-Kategorien automatisch anlegt. Das ist notwendig, da wir zu jeder
Position innerhalb eines Kassenauftrags wissen möchten, von wem konkret
der Artikel oder auch Dienstleistungen, die wir als Artikel führen, verkauft wurde. (Friseur-Salon, geht um Mitarbeiter-Provisionen).
Damit nun beim Kassiervorgang nicht immer 1 x der Barcode des Artikels
gescannt (dann öffnet sich das Variationsfenster) und dann handisch
die Variation (Mitarbeiter) mit der Maus ausgewählt werden muss (was bei vielen Artikeln mühselig sein kann) wäre es einfacher, den Barcode der Variation (des Mitarbeiters, Barcodes der Mitarbeiter wurden zuvor ausgedruckt) zu scannen.
Es geht hier auch ausschließlich um das LS-POS ...
:rolleyes:
WaWi-Version: 099688 mit JTL-Shop 2, LS-POS: 0.9.9.9

Wir nehmen die Anregung auf die RQF-Liste auf.
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
445
14
AW: Variationen per Barcode(Scanner) auswählen

Hallo Luwo,

wir haben aktuell auch das Thema mit Barcodes in den Variationen bzw. jede Variation soll einen Barcode bekommen.

Die Barcodes werden ja schon ausgelesen und bei den Variationen in der Tabelle aufgelistet.

Wäre vom Workflow eine echte Erleichterung wenn nach Scan eines Variations-Barcodes dieser gleich in der Positionsliste der Kasse übernommen werden würde.

Danke
BS
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
445
14
AW: Variationen per Barcode(Scanner) auswählen

Hallo nochmal,
gibts da eine Lösung oder einen Workaround dafür?

Danke
BS
 

Vicari

Moderator
MLBanner
13. Januar 2011
24
1
AW: Variationen per Barcode(Scanner) auswählen

Ab der Version 1.0 ist das Auswählen von Variationen über Barcodescanner möglich.
Über Programmkonfiguration - Kassenbetrieb - Barcodescanner - Haken setzen für "Artikelvariation wird mit BCS eingelesen"

Vicari
Luwosoft-Team
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
445
14
AW: Variationen per Barcode(Scanner) auswählen

Aha das muss ich dann übersehen haben - danke für den Hinweis - werde dann mal nachsehen.

Danke
BS
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Rechnungsversand per Email nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Lässt sich der zu scannende Barcode ändern? JTL-Wawi App 1

Ähnliche Themen