Hallo,
wenn die Session abgelaufen ist, wird man aufgefordert die sehr schmale obere Leiste mit dem Finger anzuklicken damit die Session erneuert wird.
Intuitiv kommt man darauf nicht dass die Warnmeldung angeklickt werden muss.
Eine bessere Lösung wäre beispielsweise eine mattgraue Fläche mit einem zentrierten Hinweis, dass man das Touchpad berühren muss um die Session zu erneuern. Dann spielt die Klickposition keine Rolle und man bekommt intuitiv durch die graue Fläche den Anstoß das Pad zu berühren. Ein betätigen eines Buttons etc. ist hier überflüssig weil es im Umkehrschluss, wenn man keinen Button drückt und irgendwie dennoch fortfahren möchte, keine Alternative gibt. Also muss man zwangsläufig diese Funktion bestätigen. Um das möglichst effizient zu gestalten sollte dies kein Button sondern eine Grundfläche sein zum reaktivieren der Fläche.
Andere Lösungsgedanken und Ausschluss:
Warum nicht automatisch nachladen?
Hintergrund warum ein automatisches nachladen nicht sinnvoll wäre; wenn das Mobile Gerät nicht benutzt wird, soll auch keine Session geladen werden. Von daher wäre die Lösung des berührens (siehe oben) am effizientesten gegenüber der aktuellen betätigung der sehr schmalen Zeile oberhalb am Tablet.
Session nachladen zentriert und groß? Da man wie oben beschrieben keine andere Alternative hat um fortzufahren, muss hier kein Button eingesetzt werden. Wäre aber als Alternativ-Verbesserungsvorschlag der schmalen Zeile im oberen Bildschirmrand vorzuziehen.
Viele Grüße

Aaron
wenn die Session abgelaufen ist, wird man aufgefordert die sehr schmale obere Leiste mit dem Finger anzuklicken damit die Session erneuert wird.
Intuitiv kommt man darauf nicht dass die Warnmeldung angeklickt werden muss.
Eine bessere Lösung wäre beispielsweise eine mattgraue Fläche mit einem zentrierten Hinweis, dass man das Touchpad berühren muss um die Session zu erneuern. Dann spielt die Klickposition keine Rolle und man bekommt intuitiv durch die graue Fläche den Anstoß das Pad zu berühren. Ein betätigen eines Buttons etc. ist hier überflüssig weil es im Umkehrschluss, wenn man keinen Button drückt und irgendwie dennoch fortfahren möchte, keine Alternative gibt. Also muss man zwangsläufig diese Funktion bestätigen. Um das möglichst effizient zu gestalten sollte dies kein Button sondern eine Grundfläche sein zum reaktivieren der Fläche.
Andere Lösungsgedanken und Ausschluss:
Warum nicht automatisch nachladen?
Hintergrund warum ein automatisches nachladen nicht sinnvoll wäre; wenn das Mobile Gerät nicht benutzt wird, soll auch keine Session geladen werden. Von daher wäre die Lösung des berührens (siehe oben) am effizientesten gegenüber der aktuellen betätigung der sehr schmalen Zeile oberhalb am Tablet.
Session nachladen zentriert und groß? Da man wie oben beschrieben keine andere Alternative hat um fortzufahren, muss hier kein Button eingesetzt werden. Wäre aber als Alternativ-Verbesserungsvorschlag der schmalen Zeile im oberen Bildschirmrand vorzuziehen.
Viele Grüße
Aaron