Variationen automatisch löschen?

slit

Aktives Mitglied
14. Mai 2007
66
0
Hallo,
ist es möglich das man wenn man Lagerbestand in Variationen hat, das diese automatisch gelöscht werden wenn die Anzahl auf 0 ist.
Wenn im Shop die Anzahl auf null ist hätte ich dann gerne auch das man den Artikel nicht mehr bestellen kann.....nicht nur mit einer Warnung darauf hinweist.

Gruß Slit
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Variationen automatisch löschen?

Nein, das gibt es nicht. Es gibt aber für den xtc ein Modul dazu (Abverkaufsartikel) - einfach Google -. Dieses Modul stellt dann den Artikel komplett auf "off".
Speziell für Varianten gibt es nichts und für XTC schon garnicht. Beim JTL- Shop kann man zumindest mit Variantenanbhängigkeit arbeiten, so dass man Variante blau in Gr. S kurzzeitig nicht zur Auswahl anbietet, also so dass diese in den Warenkorb gelegt werden kann, wenn im Moment vergriffen. Variantenabhängigkeitbeispiel für den JTL-Shop siehst Du hier: http://www.6webshop.at/shop/Eclair-53 , Farbe Schwarz ist nur in Gr. 9 vorhanden und silber garnicht...

Du kannst aber auch den XTC so einrichten, dass wenn der Artikel nicht verfügbar ist, dieser auch nicht bestellt werden kann, es bezieht sich aber immer nur auf den ganzen Artikel.
 

slit

Aktives Mitglied
14. Mai 2007
66
0
AW: Variationen automatisch löschen?

Danke muß ich mir mal anschauen. Du würdest also eher mit JTL2 Shop arbeiten wie mit xtc?
Gruß Slit
 

slit

Aktives Mitglied
14. Mai 2007
66
0
AW: Variationen automatisch löschen?

Ich sehe gerade Du benutzt vista...gibs da mit Wawi keine Probleme?
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Variationen automatisch löschen?

Ich bin ein Ex-XTC-Kunde. Mir sind die ständigen Änderungen am Code auf die Nerven gegangen. Hatte wohl zuviele extra Module... Jetzt nutze ich Standard JTL- Shop mit SEO und Multishop und konzentriere mich nur noch an das Verkaufen, anstatt irgendwelche Codes anzupassen, die vor einigen Tagen noch funktioniert haben und plötzliche irgendwo eine Lücke entstanden ist, oder irgendwo (Paypal z.B.) was geändert wurde, das nicht mehr geht.

Verzichte auf sehr viel Schnick-Schnack, die die Kunden zwar toll gefunden haben, aber im Endeffekt nicht genutzt haben. Und die meisten Verkaufsmodule fronted sind sowieso abmahngefährdet (Preisspion, Bonusprogramm, usw.).

Vista ? Garkein Problem. Vielleicht bin ich eine von den wenigen, die Vista auf Anhieb hinbekommen hat. Vielleicht, weil die HewlettP-Maschine auch für Vista gebaut wurde ? Ich kann es nicht sagen, aber sogar mein EDV-Guru und Provider hat mich davor gewarnt und es hat ihn so gewurmt, dass er als EDV-Profi das nicht hinkriegt, was ein Bastler/Tüftler wie mir auf Anhieb geglückt ist. Auch er ist dann auf Vista umgestiegen. Hab's ihn gezeigt wie es geht. Vielleicht war es auch der Zeitpunkt. Bin erst ein halbes Jahr später nach Erscheinen eingestiegen. Da hat sich viel schon getan gehabt. Denke heute ist Vista kein Problem mehr. Alte SW wird auf Vista nicht laufen, das ist klar, aber irgendwann muss man mal auch was Neues kaufen... Vista ist mit den Rechten etwas gewöhnungsbedürftig, aber nichts was man nicht schnell in den Griff bekommt. Habe damals 1 Woche gekämpft, weil viele Treiber und alte SW nicht mehr lauften, aber jetzt arbeite ich über 1 Jahr damit. Bin sehr zufrieden und habe im Gegenzug so meine Probleme mit den "alten" Rechnern meiner Kinder (XP Pro). Da fehlen mir so einige Dinge die Vista besser managed.

Bin wirklich rundum glücklich und auch der JTL-Shop hat einige "Bonbons" die sonst kein Shop bietet. Z.B. Variantenabhängigkeit und es kommen noch so einige hinzu mit der neuen Version (RSS-Feed, usw...). Der Ausbau in Richtung Web 2.0 ist voll im Gange. XTC ist leider mit Veyton gestorben und Veyton detto, wenn Du mich fragst. Der Code ist noch immer so verstaubt, dass ein Server extra für XTC/Veyton optimiert werden muss. Schwere Performance-Probleme hatte ich schon bei 10.000 Artikel, jetzt habe ich um einiges mehr und auch einige Shops mehr und die parse ist wirklich akzeptabel und am Server wurde nicht extra herumgeschraubt und ist der gleiche geblieben. JTL kommt auch mit viel weniger SQL-Tabellen aus, als der XTC, somit müssen die Abfragen auch schneller sein. XTC ist ein alter verstaubter Code, viel zu verschachtelt und das kostet Ressourcen und Rechenzeit.

Falls Du Interesse an JTL-Shop hast, kannst Du Dir doch von Janusch mal einen Testshop einrichten lassen und für Deine Zwecke auf Herz- und Niere prüfen. Einfach eine Mail - findest Du hier: JTL-Shop 2 - professioneller Onlineshop zur kostenlosen JTL-Wawi - Shop vorher testen.

Und ein großes PLUS muss ich auch noch erwähnen: die persönliche Unterstützung die man von JTL bekommt, die bekommt man sonst nirgendwo.
Janusch und Thomas waren noch keine einzige doofe Frage von einer Frau, die nicht viel von Technick versteht zu blöde zum Antworten.;) Mir wurde auch noch nie eine Hilfe verwährt. Es gab Zeiten, wo ich fast eine Standleitung von meinem PC zu JTL hatte, weil ich irgendwas falsch bedient und kaputtgemacht hatte. Remote-Unterstützung bekommt man bei anderen SW-Anbietern meistens auch nur bei einem extra abgeschlossen Service-Vertrag und nicht umsonst. Also wenn Du alles JTL hast ( JTL-Wawi + JTL-Shop), dann geniesst Du schon von einigen Vorteilen, die es woanders nur gegen sehr viel Geld gibt (Beispiel: Veyton).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Tatsächliche Lieferzeit automatisch berechnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Kunden können im Warenkorb Artikell nicht löschen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Funktionsattribut löschen Shopware-Connector 0
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variationswert löschen nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufskanal lässt sich nicht löschen JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10

Ähnliche Themen