Neu Variable zur Abfrage eigener Lagerbestand

snyer

Aktives Mitglied
6. November 2016
65
6
Hallo zusammen,

gibt es ein Attribut im Shop mit welchem ich den EIGENEN Lagerbestand abfragen kann?
Ich arbeite bei einem Großteil der Artikel mit Lagerbestand des Lieferanten zum eigenen hinzufügen.
Jedoch habe ich einige Artikel auch selber auf Lager und möchte dies im Shop optisch darstellen, damit regionale Kunden wissen, welche Artikel sie direkt bei mir abholen könnten.

Welche Variable muss ich dazu abfragen? $Artikel->fLagerbestand ist ja der Bestand MIT Lieferantenbestand. In der Wawi kann man sich aber auch nur den eigenen Lagerbestand anzeigen lassen. Die Frage ist nun, wird dies in den Shop mit übertragen?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.868
2.217
Berlin
Firma
css-umsetzung
Es gibt twarenlager und tartikelwarenlager wo der bestand je Warenlager festgehalten wird, da aber der Lieferantenbestand zum eigenem Lager hinzugefügt wird, denke ich nicht das du das filtern kannst.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.605
320
Artikel->fLagerbestand enthält den Bestand inkl. Lieferanten
Artikel->fLieferantenlagerbestand enthält den Bestand der Lieferanten
Subtrahiere fLieferantenlagerbestand von fLagerbestand und du hast DEINEN Bestand.
 

snyer

Aktives Mitglied
6. November 2016
65
6
der Lieferanten Lagerbestand wird aber nur bei einem komplett Abgleich an den Shop übertragen wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.868
2.217
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich hatte das letztens für einen Shop prüfen müssen, da gab es ein WMS Lager, dort konnte ich den Lieferantenbestand nicht ermitteln.
Eventuell ist das auch versionsabhängig.
 

snyer

Aktives Mitglied
6. November 2016
65
6
Ich hatte diesbezüglich schon einmal ein wenig rumgebastelt wegen Anzeige Aussenlager usw. Hat soweit funktioniert, nur sobald sich der Lieferantenbestand geändert hat (Von "Hat Bestand" auf "Hat kein Bestand bzw. umgekehrt) wurde dies erst nach einem Komplettabgleich bzw. nach Änderungen am Artikel selber übertragen.

Gibt es den keinerlei Möglichkeiten dies irgendwie darzustellen?
Ich dachte schon an das setzen von Lagerstatus, bzw Attributen beim Warenein- bzw. Ausgang per Workflow aber das funktioniert auch wieder nicht, da dies nicht wirklich unterstützt wird (Nur beim manuellen Wareneingang bzw. Ausgang, jedoch nicht bei Lieferantenbestellungen und dem Versandprozess).

Soweit ich das sehe ist die einzigste Möglichkeit dies aktuell korrekt und automatisch darzustellen, indem ich die Bestände meiner Lieferanten in ein eigenes Lager buche (Aussenlager) und meine eigenen Bestände ebenfalls in ein eigenes Lager (Vor Ort). Dann könnte ich mit der Warenlageranzeige im Shop arbeiten. Aber das ist ja auch wieder keine allzu schöne Lösung...
 

Ähnliche Themen