Neu Variation, Stückliste oder?

vero

Aktives Mitglied
17. August 2018
3
0
Liebes JTL Forum,

wir nutzen die JTL Wawi schon nun mehr 7 Jahre und sind erst jetzt auf folgendes Problem gestoßen welches wir auch nach vielen Tagen nicht aus eigener Kraft lösen konnten. Daher setzen wir jetzt alle Hoffnung auf euch :) Vielleicht sind wir nur blind oder verstehen die Wawi immer noch nicht ;)

Folgende Sachlage:

Wir haben ein T-shirt, Farbe und Größe egal, dieses Tshirt kann bedruckt bestellt werden mit verschiedenen Texten. Also haben wir ein Basis Shirt sprich Basis SKU. Dieses Shirt bieten wir nur bedruckt an, aber mit verschiedenen Motiven. Das unbedruckte Shirt ist nur in der Wawi sichtbar und wir haben für jedes Motiv eine einzelne SKU für Shops, Amazon usw. Nun bestellt ein Kunde ein bedrucktes Shirt, welches schon mit diesem Motiv bedruckt ist, aber wir müssen es dann nachdrucken um genügend Lagerbestand für Amazon, Shop usw. vorweisen zu können. Wenn wir das bedruckte Shirt als Stückliste vom unbedruckten machen, wird uns ja nur der Lagerbestand vom unbedruckten angezeigt, aber wir möchten ja auch wissen wieviel bedruckte von jedem Motiv noch im Lager sind. Bzw. immer wenn wir ein unbedrucktes Shirt bedruckten müssten wir es ja händig ausbuchen und wieder auf die sku für das bedruckte einbuchen was ja nicht geht da es ein Stücklisten Artikel vom unbedruckten ist?! Wenn wir eine SKU für bedruckt anlegen und eine für unbedruckt und beide als Stückliste vom Basis Artikel machen, wir ja immer nur der niedrigste Bestand angezeigt, da wir aber keine 50 bedruckte mit einem Motiv haben, würde bei Amazon immer stehen nur noch x auf Lager.

Stellen wir uns nur einfach doof an? Wir haben nun schon so viel probiert und finden einfach keine zufriedenstellende Lösung :(

Grüße
Chris
 

schwabeberliner

Gut bekanntes Mitglied
6. September 2017
116
7
Guten Tag derartige Probleme lösen wir über eine Stückliste somit wird bei jedem anderen Artikel dann das T-Shirt abgezogen aber ich habe auch einen genauen Überblick über wie viel dieses Druckes mit diesem T-Shirt wir verkauft haben



Viel Erfolg weiter mit JTL

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 

schwabeberliner

Gut bekanntes Mitglied
6. September 2017
116
7
, jeder Artikel hat dann nur den maximal verfügbaren Bestand des um bedruckten T-Shirts das heißt verkaufst du ein T-Shirt mit der ein sku zieht er dir die gesamten T-Shirts aus allen anderen sku ab das macht ja Sinn weil du hast nur X T-Shirts da solltest du die Motive nur NX haben da kannst du zusätzlich natürlich auch das Motiv als Artikel anlegen und mit in die Stückliste packen mit kannst du auch jederzeit ein Motiv aus dem Sortiment raus nehmen dann sind alle T-Shirts dieses aber auch andersartige T-Shirts damit gelöscht

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 

vero

Aktives Mitglied
17. August 2018
3
0
Guten Tag derartige Probleme lösen wir über eine Stückliste somit wird bei jedem anderen Artikel dann das T-Shirt abgezogen aber ich habe auch einen genauen Überblick über wie viel dieses Druckes mit diesem T-Shirt wir verkauft haben

Viel Erfolg weiter mit JTL

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

Ja wenn man aber mit dem einen Motiv keine 20 bedruckten Shirts vorrätig hat, wird ja bei Amazon, eBay oder den Shops z.b. angezeigt: nur noch 3 Vorrätig, wie kann man das verhindern? wir haben Motiv a z.b. 10 bedruckt und 50 nur Motive. Da wir aber manchmal schon Motive vordrucken weil wir wissen das die in naher Zukunft mehr gekauft werden. das Problem liegt glaube ich darin das wir nur nach bedarf bedrucken, aber doch immer einen gewissen bedruckten bestand da haben möchten.

Zudem bestellen wir die Shirts auch schon manchmal bedruckt, können diese aber dann nicht einbuchen da es ja ein stücklistenartikel ist.?!?!


vielen Dank für die Antwort schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Hallo,

ist ja eine interessante Aufgabe, die aber nicht zu lösen ist.
Einerseits möchtet ihr selbst in der Wawi sehen, wieviel Shirts bedruckt sind und auf der anderen Seite sollen die Marktplätze aber thoretisch mehr sehen, weil ihr schnell welche drucken könnt bei Bedarf.
Als Stückliste vom Unbedruckten zeigt immer die Gesamtmenge. Das wollt ihr nicht. Ihr kommt nicht drum herum, die Bedruckten händisch einzubuchen. Evtl. könntet ihr das Motiv als Extra-Artikel anlegen? Auf dem Marktplatz wird dann ein Stücklistenartikel aus einem Shirt und einem Druck verwendet.
Dann wird immer ein Shirt abgezogen und ihr könnt trotzdem noch die verkauften Motive nachvollziehen und zählen.
Wenn ihr dann schnell fertige Shirts nachlegen wollt, könntet ihr auch mit dem Lieferantenbestand beim Motiv arbeiten. Da müsst ihr das nicht als fertig Bedrucktes einbuchen, sondern den Lieferantenbestand zum Lager hinzuaddieren anklicken?

Viele Grüße

Ronald.
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Das schrieb ja schwabeberliner auch schon. Unsere Sichtweise ist die Verwaltung in der Wawi. Was euch aber noch fehlt glaube ich, sind die optimal, passenden Abläufe bei euch intern...
 

schwabeberliner

Gut bekanntes Mitglied
6. September 2017
116
7
Bedruckte shirts kennt ihr Einbrüchen in dem ihr in der stuekliste shirt und Motiv habt
Bein wareneingang must ihr dann zweimal buchen einmal das Shirt einmal das Motiv

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Das geht aber nicht wenn sie vorbedrucken oder Bedruckte kaufen. Die Shirts stehen dann nicht mehr für die anderen Motive zur Verfügung.
Das sauberste Zählen ist es, wenn ihr die einzeln händisch bucht. Die Gesamtshirts zählen könntet ihr mit einem zusätzlichen Pseudo-Shirt-Artikel, den ihr z.B. in reingekommene Aufträge mit dem Worker einfügt.
 

vero

Aktives Mitglied
17. August 2018
3
0
Das geht aber nicht wenn sie vorbedrucken oder Bedruckte kaufen. Die Shirts stehen dann nicht mehr für die anderen Motive zur Verfügung.
Das sauberste Zählen ist es, wenn ihr die einzeln händisch bucht. Die Gesamtshirts zählen könntet ihr mit einem zusätzlichen Pseudo-Shirt-Artikel, den ihr z.B. in reingekommene Aufträge mit dem Worker einfügt.

Ja genau so werden wir es handhaben, ich hatte nur Hoffnung das wir irgend etwas nicht verstehen und es doch einfach gehen würde. Trotzdem Danke an alle Antworten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Farbfeld neben Variation Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Auftragsansicht: Unterbuchte Positionen manchmal gelb, grün oder rot JTL-Wawi 1.10 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Arbeitnehmer bleiben, oder Selbständig Arbeitgeber werden? Erfahrungsberichte gewünscht Business Jungle 4
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bild Größe/Auflösung Exportieren oder Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen